Finde eine Figur die aus Schrott gebaut wurde! (Foto)
von Landschildkroete
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Gütersloh
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Mann sieht immer wieder Schrottfiguren am Wegesrand
Es ist erstaunlich was Alles dargestellt wird bzw. welcher Schrott verarbeitet wurde.
Die gefundenen Schrottfiguren müssen festinstalliert sein und für Jeden sichbar sein!
Auch sollte erkennbar sein, was sie darstellen und welche Schrottteile verwendet wurden.
Bitte keine kleinen Dekoartikel oder ähnliches!
Logbedingungen:
1. Finde eine Figur die aus Schrottteilen gebaut wurde.
2. Mache ein Foto von der Schrottfigur (siehe Beispielfoto unten)
zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einem mitgebrachten
Gegenstand.
3. Miss die Koordinaten ein und schreibe diese in deinen Log.
4. Berichte wo du deine Schrottfigur gefunden hast.
5. Hänge dein Foto an deinen Log.
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Schrott kann auch schön sein!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Guetersloh (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schrottfiguren (Safari)
20x
0x
0x
08. Februar 2025
Catty27
hat den Geocache gefunden
In Weingarten gibt es einen „Auto-Künstler“, der aus Altfahrzeugen neue Kunst zusammensetzt. An mindestens 7 Stellen der Umgebung kann seine Kunstwerke bestaunen.
Diese stehen hier: N 47 48.081 E 009 38.879
Danke fürs Ausdenken und Legen!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Dezember 2024, 18:03
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
In Burghausen habe ich einen Schrottbären enteckt.
Koordinaten:
N 48° 10.444 E 012° 49.745
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 23. Dezember 2024 um 18:03 h
# 830
18. November 2024, 12:35
emilkaninchen
hat den Geocache gefunden
Beim Durchstöbern der unendlich vielen Safari-Caches - man kann sich ja unmöglich alle für den Fall der Fälle für unterwegs merken - fiel mir jetzt noch diese Safari ins Auge.
Da war doch was - und das paßt auch noch wie die Faust aufs Auge:
In Zetel steht nämlich eine vom Schrottkünstler Diedel Klöver aus Varel geschaffene Schrott-Skulptur
- 'Viehmarkt, ein Bauer mit seiner Ziege'.
Die Koordinaten vom Bauern mit seiner Ziege:
N 53° 25.017' E 007° 58.139'
Vielen Dank für diesen Safari-Cache und schöne Grüße vom emilkaninchen.
PS: Diese Skulptur war übrigens seinerzeit die Inspiration für meinen virtuellen Cache: OC181ED
Bilder für diesen Logeintrag:
19. September 2024, 16:55
Geohans
hat den Geocache gefunden
Im Vorgarten der SVLFG in München Berg-am-Laim bei den Koordinaten
N 48 07.982 E 011 37.280
entdeckte ich diese Frauenfigur aus Schrott. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Justitia aus dem Listing - ist genauso rostig.
Danke fürs Safari-Doserl.
Bilder für diesen Logeintrag:
08. September 2024, 10:27
rosiblago
hat den Geocache gefunden
N 53° 40.804 E006° 59.755, Juist
Am frühen Morgen führten uns verschiedene Caches auf einen Spaziergang über die Insel.
Dabei kamen wir an dieser Skulptur vorbei, die bei genauerem Hinsehen aus Schrott zusammengesetzt ist.
Danke für die Safari!
zuletzt geändert am 11. September 2024
17. August 2024, 20:13
cento
hat den Geocache gefunden
Gleich 2 Schrottfiguren zusammengesetzt aus landwirtschaftlichen Gerätschaften haben wir am Rande des Schömberger Kurparks entdeckt. Sie stehen bei
N 48 47.178 E 008 38.724
Hier lässt sich im Gegensatz zu den anderen Kunstwerken im Park gleich etwas erkennen 😉
Danke für die Safari
Grüßle cento
04. Juni 2024, 17:40
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
In Glonn habe ich diese Schrottfigur abgelichtet. Sie heißt Steinbeißer und gehört zur gleichnamigen Landtechnik-Firma. Lage bei:
N 47 59.414 E 11 51.852
Danke für diese Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
01. April 2024, 21:57
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Am Donaukanal in Wien fand ich heute direkt neben der Schwedenbrücke bei:
N 48° 12.741 E 016° 22.788
diese Schrottfiguren. Zwei Kinder und ein Dino. Richtig schicki 😁
Vielen lieben Dank an Landschildkroete für den tollen Cache "Schrottfiguren (Safari)" und herzliche Grüße 🤗 aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)
Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎
„Don't let the muggles get you...“
12. Dezember 2023
trassolix
hat den Geocache gefunden
Diese Schrottfiguren haben wir im Urlaub am Ems-Radweg entdeckt. Zum Künstler oder dem Kunstwerken dort vor Ort ist uns nichts bekannt. Unklar auch was hier dargestellt wird. Wird ein Bedürftiger mit Medizin oder Alkohol abgefüllt ?
