Finde eine bodengleich angeordnete Viehsperre, die von Fahrzeugen problemlos passiert werden kann.
von pferseeer
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Viehgitter (auch Weiderost, Viehrost oder Wildgitter englisch Cattle grid) ist eine bodengleich angeordnete Viehsperre, die von Fahrzeugen problemlos passiert werden kann, für Weidetiere wie Rinder oder Schafe aber auch Großwild jedoch ein schwer zu überwindendes Hindernis darstellt, da sie darauf keinen festen Tritt finden. Im Gegensatz zu Viehgattern, die bei jeder Durchquerung zu öffnen und zu schließen sind, können Viehgitter einfach überfahren werden und stellen damit kein Verkehrshindernis dar.
Mehr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Viehgitter
Die Safari - Aufgabe :
1) Finde eine bodengleich angeordnete Viehsperre, die von Fahrzeugen problemlos passiert werden kann. (weltweit)
2) Fotografiere das gefundene Objekt zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand.
3) Miß die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch.
4) Jedes gefundene Objekt kann beliebig oft geloggt werden. Keine Beschränkungen hinsichtlich des Fundortes oder des Objektes.
Viel Spass beim wandern und finden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Doggerbank (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für 🐄 Viehgitter 🐎 Viehrost 🐑 Weiderost - Safari SVC 🐐
46x
0x
1x
04. März 2025, 11:20
Geohans
hat den Geocache gefunden
Um das schöne Wetter auszunützen gingen wir am späten Vormittag in den Wildpark Poing - östlich von München. Dort laufen in den Waldgebieten viele Rehe und Hirsche frei herum. Damit sie das Areal nicht verlassen, sind in den Zufahrtswegen Viehgitter eingebaut. Das von mir fotografierte ist bei den Koordinaten
N 48 10.480 E 011 49.915.
Danke für das Safari-Doserl.
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Februar 2025
LUdo
hat den Geocache gefunden
In Illingen gibt es Taurusrinder auf der Saarfari zu bestaunen und den passenden Weiderost, den man hier finden kann:;
N49° 21.298 E007° 02.462
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Dezember 2024, 16:35
cento
hat den Geocache gefunden
Auf dem Klingenberg am Main liefen wir über ein Viehgitter, welches verhindern soll, dass die Wildschweine und andere Tiere des Waldes in die Weinberge laufen.
Zu finden bei
N 49 46.885 E 009 11.075
Danke für die Safari.
Grüßle cento
26. Mai 2024, 09:28
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Viehgitter gibt es nicht nur in den Bergen, sondern anscheinend auch an Autobahnen. Diese sind auch von Wildschutzzäunen umgeben und bei einer Einfahrt für den Betriebsdienst habe ich ein Viehgitter gefunden.
Diese Zufahrt ist in der Nähe von Offenberg (an der A3).
Koordinaten:
N 48° 51.468 E 012° 51.708
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 26. Mai 2024 um 09:28 h
# 731
zuletzt geändert am 27. Mai 2024
21. Januar 2024
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zur Alpe Wildberger Hof gibt es bei
N47 40.335 E010 29.910
einen Weiderost.
Der wird jetzt im Winter allerdings nicht benötigt.
Für diese eingrenzende Safari
Dankeschön!
Bilder für diesen Logeintrag:
25. März 2023, 21:46
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Viehgitter in Landsberg
N 48° 02.510' E 010° 52.602'
Dieses schöne Viehgitter muss du queren wenn du in den alten Wildpark gehen willst. Da kannst du aber dann Rehe und Wildschweine anschauen. TFTC
12. Januar 2023
2wsx4rfv
hat den Geocache gefunden
Auf der Wanderung rund um / auf den Grünstein kam ich an mehreren Viehhittern vorbei. Dieses befindet sich bei N 47° 34.522 E 012° 57.277 auf der Straße vom Parkplatz Wimbachklamm zur Kührointalm oberhalb der Schappbachalm.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. September 2022
Walkman10
hat den Geocache gefunden
🐸...mit der Ehegattin (kein Nickname) suchten wir ein Ziel für einen ausgiebigen Spaziergang in der Natur. Unsere Wahl fiel auf den Naturwildpark in Dülmen. Er besteht aus einer gärtnerisch gestalteten Anlage aus Wiesen, Wäldern und Seen. In dem weitläufigen Areal haben Damwild, Rotwild und Schafe (Heidschnucken eine Heimat). Die Tiere befinden sich nicht in Gehegen, damit sie das Gelände nicht verlassen können, ist es mit diesem Viehgitter gesichert!
Danke für die Aufgabe, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
Koordinaten: N 51 49.924 E 007 15.750
Bilder für diesen Logeintrag:
20. März 2022
Thai-TukTuk
hat eine Bemerkung geschrieben
Auf einer Cachetour in die Französischsprachige Schweiz gibt es auch einige OC-Safariobjekte zu sehen.
