Großsteinberger Geschichten
par Valar.Morghulis
Allemagne > Sachsen > Muldentalkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Wenn du die Sage vom Taufborn ergründen möchtest, muss du zunächst einen Teil des Multis "Der seltsame Müllergeselle zu Großsteinberg" absolvieren.
Genau an dem Punkt, wo sich die Wege, von Max, dem Sohn des Wirtes, und dem seltsamen Fremden trennen, geht es hier weiter. Ich hoffe du hast alle Werte aus dem Multi noch im Kopf oder auf Pergament notiert. Ja??? Na dann los:
Max schaute dem Fremden noch eine Weile nach, ob er auch den richtigen Weg einschlägt und begab sich anschließend zu
N 51° 15. N(V+W)V
E012° 38.BUV
Hier befindet sich zur Zeit eine Baustelle, Daher musst du die Augen ganz besonders gut aufhalten, um die Sage vom Taufborn zu finden. Lies sie dir genau durch und ermittle, wann es den Weiher und die Weiden noch gab XYZY.
Solange, wie das Schild am Vorfinale weg ist, peile von dort 160m in Richtung 115,4° zum finalen Schatz!
Nun begib dich zu
N 51° 15.T(Z-X)Y
E012° 38.(Z-X)(X+W)S
Auf dem Weg dorthin, siehst du vielleicht noch den alten Mühlenstein, der nun in drei Teile zerbrochen einen ehemaligen Baum zusammenhält.
Indice additionnels
Déchiffrer
Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Die Sage vom Taufborn
10x
0x
1x
4x
15. décembre 2021
Valar.Morghulis
a archivé la géocache
Ohne die Sage macht der Cache derzeit keinen Sinn. Sofern die Schilder irgendwann wieder installiert werden, überlege ich mir eine Neuauflage.
24. octobre 2021
Valar.Morghulis
a désactivé la géocache
Neben dem Schild mit der Sage ist nun auch die Dose verschwunden. Ich muss mir überlegen, ob der Bonus so noch Sinn macht.
19. avril 2021
Valar.Morghulis
a écrit une note
Solange, wie das Schild am Vorfinale weg ist, peile von dort 160m in Richtung 115,4° zum finalen Schatz!
09. avril 2021, 20:01
Schnine1801
trouvé la géocache
Nachdem wir nun vor wenigen Tagen den seltsamen Müllergeselle zu Großsteinberg finden konnten, war heute der Bonus an der Reihe.
Leider ist die Tafel nicht mehr vor Ort, aber durch die nette Hilfe vom Owner konnten wir die Dose doch noch finden und unsere Namen im Büchlein hinterlassen.
Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.
*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻♀️
09. avril 2021, 03:40
MarQ0305
trouvé la géocache
Am 31.03.21 wurde 'Der seltsame Müllergeselle zu Großsteinberg' absolviert und heute ging es an 'Die Sage vom Taufborn' leider fanden wir die letzte Tafel nicht und dann war guter Rat teuer 🤔 so funkten wir den Owners an, welcher schnell antwortete und uns weiter half, vielen Dank nochmal 😉
Nun konnten wir auch hier unser Zeichen ins Büchlein setzten 😎
Es waren zwei interessante Geschichten und schöne Runden 👍
Beste Grüße MarQ 0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.
Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...