|
![]() |
||||
|
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Herzlich willkommen in Springe
Aber nicht nur in Springe werdet ihr willkommen geheißen, es gibt in vielen Orten schöne die euch mit einem schönen Schild begrüßen.
Daher mache bitte ein Bild von dir mit einem Ortsschild aus Holz mit schöner verzierung.
Es geht hier nicht um ein gelbes Ortseingangsschild.
Du kannst diesen Cache hier in Springe loggen oder wo anders auf der Welt, wo du mit einem schönen Schild begrüßt wirst.
Nenne in dem Fall bitte die Koordinaten wo du begrüßt wurdest.
Viel Spaß, ich freu mich auf schöne Bilder
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Süd-Deister (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Willkommen
23x
0x
0x
07. octobre 2024
T.W.S
trouvé la géocache
Am Ortseingang von Bertoldshofen, bei
N 47 47.250 E 010 39.540
wird man mit einem herzlichen "Grüß Gott"
willkommen geheißen.
Für diese begrüßenswerte Safari
Dankeschön!
Les images pour ce log :
15. septembre 2024, 15:46
7wheels
trouvé la géocache
In der Tat, war ich auch schon öfters in Springe.
Dieses Ortsschild steht jedoch in meiner alten Heimat bei N50 14.863 E008 15.049.
Grüße an den Owner und TFTSVC#
17. août 2024, 17:42
cento
trouvé la géocache
Ein sehr schönes Willkommensschild aus Holz findet man in Langenbrand.
N 48 48.295 E 008 38.295
Danke für die Safari.
Grüßle cento
14. juillet 2024
WaldwichtelBasche
trouvé la géocache
Von diesem kunstvoll geschnitzten Willkommensschild wurden wir in Clauen begrüßt.
Es befindet sich genau an diesen Koordinaten:
https://coord.info/GC9ZNFX
Ganz links ist noch ein Teil von Waldwichtels Cachemobil zu sehen.
Eine schöne Idee - Danke dafür an lavette sagen die
WaldwichtelBasche
Les images pour ce log :