Dieser Viehrost ist nahe einem Geocache und in Crémines
Er ist in Google Earth gut zu sehen
Koords: N 47 16.608 E 007 26.096
Nachtrag: Von gefunden auf Hinweis geändert. Da haben doch Kaktus Ejafiallajökull genau den gleichen Viehrost fotografiert! Da gibt es tausende in der Schweiz, und wir erwischen den Gleichen!
Bilder für diesen Logeintrag:
12. März 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Drachenfelser Ländchen unterwegs und haben einen Weiderost entdeckt bei den Koordinaten
N 50 37.305 E 007 10.624
der Weiderost befindet sich am Golfclub Bonn-Godesberg und soll wohl verhindern, dass wildes Tier auf das gepflegte Grün gelangt und sein Unwesen treibt
für Euro 19,00 kann man allerdings in das gepflegte Grün während eines Golferlebnis-Kurses hineinschnuppern
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Februar 2022, 17:01
HeldinDesAlltags81
hat den Geocache gefunden
Der Zoo Eberswalde war mein heutiges Objekt der Begierde, um einige Safaricaches zu "erledigen". Ein erfolgreicher Tag😃
N 52° 49.372' E 013° 47.091'
Danke für den Cache und den damit verbundenen Spaß.
20. Februar 2022
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
06. Oktober 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Viehgitter Viehrost Weiderost - Safari ** habe ich hier gefunden:
Koords: N49° 42.353 E11° 28.128
Diesen Wildgitterrost findet man direkt an der Abfahrt Weidensee von der A9, wobei diese Abfahrt früher 'Abfahrt in den Wald' hiess. Die interessante Geschichte zu dieser Abfahrt könnt ihr bei diesem Cache nachlesen: https://www.geocaching.com/geocache/GC3ZB8R_a9-45-die-abfahrt-in-den-wald
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** pferseeer **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Viehgitter Viehrost Weiderost - Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
11. Juli 2021, 14:07
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Diese Viehgitter gibt es in Schleswig-Holstein "überall", das hier geloggte findet sich auf der wunderschönen Geltinger Birk, einem grossen Naturschutzgebiet an der Ostsee.
Wer es sich genauer anschauen möchte, kann es bei N54° 46.951 E009° 54.874 tun. Wanderschuhe nicht vergessen...
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Juli 2021, 12:49
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 46.953 E 009° 54.893 in der Geltinger Birk.
Im Naturschutzgebiet "Geltinger Birk" wurden polnische Wildpferde ausgesetzt, die sich dort sehr wohlfühlen und vermehren.
DFDC
19. Juni 2021, 18:06
luschi0815 + knuffige
hat den Geocache gefunden
29. Dezember 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull ging es auf Wanderschaft im Thal und bei Grandval
Wir hatten dabei echt Wetterglück. Es schneite und regnete zwar zwischendurch, aber nur dann, wenn wir im Auto fuhren, sonst schien die Sonne. So war auch die Stimmung super und wir hatten viel Spass.
Da gab es auf der ganzen Strecke gleich mehrere.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 16.609 E7° 26.097
Danke für die Safari an pferseeer!
kaktus67
29. Dezember 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 in Grandval, Bern, Schweiz auf geocaching.com-Tour. Natürlich hielten wir die Augen nach Safaris offen, besonder aus der Hin- und Rückfahrt. Wir hatten heute recht Glück, da ein paar Zufallsfunde und auch nicht ganz so einfache Safaris dabei waren.
Auf unserer Cacherunde in Grandval, Bern, Schweiz waren gleich 5 x solche Gitter angekündigt. Gleich am ersten machten wir eine Fotopause, da es weiter oben noch mehr Schnee haben würde. Und was gelernt: Auf französisch heissen die Bovi-Stop!
Die Koordinaten sind N 47° 16.609 E 007° 26.097
Dieser Teamlog gilt für Eyjafjallajökull und kaktus67
Danke für die Safari
20. August 2020
Der Windling
hat den Geocache gefunden
Auf einer wunderschönen Wanderung zur Sonnenspitz über dem Kochelsee sind wir bei N47° 38.100 E011° 22.840 an diesem Weiderost vorbeigekommen. Das Gitter soll die Kühe daran hindern, ihre weitläufige Weide unterhalb des Jochbergs zu verlassen und in unwegsames Gelände zu kommen.
Danke für die nette Safari!
Der Windlling
16. August 2020, 21:21
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 53.107' E 013° 29.266'
In der Nähe vom Attersee gibt es ein Gelände mit einem größeren Wildschweingehege.
Ein langer Multi hatt uns da heute durch geführt.
