Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Pappenheim

Virtual-Serie: Bahnhöfe nahe der Altmühl

por Padd_y     Alemania > Bayern > Weißenburg-Gunzenhausen

N 48° 55.590' E 010° 57.859' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 14. agosto 2023
 Publicado en: 14. agosto 2023
 Última actualización: 14. agosto 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC17B93

2 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
23 Visitas
1 Log de la imagen
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Wie so mancher Fluß hat auch die Altmühl über weite Strecken ihrer stattlichen 227 km Länge einen treuen Begleiter - die Schiene.
Mancherorts wurde die Freundschaft allerdings wieder aufgekündigt oder der Zug hält nicht mehr an.

Diese Mischung aus unverändert intensivem Waggon-Vorbeirauschen bis hin zur heute fast unmöglichen Nachweisbarkeit finde ich reizvoll und möchte sie Euch mit einer Serie aus Virtuals näherbringen.
Wegen der enormen Menge an ehemaligen Haltepunkten wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen.

Begeben wir uns in die Jahre 1909-1922. In diesem Zeitraum waren alle der Altmühl nahekommenden Abschnitte unter Dampf. Wir können also eine imaginäre Reise antreten..

..unser heutiger Halt ist Pappenheim.


Er liegt mit über 1 km bis zum Rathaus etwas ab vom Schuß – immerhin führt der Fußweg dorthin durch eine wunderschön anlegte, ruhige Lindenallee.

Hier ist die Zeit stehengeblieben – im wahrsten Sinne des Wortes.

Denn die Uhr auf der Straßenseite geht seit mindestens 9 Jahren nicht mehr.


Auch das ehemalige Gleis 1 am Hausbahnsteig wurde zur Bedeutungslosigkeit degradiert, muß aber stets überquert werden – ganz legal ;-)

Wie auch der gesamte Bahnhof einen Imageverlust zu beklagen hat – er ist mangels entsprechender Ausweichgleisanlagen vom Typ nur noch ein 'Haltepunkt'.


Der frühere Eingang ist jetzt umzäunt - ein Schild mit der Aufschrift 'Kunstbahnhof' weist auf höhere Weihen des ehemaligen Empfangsgebäudes hin.

Die am Eingang zu sehenden Scherenschnitt-Kunstobjekte zeichnen sich auf jeden Fall durch Beständigkeit aus – denn auch sie stehen dort auch schon so lange wie die Uhr ;-)

Geht nach Beantwortung der Fragen A + B auf die Gleisseite des Gebäudes und betrachtet nun die Gegenseite.

Über dem mittleren Fenster stand früher der Bahnhofsname – man sieht dort noch die Neonleuchte!



Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!


Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: welche Minute zeigt die stehengebliebene Rundzeigeruhr auf der Straßenseite an?

Frage B: wieviel Stufen muß man erklimmen, um das Empfangsgebäude von vorn zu betreten?

Frage C: aus wieviel Glasscheiben besteht das große, mittlere Fenster auf der Gleisseite?

Beispiel: (alle Lösungen in Kleinbuchstaben!)
A = 5 nach 12 => 5
B = 2 große Stufen (ohne die flache davor) => 2
C = 2 abgerundete+2 eckige Glasscheiben => 4

In diesem Fall wäre die Codezahl
524


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 11.08.2023

Abschließend noch ein paar statistische Daten:

---------------------------------
| Typ: Haltepunkt, aktiv
---------------------------------
| Betriebszeit PV: seit 1870
---------------------------------
| Flusskilometer (Luftlinie): 74
---------------------------------
| Entfernung zur Altmühl: 90 m
---------------------------------

Imagenes

Bf Pappenheim
Bf Pappenheim
Lindenallee zum Bahnhof
Lindenallee zum Bahnhof

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Altmühltal (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Pappenheim    encuentran 2x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 19. febrero 2024, 12:50 Bierfilz ha encontrado el geocache

Trotz zweifelhafter Wetteraussichten nutzte ich das Deutschlandticket um zum Geocachen nach Pappenheim zu fahren.

Da stieg ich ja genau an diesem Cache von Padd_y aus dem Zug.. Kurz darauf waren die Antworten auf die von Padd_y gestellten Fragen ermittelt.

Danke für diesen Bahnhof-Cache aus der Serie!!!

Bierfilz, aus Nürnberg

Imagen para el log de entrada
Die Weidenkirche von Pappenheim ist noch in der WinterruheDie Weidenkirche von Pappenheim ist noch in der Winterruhe

encuentran 05. septiembre 2023 Herbsteite ha encontrado el geocache

Das ist doch schon geraume Zeit her dass an über diese Stufen zum Zug gelaufen ist manchmal hat sich vorher in der Bahnhofwirtschaft noch ein Bierchen gegönnt die Wirtschaft befand sich ungefähr da wo  sich heute der Lebensmittelmarkt befindet an der Stelle des privaten Parkplatzes befanden sich Lagerschuppen mit Gleisen habe hier noch selbst aus Waggons Kohlebrikett lose ausgeladen na ja alles lang ist's her.