|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Das Apollo-Raumfahrtprogramm (1961-1972) hat die ersten Menschen auf den Mond gebracht und hat damals rund 120 Milliarden Dollar (nach heutigen Maßstäben) gekostet. Es beschäftigte bis zu 400.000 Menschen.
Dieser Leistung sind die Geocache-Runden des Apollo-Programms in Langwasser gewidmet. Aktuell besteht es aus folgenden Sektionen:
Die Apollo-Tradi-Runde ist ca. 2 km lang. Die vier Tradi-Caches (Apollo 7, 8, 9 und 10) sind den erfolgreiche bemannten Raumfahrtmission des Apollo-Programms gewidmet, welche zur Mondlandung von Apollo 11 führten. Der Johnson Space Center (Bonus) bringt euch zu diesem weltberühmten Raumfahrtzentrum, von wo aus alle Apollo-Raumflüge koordiniert wurden.
Für den Johnson Space Center (Bonus) benötigt ihr ein internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone oder Tablet) und die vier Bonuszahlen aus den vier Apollo-Tradi-Caches.
Es gibt jede Menge Informationen zum Apollo Raumfahrtprogramm, z.B. auf Wikipedia: Apollo-Programm. Diese Menge an Informationen für die einzelnen Apollo-Tradi-Caches wiederzugeben, würde den Rahmen eines Geocaches sprengen. Wir hoffen, es sind trotzdem spannende Geocaches mit interessanten Informationen herausgekommen.
Wir wünschen euch viel Faszination und Spaß bei der Apollo-Programm-Runde!
Missionsdaten:
Mission: | Apollo 7 |
Kommandomodul: | CSM-101 |
Trägerrakete: | Saturn-1B, Seriennummer AS-205 |
Start: | 11. Oktober 1968, 15:02:45 UTC |
Startplatz: | Cape Canaveral AFS, LC-34 |
Erdumkreisungen: | 163 |
Landung: | 22. Oktober 1968, 11:11:48 UTC |
Flugdauer: | 10d 20h 9min 3s |
Landeplatz: | Karibik |
Bergungsschiff: | USS Essex |
Die Besatzung:
Donn Eisele (23. Juni 1930 - 2. Dezember 1987), Walter Schirra (12. März 1923 - 3. Mai 2007) und Walter Cunningham (16. März 1932)
Impressionen:
![]() Start der Apollo-7-Mission |
![]() Start der Apollo-7-Mission |
![]() Start der Apollo-7-Mission |
![]() Kurz nach dem Start |
![]() Rendezvous mit der S-IVB-Stufe |
![]() Florida |
![]() Der Tschadsee |
![]() Landung in der Karibik |
Ziele, Wissenswertes und Bedeutung:
Apollo 7 war der erste bemannte Flug des Apollo-Programms, welcher am 11. Oktober 1968 um 15:02 Uhr UTC vom LC-34 startete. Apollo 7 hatte folgende Ziele:
Ein paar Stunden nach dem Start entkoppelte sich die zweite Stufe der Rakete (S-IVB). Das Raumschiff wendete und führte ein Rendezvous mit dieser Stufe der Rakete durch. Mit diesem Rendezvous sollte simuliert werden, wie zukünftige Apollo-Raumschiffe sich ihre jeweiligen Mondlandefähren aus der dritten Stufe der Saturn V-Rakete ziehen. Danach entfernte sich das Raumschiff von der Raketenstufe. Am nächsten Tag wurde dieses Rendezvous wiederholt. Dieses Manöver sollte das Rendezvous zwischen der Mondlandefähre und dem Apollo-Raumschiff in der Mondumlaufbahn simulieren, welches bei den realen Mondmissionen nachdem Start vom Mond durchgeführt wurde.
Apollo 7 hatte gezeigt, dass das Raumschiff flugtauglich ist und alle anderen Einrichtungen wie Raketenmontage, Startvorbereitung, Flugleitung, usw. funktionieren. Ein wichtiger Schritt zur ersten Mondlandung...
Zum Cache:
Erstinhalt:
Allgemeine Cache-Bestimmungen:
Auf Muggels achten… Auf eigene Gefahr… Alles so hinterlassen wie vorgefunden… Jeder ist für sich selbst verantwortlich… Keine Spoilers im Log... Ihr müsst für diesen Cache nichts Illegales tun... Halt die allgemeinen Cache-Bestimmungen…
Credits:
Des waypoints supplémentaires
Autres systèmes de coordonnées
|
N 49° 23.824' E 011° 08.578' |
|||
|
N 49° 23.772' E 011° 08.717' |
Trampelpfad zu Apollo 7 |
Indice additionnels
Déchiffrer
- Fcbvyreovyqpura
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Langwasser (Infos), Vogelschutzgebiet Nürnberger Reichswald (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Das Apollo-Programm: Apollo 7
20x
0x
0x
2x
12. mars 2025, 13:26
danspataru
trouvé la géocache
Uiiii, heute hatte ich es eilig, die Arbeit ruft. Zum Glück gibt es ein Spoilerbild. Auf dem Deckel saß eine fette Nacktschnecke, die musste ich leider bitten schnell zu gehen. Ich danke für den schönen Tradi!
In: Münze 1 Ban - Rumänien
Out: nix
03. juin 2023, 14:13
Saschmuckl
trouvé la géocache
Cooles Versteck
12. février 2023
MrTomRocker
a maintenu la géocache
kann wieder gesucht und gefunden werden
16. novembre 2022
MrTomRocker
a désactivé la géocache
Braucht eine Wartung - Bonuszahl bitte vorher bei mir erfragen.
01. juin 2021, 13:48
JoKer0210
trouvé la géocache
Schöner kurzer Spaziergang.
TFTC
JoKer0210