Wildschwein haben wir keines gesehen, die Gatter waren auch gut versperrt.
Wenn sie offen sind gilt es offenbar Fluchtversuche zu verhindern.
Danke für die Safari!
03. Juni 2020, 18:05
m_seni
hat den Geocache gefunden
Schon öfter sah ich diese Gitter. Heute am Rasthof Dettingen an der Iller gestoppt und solch eines bildlich festgehalten.
Koordinaten
N 48 07.586 E 010 06.513
09. Mai 2020
Lipsiatrucker1
hat den Geocache gefunden
Rundweg Werbeliner See nördlich von Leipzig
N51°29.474 E012°17.704
Gleich zwei Roste hintereinander liegen hier. Dies ist eine Sperre für schottische Hochlandrinder, die hier das Kargland im Natutschutzgebiet abgrasen sollen, damit es nicht zuwuchert
Danke für die Safari sagen die Lipsiatrucker1
zuletzt geändert am 29. Mai 2020
06. April 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde eine bodengleich angeordnete Viehsperre, die von Fahrzeugen problemlos passiert werden kann.
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer 🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde konnten wir
bei N 51 47.110 E 006 38.928
das gesuchte Objekt entdecken und ablichten.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
06. April 2020, 02:59
RW71
hat den Geocache gefunden
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten um Safari Caches zu erfüllen.
Bei N 51° 50.074 E006° 36.044
Wurden wir hier fündig.
Diesmal ein viehrost. Foto siehe bei elmofant
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎
28. Februar 2020
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 41.266, E 011° 27.602
Im NSG Uhlstädter Heide läuft ein Projekt: wildlebende Vorfahren von Rind und Pferd. Die Tiere bewegen sich in einem abgegrenzten Raum völlig frei. Man geht davon aus, dass sie die Viehgitte nicht überschreiten.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.
04. Februar 2020, 17:40
die--2
hat den Geocache gefunden
Wir fanden dieses Viehgitter auf unserem Spaziergang in den Dünen bei Domburg (Niederlande). So wie wir es vestanden haben soll es verhindern dass sich Rotwild aus dem nahegelgenen Wald in die Dünen verirrt und dort Schaden anrichtet.
Die Koordinaten sind N 51° 34.534' E 003° 31.491'
DFDC
Bilder für diesen Logeintrag:
15. September 2019, 14:42
djti
hat den Geocache gefunden
Bei unserer Fahrt auf der I-15/US-26 mussten wir südlich von Idaho Falls, Idaho (USA) einen ungeplanten kurzen Halt einlegen. Nach dem es weitergehen konnte, mussten wir natürlich wieder auf den Freeway auffahren. Um auf den Beschleunigungsstreifen zu kommen, galt es zunächst ein Viehgitter zu überwinden. Vermutlich sind die Kühe den Amerikanern einfach zu langsam.
Koordinaten: N43° 22.959' W112° 11.420'
DfdS.
Bilder für diesen Logeintrag:
14. September 2019
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute während einer kleinen Wanderung, in den Niederlanden bei Geijsteren, ein Viegitter entdeckt und abgelichtet.
Zusätzlich gibt es noch ein Tor, davor.
Warscheinlich, damit nicht Radfahrer dieses Gebiet beradeln.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 32.720 E 006° 01.090
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
29. August 2019
dogesu
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg von Lüneburg zum HQ-Event nach Flensburg kamen wir überraschend an ein Viehgitter, welches ich hier niemals erwartet hätte. Erst nach dem Studium der Schilder davor war klar, weshalb sich ein solches hier befindet, denn es war die Auffahrt zu einer Kraftfahrstraße, die zwar von KFZ unter 60 km/h (eigentlich ein Widerspruch) freigegeben ist, aber nicht für Fußgänger und Radfahrer. Und da Tiere keine Schilder lesen können, werden sie durch den Viehrost davon abgehalten, die Kraftfahrstraße zu nutzen. Allerdings sollte dieser Viehrost mal wieder gereinigt werden ...
N 53 11.546 E 10 22.313
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Juli 2019, 06:15
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
Da meine Strecke zur Arbeit 10 km durch den Ebersberger Forst geht, fahre ich täglich 4x über so ein Gitter. Die Wildschweine sollen ja im Forst bleiben.
Das Gitter ist bei N 48 09.360 E 11 54.130
Danke für diese Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Juli 2019, 16:05
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Beim Besuch der Wildmoosalm bei Seefeld in Tirol könnten wir heute bei:
N 47° 20.128
E 011° 09.605
ein Weiderost entdecken. Die Kühe auf dem Feld waren aber nicht motiviert, uns darüber zu folgen.
Vielen lieben Dank an pferseeer für die schöne Safari und herzliche Grüße aus dem Österreich-Urlaub.
