Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Triebischtäler (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for -Cache nach DSGVO gelöscht-
21x
0x
0x
1x
05 March 2019
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
13 February 2019, 21:05
Pumuckel&Kuno
found the geocache
Am Kalkweg von Geithain zur alten Kalkgrube bei
N 51° 03.690' E 012° 40.710'
wird eng für LKWs und Lieferwagen. Die mögliche Durchfahrtshöhe hängt hier auch ab von der Fahrzeugbreite. Wir haben aber durchgepasst 🤗
Danke für den Cache und Grüße aus dem Vereinigten Muldental !
🌳👱🐶👦🌿
11 February 2019
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
26 January 2019
hofarwaldfee
found the geocache
Die Durchfahrt liegt zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren, heute wird sie nicht mehr oft benötigt, da es oberhalb nun ein Kreisverkehr gibt, vorher war das eine willkommene abkürzung.
N 47 48.717 E 010 38.470
Danke sagt hofarwaldfee
Pictures for this log entry:
13 January 2019
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
13 January 2019
BESTPOE
found the geocache
N 50° 39.710, E 011° 33.885
In der Burgstadt Ranis im Altstadtviertel wird am Altmarkt auf die schmale Kirchgasse hingewiesen.
Danke für die Suchaufgabe und Grüßer aus Thüringen.
08 January 2019
Dimer
found the geocache
Heute bin ich auf dem Weg zum Arzt schon am Bremer Platz ausgestiegen und bin dann zunächst zur Johanniter Straße und dann weiter zur Bahnunterführung an der Warendorfer Straße gegangen und habe zwei Fotos gemacht und die Koordinaten ermittelt. Der Bogen ist aus roten Ziegelsteine gemauert, ähnlich wir Tonnengewölbe.
Fast monatlich passiert es, dass ortsfremde LKW-Fahrer von der Ostwestfalen kommend via Telgte kommend über die Warendorfer Straße in die Innenstadt wollen und über sehen dann beim Verlassen der Umgehungsstraße das Hiweisschild Durchfahrtshöhe ist 3,40 mtr. Dann kommt es vor der Bahnunterführung zu erheblichen Verkehrsstörungen. Und fast jährlich passiert es das ortsfremde LKW-Fahrer alle Hinweisschilder übersehen und plötzlich sich festgefahren haben. Das führt dann zu Verkehrsstau auf der Wolbecker Straße.
Koordinaten: N 51°57.57.705 e 007° 38.355
08 January 2019
Dimer
found the geocache
Heute bin ich auf dem Weg zum Arzt schon am Bremer Platz ausgestiegen und bin dann zur Johanniter Straße gegangen und habe von der Bahnunterführung Wolbecker Straße zwei Fotos gemacht und die Koordinaten ermittelt. Der Bogen ist aus roten Ziegelsteine gemauert, ähnlich wir Tonnengewölbe.
Die Johanniter Straße ist eine Neben Straße und schmaler wie die Wolbeck und Warendorfer Straße.
Koordinaten: N51°57.631 E 007°38,176
08 January 2019
Dimer
found the geocache
Heute bin ich auf dem Weg zum Arzt schon am Bremer Platz ausgestiegen und habe von der Bahnunterführung an der Wolbecker Straße zwei Fotos gemacht und die Koordinaten ermittelt. Der Bogen ist aus roten Ziegelsteine gemauert, ähnlich wir Tonnengewölbe.
Fast monatlich passiert es, dass ortsfremde LKW-Fahrer von der Autobahn (Süden + Ruhrgebiet) kommend über die Wolbecker Straße in die Innenstadt wollen und über sehen dann beim Verlassen der Umgehungsstraße das Hiweisschild Durchfahrtshöhe ist 3,40 mtr. Dann kommt es vor der Bahnunterführung zu erheblichen Verkehrsstörungen. Und fast jährlich passiert es das ortsfremde LKW-Fahrer alle Hinweisschilder übersehen und plötzlich sich festgefahren haben. Das führt dann zu Verkehrsstau auf der Wolbecker Straße.
Koordinaten: N 51°57.57.225 e 007° 38.210
06 January 2019
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
28 December 2018
argus1972
found the geocache
Bei N50° 34.136 E7° 05.833 in Grafschaft-Ringen überquert eine stillgelegte Bahnstrecke eine schmale Nebenstraße und hier stieß ich auf die niedrige Durchfahrt.
Gut, hier ist immerhin 3,75m Durchfahrthöhe, aber innerhalb des Bogens wird es mit Sicherheit nicht leichter für die Trucker.
Vielen Dank für die Safari, sagt argus1972!
