Buscar Waypoint: 

cerrado

 
Cache Virtual

-Cache nach DSGVO gelöscht-

por delete_232734     Alemania > Sachsen > Meißen

¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 09.614' E 013° 28.594' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: cerrado, visible
 Ocultos en: 21. septiembre 2018
 Publicado en: 21. septiembre 2018
 Última actualización: 04. enero 2020
 Listado: https://opencaching.de/OC14C16

20 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
2 Observado
0 Ignorado
133 Visitas
27 Los de imagenes
Historia Geokrety

   

Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

### DSGVO Löschung ###
Dieses Listing wurde aufgrund der Anforderungen des Urhebers, seine Daten im Rahmen des Datenschutzes zu löschen - neutralisiert.
Leider können wir keine Details aus dem Listing beibehalten. Die nicht personenbezogenen Parameter des Caches wie Lage, Wertung und die Logs Dritter können zum Erhalt des Spieles aber beibehalten.

###
Eurer OC Team - im Auftrag des Datenschutzbeauftragen

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Linkselbische Täler zwischen Dresden und Meißen (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por -Cache nach DSGVO gelöscht-    encuentran 20x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

OC-Team cerrado 05. marzo 2019 dogesu has locked the cache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

encuentran 05. marzo 2019 Rabarba ha encontrado el geocache

Berlin-Mitte, Nikolaiviertel: Nikolaikirche aus dem 13. Jhr., spätromanisch, mit Reiter auf dem Dach.

N 52° 31.038 E 013° 24.433

Vielen Dank für die architektonische Safari!

Imagen para el log de entrada
NikolaikircheNikolaikirche
Reiter mit GPSReiter mit GPS
DachreiterDachreiter

encuentran 11. febrero 2019 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 27. enero 2019 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 13. enero 2019 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 13. enero 2019 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 02. enero 2019 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 31. diciembre 2018 metalheart02 ha encontrado el geocache

Heute mal mit NK_HS unterwegs um ein paar Caches zu finden. Dieser war heute auch dabei Das Ziel befindet sich hier N 51.09,799 E 13.28,347

Imagen para el log de entrada
ReiterReiter

encuentran 31. diciembre 2018, 16:42 NK_HS ha encontrado el geocache

Heute waren wir zum letzten mal in diesem Jahr mit metalheart02 unterwegs auf der Suche nach Caches. Hauptziel war heute die Safari- Serie.

Fündig geworden sind wir auf dem Dach des Stadtmuseums am Heinrichsplatz in Meißen.

Die Koordinaten sind: N51°09,799; E013°28,347

Imagen para el log de entrada
Tappelpit und Olaf vorm Reiter des StadtmuseumsTappelpit und Olaf vorm Reiter des Stadtmuseums

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 26. diciembre 2018, 14:05 djti ha encontrado el geocache

Am Rande der ehemaligen britischen Kaserne in Wolfenbüttel habe ich einen Reiter auf einem der Gebäude entdeckt.

Koordinaten: N52° 10.940' E10° 33.447'

DfdS.

Imagen para el log de entrada
LogproofLogproof
ZoomZoom

encuentran 19. noviembre 2018 delete_232734 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. enero 2020

encuentran 31. octubre 2018, 12:41 HH58 ha encontrado el geocache

Dieser Dachreiter befindet sich bei N 52 24.545 W 001 30.548 im englischen Coventry auf dem Dach eines ehemaligen Benediktinerinnenklosters.

TFTSC !

Imagen para el log de entrada
Dachreiter in CoventryDachreiter in Coventry

encuentran 29. octubre 2018, 11:10 Juergen-87 ha encontrado el geocache

Bei einer Safari-Runde in Schirgiswalde konnte ich auf der katholischen Kirche auch einen Dachreiter entdecken.
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde von 1735 bis 1741 gebaut und ist die einzige doppeltürmige katholische Kirche des Bistums Dresden-Meißen.
Etwas besonderes ist ihr Glockenspiel im Südturm.
Die Kirche steht bei N 51°04.722 E 014°25.892

Vielen Dank für den Cache.

Imagen para el log de entrada
Dachreiter an der Schirgiswalder KircheDachreiter an der Schirgiswalder Kirche

encuentran 14. octubre 2018, 14:00 Spannehans ha encontrado el geocache

In Tragnitz bei Leisnig am Radweg steht eine altehrwürdige Kirche. Hier habe ich gleich 2 Reiter entdecken können.

51°10.0540' N  12°55.2010' E

Imagen para el log de entrada
KircheKirche
LogfotoLogfoto
beide Reiterbeide Reiter

encuentran 09. octubre 2018, 13:52 Le Dompteur ha encontrado el geocache

Gefunden bei N 54° 47.585 E 009° 25.991 in Flensburg.

Der Dachreiter beherbergt eine alte Schiffsglocke, die das Schiffahrtsmuseum ziert.

DFDS

Imagen para el log de entrada
Safari Wer reitet auf dem Dach OC14C16Safari Wer reitet auf dem Dach OC14C16
Safari Wer reitet auf dem Dach OC14C16-2Safari Wer reitet auf dem Dach OC14C16-2

encuentran 07. octubre 2018 Seebär777 ha encontrado el geocache

Im Oktober 2018 waren wir im Freilichtmuseum Lindlar im oberbergischen östlich von Köln. Dort fand ich für diese Safari den Nachbau der Barbara-Kapelle an den

Koords: N51° 00.558' E7° 20.947'

Weitere Infos:
https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de//de/museum/gebaeude/oberberg/barbara_kapelle/barbara_kapelle_start.html

Wenn ich mir so das Listing ansehe und die bisherigen Logs, fällt mir auf, dass sogar der Kölner Dom für diese Safari in Frage kommen würde...

Imagen para el log de entrada
der Dachreiter-Turmder Dachreiter-Turm
Barbara-KapelleBarbara-Kapelle

encuentran 05. octubre 2018 Der Schrat ha encontrado el geocache

Auf dem Dach der Lehndorfer Wichernkirche befindet sich ein Dachreiter mit geschichtlich-politischem Hintergrund:

N 52 16.425 E 010 28.722

Der Dachreiter trägt die beiden Glocken der Kirche und erlaubt durch seine offene Bauweise einen Blick auf die Konstruktion. Die Kirche wurde am 6.10.1940 eingeweiht und durfte auf Befehl des Führes keinen Turm tragen, da er sich hier 5 Jahre zuvor persönlich umgesehen hatte. Deshalb mussten die Lehndorfer auf einen Dachreiter am niedrigeren Seitenflügel als Glockenträger ausweichen, den sie gegen alle politischen Widerstände durchgesetzt haben. Die Ansicht, dass auf bestimmte Gotteshäuser keine Türme dürfen sollen, ist heute noch bei einigen Volksgenossen verbreitet...

Danke an Elbschnatz für diesen interessanten Safari-Cache

Imagen para el log de entrada
Dachreiter auf der WichernkircheDachreiter auf der Wichernkirche
Dachreiter im DetailDachreiter im Detail
Schratmobil @ WichernkircheSchratmobil @ Wichernkirche

encuentran 02. octubre 2018, 14:34 Valar.Morghulis ha encontrado el geocache

Durch Zufall konnte ich heute entdecken, dass die Klosterkirche “St. Augustin“ in Grimma bei:

N 51° 14.110
E 012° 43.831

auch einen solchen auf's Dach gesetzten Glockenturm hat. Das Fotografieren war aber eine ganz schöne Herausforderung, da sie ziemlich verbaut ist.

Vielen lieben Dank an Elbschnatz für diese schöne Aufgabe.

Valar.Morghulis
2. Oktober 2018 # 924

Imagen para el log de entrada
Klosterkirche GrimmaKlosterkirche Grimma

encuentran 01. octubre 2018, 18:35 HH58 ha encontrado el geocache

Im niederbayrischen Abensberg finden sich mehrere Dachreiter, u.a. bei N 48 48.951 E 011 50.744 auf der Klosterkirche. Es handelt sich um die Kirche eines 1802 aufgelösten Karmelitenklosters. Die Karmeliten zählen, wie auch z.B. die Franziskaner, zu den so genannten Bettelorden. Kirchen dieser Orden verfügen oft über keinen Kirchturm, sondern haben nur einen Dachreiter mit meist nur einer Glocke. Das Aussehen des Abensberger Dachreiters änderte sich im Laufe der Zeit mehrfach. Die heutige Version ist achteckig mit Zwiebelhaube und wird von einer Mondsichelmadonna gekrönt.

TFTSC !

Imagen para el log de entrada
Klosterkirche AbensbergKlosterkirche Abensberg
Nachtrag: Aus einer anderen Richtung gesehenNachtrag: Aus einer anderen Richtung gesehen


last modified on 07. octubre 2018

encuentran 28. septiembre 2018, 13:30 halsbacher ha encontrado el geocache

N 50° 56.350 E 013° 21.668

Bauwerke mit Dachreiter - da fallen mir gleich mehrere Beispiele ein. Ein ganz besonders: die Bergmannskirche St. Anna in Tuttendorf bei Freiberg, also auf zu N 50° 56.350 E 013° 21.668 und ein paar aktuelle Fotos aufgenommen. Entstanden sein sollen die Kirche bzw. ihre ältesten Teile an dieser Stelle bereits um 1190 als Kapelle, die der Schutzheiligen der Bergleute St. Anna geweiht wurde. Die heutige Form hat das Bauwerk seit etwa 1710.

Imagen para el log de entrada
Bergmannskirche St. Anna TuttendorfBergmannskirche St. Anna Tuttendorf
An der Kirche in TuttendorfAn der Kirche in Tuttendorf

encuentran 22. septiembre 2018 BESTPOE ha encontrado el geocache

N 50° 41.628, E 011° 35.709

Das romanische Bauwerk der Stadtkirche Pößneck wurde um 1400 durch ein gotisches Kirchenschiff ersetzt. 1493 wurden der alte Kirchturm erhöht und wohl auch zu diesem Zeitpunkt die beiden Dachreiter aufgesetzt. Ein z.Zt. installiertes Großplakat zeigt die Stadt Pößneck um 1527. Die Kirche hat zu diesem Zeitpunkt zwei Dachreiter.

Danke für die Suchaufgbe und Grüße aus Pößneck.

Imagen para el log de entrada
Dachreiter Ost der Stadtkirche PößneckDachreiter Ost der Stadtkirche Pößneck
Dachreiter West und OstDachreiter West und Ost
Dachreiter um 1527Dachreiter um 1527