Standort: N53° 11.121 E7° 23.516
dfdc
Trassolix
Bilder für diesen Logeintrag:
28. November 2023, 07:20
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Schrottfigur Transformer Lincoln Liberty
N 48° 05.964' E 011° 17.666'
Die sehr aufwändige Schrottfigur in Gilching mitten im Wohngebiet entdeckt. Das ist ein echter Transformer namens Liberty Lincoln.
Wer ist Liberty Lincoln?
Liberty Lincoln war lange Zeit ein ganz normales Auto, ein Ford Lincoln Continental, Baujahr 1988, 140 PS. Doch im Sommer 2007 wurde er von vier Künstlern auserwählt, Teil eines besonderen Projekts zu werden. Das PR07 Wissensmagazin „Galileo", inspiriert von den Transformer- Filmen, wollte von Stefan Sanner, Armin Sedlmayr, Matthias Mötsch und Andreas Pospich wissen, ob man aus einem ganz normalen Auto einen Transformer bauen kann.
Und ja, es geht - Liberty Lincoln steht vor Euch! Ab 2009 verschönerte sie eine Werkstatt in Alling und zog Ende 2016 nach Gilching um, um die Gilchinger Waldkolonie zu beschützen.
Was ist ein Transformer?
Es ist ein Auto, das sich in einen Roboter verwandeln kann, der von den Proportionen her an ein menschliches Wesen erinnert.
Seit 1984 werden Spielzeug-Autos hergestellt, die sich mit wenigen Griffen in Action-Figuren umwandeln lassen. Zeichentrickserien im Fernsehen erzählen die Hintergrundgeschichte zur jeweiligen Spielzeugserie und charakterisieren die einzelnen Roboter. Ebenso erschienen im Laufe der Jahre diverse Comic-Serien, Videospiele, ein Zeichentrickfilm und vier Hollywood-Spielfilme.
08. November 2023
GeoLeo12
hat den Geocache gefunden
Dieses Schrottmännchen vergnügt sich auf seiner Schaukel im Blieskasteler Stadtteil Niederwürzbach an den Koordinaten
N49 14.779 E007 11.638.
Vielen Dank für die Safari-Idee sagt
GeoLeo12
Bilder für diesen Logeintrag:
07. November 2023
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Eigentlich wollte ich den Riesen v. Ulnis nehmen um diese Safari zu loggen aber da bin ich wohl zu spät.
Da dieser Ort noch soviel mehr zu zeigen hat habe ich mich für die Skorpione entschieden die unweit, in einer Ferienhaus Siedlung auf dem Dach ihr Unwesen treiben.
Die Koordinaten: N 54 34.006 E 009 45.088
DFDS
06. November 2023
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Für diese Safari hatte ich es für einmal einfach: Direkt am Arbeitsweg gibt es einen Schrott-Elefanten in Kaiseraugst, AG, Schweiz. Wohl nicht ganz zufällig steht dieser direkt neben einem Recyclingunternehmen.
Koordinaten: N 47° 32.308 E 7° 43.488
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
06. November 2023
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Schrottfiguren (Safari) ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N47° 45.086 E10° 39.151
Diesen Superman kann man an der Hauptstrasse der Gemeinde Rieder im Allgäu sehen. Lange Zeit war diese Figur rostig zu sehen und hat erst vor kurzem diesen neuen Anstrich erhalten und fällt jetzt noch mehr auf.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Schrottfiguren (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
05. November 2023
kaktus67
hat den Geocache gefunden
In Basel gibt es ein paar Schrottfiguren, doch ich habe mir eine besondere ausgesucht. Der Schrott-Bulle «The Bull», der in Riehen im Dorfkern steht.