28. Juni 2019
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Bei einer abendlichen Cache-Runde kam ich heute an diesem Viehgitter vorbei.
Koordinaten: N 49° 55.956 E 008° 40.606
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
16. Juni 2019
Lünk
hat den Geocache gefunden
Dieses große Viehgitter habe ich im Kottenforst bei Meckenheim an einem Wanderparkplatz entdeckt und soll das Großwild von der Straße fernhalten.
Die Koordinaten sind: N 50° 38,081 E 007° 04,097
Danke für diesen interessanten Safari-Cache
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Juni 2019
writzlpfrimpft
hat den Geocache gefunden
In der Serra do Paul auf Madeira laufen die Kühe weitgehend frei. Um zu verhindern, dass sie allzu weit verteilt rumlaufen, hat die Landstraße mehrere Viehgitter. Problemlos kann man mit dem Auto drüber, nur allzu schnell wollte ich nicht fahren :) N 32 45.128 W 017 06.599
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Mai 2019
STRDMPR
hat den Geocache gefunden
Während einer Geocaching-Tour mit unseren Fahrrädern an diesem Viehrost vorbei gekommen. Dazu fiel mir spontan diese Safari wieder ein. Also, dieses hier befindet sich im Raum Hamm in der Nähe der Lippe bei:
N51°42.113 / E007°53.522
Danke für die Safari!
01. Januar 2019, 21:55
delete_335096
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 17. Oktober 2020
15. Oktober 2018, 17:10
HH58
hat den Geocache gefunden
Vor drei Jahren wurde die B300 südlich von Münchsmünster auf einer Länge von gut 3 Kilometern grundlegend saniert, was fast einem Neubau gleichkam. Unter anderem wurden zu beiden Seiten Wildschutzzäune angebracht. An den Einmündungen der Waldwege auf die Bundesstraße befinden sich etliche Wildgitter, etwa bei N 48 44.102 E 011 40.577 . Die Gitter sind aus Eisenbahnschienen gefertigt und recht massiv - schließlich müssen da auch mit schweren Baumstämmen beladene LKW drüberfahren können.
TFTSC !
22. September 2018
fraggle_DE
hat den Geocache gefunden
Was es nicht alles gibt. Neben Zunderschwämmen suche ich nun also nach Viehgittern. ;-) Dieser Tage ist mir tatsächlich eines untergekommen und ich hatte mein GPS zur Hand. Da musste gleich ein Foto gemacht werden.
Entstanden ist es in Österreich in der Nähe der Burg Hohenwerfen. Ich war gerade auf dem Weg zu einem GC-Virtual.
N47° 28.463 E013° 11.060
Nähe Werfen in Österreich
12. September 2018, 17:10
hundw
hat den Geocache gefunden
Bei Grän an den Koordinaten
N 47 31.395 E 010 32.783
fanden wir einen dieser im Alpenraum häufig vorhandenen Weideroste.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
11. September 2018
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Während des Urlaubs auf Krk / Kroatien habe ich in der Nähe des Flughafens ein Viehgitter mit dem Auto passiert. Das entsprechende Warnschild auf freilaufende Rinder steht direkt hinter dem Viehgitter. Die Fotos sind aus dem Auto aufgenommen und ich konnte anhalten, da diese Straße wenig befahren ist.
Das Viehgitter ist hier zu finden: N 45° 13.521 E 14° 34.334
Danke für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
28. August 2018, 16:00
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 47 17.241 E 010 39.330
Hahntennjoch
Schon bei der Auffahrt von Imst zum Hahntennjoch gab es einige Weideroste zum Überfahren, auch oben an der Passhöhe gab es eins. Das habe ich dann für diese Safari abgelichtet.
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. August 2018, 19:11
meerespanda
hat den Geocache gefunden
Hier in Island sind uns vielfach Viehgitter begegnet. Schließlich haben wir dieses hier bei Hveragerði, Ísland, für den Safari fotografiert.
N 64° 01.366' W 021° 12.682'
27. Juli 2018
Angua33
hat den Geocache gefunden
In Lüttmoorsiel haben wir dieses Viehgitter mit Gleisen gefunden, die Gleise werden von der Lorenbahn nach Nordstrandischmoor benutzt.
N 54° 33.678 E 008° 52.277
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Juli 2018
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Auf der Flucht vor der Hitzewelle zog es mich in den Wald von
Diepeschrath (Grenzgebiet Köln / Bergisch Gladbach) zum radeln und
cachen. Am Anfang des Weges, wo ich reinfuhr, aber auch auf der "Hauptstraße" befinden sich solche Viehgitter.
Da ich eh grad Gummistiefel wegen cachen an/in einem Bach dabei hatte, mussten die halt als Log-Gegenstände herhalten.
Koords: N 50 59.494 E 007 04.387
Bilder für diesen Logeintrag: