|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Der Sarkophag
Der Münchner Südfriedhof hat die Form eines typischen Sarkophags
Die Safari - Aufgabe :
1) Finde einen Sarkophag aus Stein oder Metall (weltweit)
2) Fotografiere das gefundene Objekt zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand.
3) Miß die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch.
4) Jedes gefundene Objekt sollte, ausser in Teamloggs, nur einmal geloggt werden.
Viel Spass beim suchen und finden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Sarkophag Safari SVC
13x
0x
0x
03. décembre 2024, 12:01
halfmoons03
trouvé la géocache
Beim Absolvieren des ALC konnte ich dann auch einen Sarkopharg entdecken.
N 48° 07.725' E 011° 33.940'
halfmoons03 sagt TFTV an pferseeer
13. octobre 2024, 23:25
wilfrideva
trouvé la géocache
Auf dem Cimitero Monumentale waren sehr viele Sarkophage, unter anderem bei N 45°29'11,5 E 09°10'47,4
Leider habe ich vor lauter Begeisterung vergessen, unser Logo aufzulegen, tut mir leid. Ich hoffe, das Log gilt trotzdem. Der Friedhof ist jedenfalls sehr sehenswert und beweist deutlich, dass auch im Tod nicht alle gleich sind (siehe andere Bilder)...
26. août 2024
dogesu
trouvé la géocache
Auf der Suche nach Trierer Sehenswürdigkeiten (Wherigo) bin ich auch auf dem Mattheiser Friedhof gekommen, wo diese Steinsarkophage in Reih und Glied stehen.
N 49 44.320 E 6 37.953
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
03. septembre 2023, 14:10
Le Dompteur
trouvé la géocache
Gefunden bei N 54° 30.322 E 009° 32.510 in Schleswig.
Dieser Sarkophag stammt von vor 1150 aus der ersten Kirche in "Sliesthorp", dem neuen Hafen an der Schlei, den die Wikinger gründeten, nachdem sie Haithabu (in Sichtweite, auf der anderen Seite des Fjords) aufgegeben hatten bzw. dieses überfallen und geplündert wurde.
DFDS
Les images pour ce log :