Der ist von den Künstlern der «Cicolupo Art Comapy». Es gibt auch ein Video der Entstehung von «The Bull».
N47° 35.007 E7° 38.921
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
03. November 2023
Angua33
hat den Geocache gefunden
Der Riese von Ulsnis
Von Andi Feldmann, er hat mit seinem Bruder Rötger Feldmann an den „Werner“ Comics gearbeitet.
Eine alte Sage erzählt: „In der Nähe des heutigen Dorfes Ulsnis wohnte einst ein mächtiger Riese, den man wegen seines Alters den Alten nannte. Sein Sohn war ihm an Größe und Kraft noch weit überlegen. Um von seinem Vater unabhängig zu sein, watete er durch die Schlei und wohnte in der Gegend von Rieseby. Mehrmals kam es aber vor, dass die beiden sich über die Schlei beschimpften und mit Felsblöcken bewarfen. Aber der Streit brach erst recht aus, als der Alte bei Ulsnis anfing, eine Kirche zu bauen. Der Sohn bemerkte von seinem Berg in der Nähe seines Wohnortes alles, was sein Vater machte. Er wollte ihm nicht nachstehen, und so baute er eine Kirche, die noch höher und schöner sein sollte. Als der Alte dieses von einer Anhöhe aus merkte, rief er seinem Sohn bittere Vorwürfe zu. Bald gerieten beide in Wut und warfen mit den größten Blöcken, die sie auf den Feldern fanden, nacheinander. Die hohen Türme der Kirchen waren bald niedergeworfen und dadurch die Wut noch größer geworden. Gleichzeitig wurden beide von einem Stein getroffen, so dass sie tödlich verletzt zu Boden sanken und bald starben. Der Alte fiel mit dem Kopf in die Schlei hinaus, und dadurch bildete sich die Halbinsel Nes am Gunnebyer Noor, und nach dem Alten nannte man den Ort Ulsnis. Den Wohnort des jüngeren nannte man Rieseby.“ Im Jahr 2012 fertigte der regionale Künstler Andi Feldmann eine knapp fünf Meter hohe Stahlfigur, die vor dem örtlichen Kindergarten aufgestellt wurde und sich seitdem zum Besuchermagnet entwickelt hat.
© https://sh-kunst.de/andi-feldmann-der-riese-von-ulsnis/
N 54° 34.128 E 009° 44.823
Bilder für diesen Logeintrag:
01. November 2023
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir waren in Hamm unterwegs, und haben an der Galerie der Disziplinen eine Riesen-Skulptur aus Altmetall entdeckt bei den Koordinaten
N 51 40.673 E 007 48.742
Es handelt sich um einen "Iron-Man", der von Angelo Monitillo im Jahr 2021 geschaffen wurde. Der Eisenmann ist ca. 3 m hoch. Wir haben ihn sehr genau betrachtet und sind begeistert von den Details und der Verarbeitung von Metall, das ansonsten auf dem Schrottplatz gelandet wäre.
Schade wäre es auch um das Bohrfutter gewesen, das hier gut zur Geltung kommt .
Danke für die Idee zur interessanten "Schrott-Safari" und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Oktober 2023
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Heute trudelte eine Benachrichtigung einer neuen Safari-Aufgabe in mein elektronisches Postfach.
Bei einer Geocachingtour am Schloss Steinhausen in Witten-Bommern, konnte ich eine Freiluftausstellung ebensolcher "Schrottfiguren" bewundern. Es sind soviele, dass man sich nicht entscheiden kann, wirklich beeindruckend! Hier habe ich die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste.
Schrottfiguren: N 51 25.668 E 007 19.380
DfdSC, die schöne Idee und die interessante Aufgabe an *Landschildkroete*.
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
(http://blog.mrkrid.net)
Bilder für diesen Logeintrag:
09. September 2022, 13:01
noiram
hat den Geocache gefunden
Hurra Urlaub! Unsere heutige Fahrradtour führte uns nach Kiel. So kamen wir am Ostuferhafen vorbei. Dort befindet sich die Skulptur „Schmetterling in der Verpuppung“ des Lübecker Künstlers Guillermo Steinbrüggen. Dieses Kunstwerk ist zu 100% aus Schrott. Ich erinnerte mich an den Safari-Cache.
KO: N 54° 19.983 E 010° 10.394
Danke & LG aus dem Ostharz
Bilder für diesen Logeintrag: