Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Sconosciuta

Die rätselhafte Insel in Hiltrup

Ein Spaziergang entlang der Hiltrup Kanalinsel

di Dimer     Germania > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 53.700' E 007° 38.675' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 3:00 h   Lunghezza percorso: 7 km
 Nascosta il: 25. marzo 2018
 Pubblicata il: 25. marzo 2018
 Ultimo aggiornamento: 25. maggio 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC14672
Pubblicata anche su: geocaching.com 

3 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
135 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Percorso
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Ihr braucht ein Smartphone oder ein GPS Gerät (mit Wherigo Funktion), evtl. einen Stift, Zettel und Taschenrechner, etwas Geduld und Spaß an Rätseln.

Auf diesem Wege möchte ich mich bei Frank bedanken, der mir bei der Erstellung dieses Caches geholfen hat.

 Die Catrige bekommt Ihr  HIER

 

Ich bin gerne bereit auf Nachfrage auch von Dir die Catridge per Mail zu zuschicken.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Die rätselhafte Insel in Hiltrup    trovata 3x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

archiviata 25. maggio 2021 Dimer ha archiviato la cache

Die Dose wurde mehrfach geloggt, deshalb wurde der Cache archeviert.

trovata 14. ottobre 2020 joerg75 ha trovato la geocache

Heute ging es mal, gemeinsam mit dem guten "G" von MuGuLuMuN, wieder nach Hiltrup. Hatten wir doch bei unserer letzten Tour hier festgestellt, dass es auf der Kanalinsel für uns beide auch noch das ein oder andere zu holen gab. Damals hatten wir jedoch keine Zeit mehr, das noch anzugehen, zumal die "Dosen" hier nicht mal so eben, nebebei gemacht werden konnten. Selbst für den Tradi war ein langer Spaziergang nötig. Für den Multi und WIG sowieso. Und so ein Spaziergang macht ohne Zeitdruck einfach viel mehr Spaß.
So kamen wir also heute her. Zunächst ging es dabei noch zu einem anderen Tradi, den ich allerdings schon vorher gefunden hatte. Danach ließ ich auf meinem Pixel die WIG Cartdrige laufen, während "G" sich um den Multi kümmerte. Wo der Tradi liegen sollte war, zumindest grob klar.

## nun zu diesem Cache: ##
Tradi und Multi waren längst erfolgreich gefunden, als wir wieder an unserem Ausgangsort ankamen um dort die letzte Station dieses WIGs zu absolvieren.
Als auch diese geschafft war, waren wir zunächst ein wenig ernüchtert, dass wir fürs Final noch einmal über einen KM (ein Weg) weiterlaufen mussten, vorbei an Stellen, an denen wir vorher schon Aufgaben gelöst haben. Das hätte man vielleicht etwas Cacherfreundlicher gestalten können. Aber da wir die Koordinaten nun schon einmal hatten, gingen wir natürlich auch noch zum Final. Das war dann schnell gefunden, und zumindest bei uns war das Logbuch höchstens etwas klamm, aber nicht triefend nass. Wir konnten uns noch gut eintragen.
Zum WIG an sich muss ich sagen, dass ich WIGs nur relativ selten spiele. Sie sind ja auch seltener. Und es gibt ganz viele verschiedene Ausführungen davon. Dieser hier war, wie ich fand, relativ einfach gehalten, machte aber Spaß. Manch Frage konnten wir leicht so beantworten, andere erst nach längerem Nachdenken, und bei wieder anderen half Google wunderbar weiter! [:P]
Also, vielen Dank für den schönen Spaziergang und liebe Grüße aus Ascheberg! [:)]

  Coordinate:  N 51° 53.700' E 007° 38.675'

trovata 14. aprile 2016 Walkman10 ha trovato la geocache

Diesen Cache habe ich am 14.04.2016 auf der GC.com Platform gelogged, hier hole ich es jetzt noch nach!

Eintrag von damals:

🐸...Hier habe ich mich nicht mit Rum bekleckert[:I] Gut vorbereitet ging es auf die Insel, weil ich zwar schon "Reverse Cache" Kundig bin, aber noch keinen "Wherigo" alleine bestritten hatte. Auf jeden Fall, weiß ich jetzt, es geht mit meinem Smartphone und das Fragen beantworten klappt auch, wenn´s Internet nicht so ewig dauern würde[;)].....aber zum erfolgreichen Fund trugen erheblich, Major Briggs, BariMS und Blumentopferd bei, ganz herzlichen Dank und liebe Grüße nochmals vom heimischen Computer aus , denn ohne EUCH stände ich jetzt nicht im Logbuch!!!!!! Für die Lehrstunde in Sachen Wherigo sage ich TFTC und Danke für´s Anlegen, **mit Grüßen aus den Baumbergen, von Walkman10Lächelnd

**Kleiner Vermerk: zum Glück haben meine Schuhe keinen Kilometerzähler, so einiges bin ich mehrfach gelatscht[;)]**

trovata 06. marzo 2016 M7880 ha trovato la geocache

4D37383830