09 December 2018
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
20 October 2018, 10:48
djti
found the geocache
In der walisischen Ortschaft Cowbridge bin ich neben der "Holy Cross Church" auf eine Durchfahrt gestoßen, die sicherlich einigen Transportern zum Verhängnis werden kann. In GB wird natürlich nicht das metrische, sondern das imperiale System verwendet. somit muss man als Kontinentaleuropäer ziemlich gut im Rechnen sein, wenn man darauf zu saust.
Koordinaten: N51° 27.675' W3° 27.022'
DfdS.
Pictures for this log entry:
09 October 2018
Rabarba
found the geocache
Berlin, Felinerstraße, Duchfahrt unter dem Wohnblock: 3,50 m.
N 52° 39.355 E 013° 23.909
Vielen Dank für die bedrängte Safari!
Pictures for this log entry:
07 October 2018
Dimer
found the geocache
Heute war ich mit dem Fahrrad in Rinkerode und bin dabei unter der Bahn gefahren. Hier Bilder gemacht und die Koordinaten ermittelt.
Koordinaten:N51°50.398 e007°41.588
Danke für die schöne Safari-Aufgabe.
05 October 2018, 13:14
Le Dompteur
found the geocache
Gefunden bei N 54° 47.265 E 009° 26.158 in Flensburg
Regelmäßig gibt es hier großes Gehupe, weil LKW in die Straße von der anderen Seite einfahren und erst hier, unter dem Hotel feststellen, daß sie nicht durchpassen. Ein Wendemanöver vor dem Parkhaus dahinter ist immer wieder schadenfroh mitzuerleben.
DFDS
04 October 2018
Der Schrat
found the geocache
An diesen Koordinaten befindet sich eine enge Durchfahrt für Anlieger unter der Autobahn A391:
N 52 15.430 E 010 29.479
Das Schratmobil passte problemlos hindurch.
Danke für den interessanten Safari-Cache.
04 October 2018, 17:00
tillit23
found the geocache
Nein! Irgendjemand passte hier nicht durch trotz 4,00m lichte Höhe, denke ich immer, wenn ich hier am Dresdner "Dammweg" N 51 04.100 E 013 44.695 immer bei den Mo-Fr Nachtschichten auf den Bus warte. Das zerbeulte Ding fiel mir beim Publish sofort ein ich war aber zu faul die 200 m hinzulatschen.
Vor wenigen Jahren wurde die Brücke ersetzt.
Die wunderschöne ornamentreiche gusseiserne "viktorianische" Eisenbahnbrücke wurde durch ein widerstandsfähigeres, belastbareres, höheres, aber gesichtsloses Betonding ersetzt. Anbei ein Google StreetView Shot vom Aussehen 2008
Ja ja, DAMALS, als die Säulen noch korinthisch waren und die lichte Höhe 4,10 Meter war (ein Nostalgietränchen aus dem Auge wisch)
DfdC #106.
01 October 2018
Riedxela
found the geocache
In Flörsheim, Ortsteil Keramag gibt es eine kleine Straße unter einer Eisenbahnbrücke. Es passt nur ein Auto durch und die Durchfahtshöhe ist auf 2,7m beschränkt. Das es hier bei der Durchfahrt sehr knapp wurde, zeigt das rechte weiss-rote Blech, das einige Schrammen abbekommen hat.
Die Koordinaten: N 50 00.118 E 8 24.151
Danke für die Safari-Idee!
Pictures for this log entry:
01 October 2018, 21:10
HH58
found the geocache
Im niederbayrischen Abensberg befindet sich bei N 48 48.930 E 011 50.883 das Regensburger Tor, das letzte noch erhaltene von ursprünglich drei Stadttoren. Die Durchfahrt ist hier auf Fahrzeuge von maximal 3,5 Metern Höhe beschränkt, und LKW dürfen streng genommen gar nicht durchfahren. Wie die Spuren an der Durchfahrt zeigen, hatten hier aber schon etliche Fahrzeuge Kontakt mit dem Mauerwerk.
TFTSC !
26 September 2018, 08:27
Valar.Morghulis
found the geocache
Als ich diese schöne Aufgabe entdeckte, wusste ich sofort, welche Durchfahrt ich hier in Grimma nehme. Auf der Husarenstraße überquert die Bahn den Weg der Autofahrer. Diese müssen sich durch eine sehr enge Unterführung quetschen. Es passt aber immer nur ein Fahrzeug durch und für LKW's ist es wohl schier unmöglich.
Mein Beispiel findet sich bei:
N 51° 14.060
E 012° 42.629
Vielen lieben Dank an Elbschnatz für diese enge Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
26. September 2018 # 913