Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Der Mond

par TiLu09     Allemagne > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 23.970' E 011° 08.270' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Caché en : 18. mars 2020
 Publié le : 11. mai 2020
 Dernière mise à jour : 11. mai 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OC15E75
Aussi listé au : geocaching.com 

15 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
3 Ignoré
59 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Bei diesem Cache könnt ihr einige interessante Dinge über den Mond lernen und ihr bekommt ihn vielleicht auch einmal zu fassen. Doch an der Sache gibt es einen kleinen Haken. Ihr müsst erst ein paar Fragen beantworten. Es wird hoffentlich ein interessanter Weg für euch und ich glaube ihr schafft das locker. Mit ein bisschen Zeit findet ihr den Weg. Hierfür arbeitet ihr euch von Frage zu Frage durch, bis ihr am Ziel seid. Dann ist es Zeit zum Losziehen.
Ich wünsche euch viel Spaß und Faszination bei diesem Cache.
Euer TiLu09😁😉
p.s. Dies ist eine thematische Erweiterung unserer Apollo-Programm-Runde, welche mit Apollo 11 beginnt.

Hier das Rätsel:

1.Wann startete die letzte Rakete des Apollo Programms?

1969, 1974 oder 1972? (Die letzten beiden Ziffern als Zahl)

2.Welchen Durchmesser hat der Mond?

3476, 3731 oder 3271 km? (Die ersten beiden Ziffern als Zahl)

3.Welches ist das größte Mondmeer?

Oceanus Procellarum (85), Mare Imbrium (71) oder Mare Frigoris (77)? (Die Zahl in Klammern)

4.Was ist eigentlich der Mond für die Erde?

Felsbrocken (9), natürlicher Satellit (79) oder kleiner Planet (34)? (Die Zahl in Klammern)

5.Hier seht ihr den grössten Einschlagskrater des Mondes. Wie heißt er?

Theophilus (12), Kinau (35) oder Hertzsprung (25)?
(Die Zahl in Klammern)

6. Das ist der Krater Tycho. Was ist am Rand von ihm gelandet?
Apollo 14, Surveyor 7 oder Lunochod 1? (Die Missionsnummer)

7.Wie weit ist der Abstand Erde-Mond?

ca.385.000 km, ca.400.000 km oder ca. 330.000 km (Die ersten beiden Ziffern als Zahl)

8.Welche Rolle spielt der Mond bei einer totalen Sonnenfinsterniss?
Er hat keine (92), Er schiebt sich vor die Sonne (71) oder er ist neben der Sonne (45)? (Die Zahl in Klammern)

Final-Koordinaten: Addiert nun alle Antworten zu X. Den Cache findet ihr bei:
N49° 23.(X + 31)'
E11° 08.(X + 559)'

Geochecker:
9fd20dfb4538ef01b7e6053147ee5b72deb28782?url=http%3A%2F%2Fgeocheck.org%2Fgeocheck_small.php%3Fgid%3D6385187e7a95d16-a657-46e8-b859-649050c5ba73

Zum Cache:

  • Nicht in der Nacht machen. Jagdgebiet!
  • Stark frequentierter Wald, deswegen bitte auf Muggels beachten!
  • Den Cache wieder gut tarnen.

Erstinhalt:

  • Urkunden für FTF, STF und TTF (bitte entnehmen).
  • Logbuch, Bleistift und Spitzer (bitte drin lassen).

Allgemeine Cache-Bestimmungen:
Auf Muggels achten… Auf eigene Gefahr… Alles so hinterlassen wie vorgefunden… Jeder ist für sich selbst verantwortlich… Keine Spoilers im Log... Ihr müsst für diesen Cache nichts Illegales tun... Halt die allgemeinen Cache-Bestimmungen…

Credits:

  • Beta-Tester: Wastelano
  • Quellen: Wikipedia und NASA.
  • Bilder: gemeinfrei, aber von den Quellen.

Indice additionnels   Déchiffrer

tebßre nygre Onhzjhemryuütry.
Fcbvyre tvog rf vz Trbpurpxre.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der Mond    trouvé 15x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 29. janvier 2023 Kon1 trouvé la géocache

Bei einem kleinen Waldspaziergang haben wir diesen Cache gesucht und gut gefunden. Schönes und interessantes Rätsel!


Danke fürs Legen!

 

trouvé 19. janvier 2023 MatthiasEBS trouvé la géocache

Eine passende Ergänzung zur Apollo-Runde. Bei der Bearbeitung der Fragen war es für mich ein Erfolgserlebnis, dass ich einige noch ohne Nachschlagen beantworten konnte.

Vor Ort konnte ich - wie von den Apollo-Caches schon gewohnt - gleich das passende Objekt ansteuern. Hier meine ich allerdings, dass die Tarnung erneuert werden sollte.

Danke fürs Legen und Pflegen.

Dies ist ein duales Log für einen dual gelisteten Cache.

trouvé 19. avril 2022, 16:12 treegarden73 trouvé la géocache

(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍

Wetter, Check. Ausrüstung, Check. Gute Laune, Check. Also los....
Wow, da schlendert man den Weg entlang und stolpert schon über caches. Auch über den hier! Danke dafür. Schön, schön, schön....cacher sei Dank ist der Tag gerettet.

Danke an den Owner dieses Caches für das Legen, warten und herführen. Er hat mir den Tag versüßt und mich aus der Corona Lethargie herausgerissen!!! Wunderbar!

LG treegarden73

🅰🆄🅵 🅱🅰🅻🅳, 🅼🅸🆃 🅾🅳🅴🆁 🅾🅷🅽🅴 🆆🅰🅻🅳

(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍

trouvé 01. mai 2021 Schnuggl trouvé la géocache

Heute war das Apollo-Programm unser Ziel.
Schnuggl war voll begeistert als er diese Rätsel-Serie entdeckte.
Schon von Klein an verschlang er alles über dieses Thema.
So konnte nach und nach alles gelöst werden.
Jetzt war endlich der Outdoorteil dran.
Stern studierte die Listings und notierte alle relevanten Ergebnisse.
Nach Plan wurde alles abgearbeitet und wir durften uns in die Logbüchlein eintragen.
Der Mond hat uns am besten gefallen.
Leider wurde es am Ende mit dem Super-Bonus nix.
Hier war bei Stage 1 Schluss , denn die Technik funktionierte nicht.

Vielen Dank für die Mühe , die sich der Owner gemacht hat.
Danke fürs Legen und Herlocken

Schnuggl + Stern

Grüße aus dem Frankenwald, in Bayern ganz oben

trouvé Recommandé 02. novembre 2020 The New Hunters trouvé la géocache

 Ach wenn ich mir doch das alles merken könnte. Durchmesser, Umfang, Abstand voneinander.
In : FAV