Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

unterirdische Altglascontainer

elegant dem Lärm ein Schnippchen geschlagen!

par Padd_y     Allemagne > Bayern > Bayreuth, Kreisfreie Stadt

N 49° 56.937' E 011° 34.479' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 15. janvier 2025
 Publié le : 15. janvier 2025
 Dernière mise à jour : 15. janvier 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC182F9

9 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
84 Visites de la page
18 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Listes de cache

° { FTF } ° JoDaEmPa par JoDaEmPa

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Unser Entsorgungssystem mit den bunten Containern hat mir schon immer gefallen!

Rund um das Thema gibt es viele interessante Fakten – z.B. weshalb nur Einweg-(Lebensmittel-)Glaswaren dort hineingehören, nicht aber die aus anderem Material bestehenden (Trink-)Gläser.
Und
warum die Farbe 'blau' in den grünen Container soll ;-)

Was die Lärm-Emission beim Einwurf betrifft, so ist diese überraschend unterschiedlich – von gedämpft bis Radau ist alles dabei!  Rücksichtshalber ist der Einwurf deshalb an Sonn- und Feiertagen und zu nachtschlafener Zeit nicht gestattet.


2023 ist mir nun erstmalig ein neuer Vertreter der Gattung begegnet – genauer gesagt: er versteckt sich weitgehend unter der Erde!  Der Einwurf fällt evtl. bis Australien durch – man weiß es nicht ;-)

Neben den üblichen Glasfarben können auch Einwürfe für Altpapier und (Weißblech-)Dosen vorkommen.
=> wobei Aludosen nicht gemeint sind – diese gehen entweder ins Pfand-Rücknahmesystem oder gehören in den gelben Sack/Tonne

Kennt Ihr auch so eine pfiffige moderne Anlage? (verdächtig sind schlanke Einwurfterminals)

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • öffentliche Sammelstelle

  • das Glas fällt in den Untergrund

 

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • Anzahl der Container

 

Eure Aufgabe:

  • schießt ein Foto, wo die Anlage mit allen Containern zu sehen ist und nennt in Eurem Log seine Koordinaten, gerne auch den Ortsnamen.

  • optional ein Foto von einem Infoschild, was die Benutzung erläutert

  • auf einem der Fotos muss erkennbar sein, daß es von Euch stammt
    (
    Logproof mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand, z.B. Daumen oder GPSr)

 

Ergänzend wäre interessant:

  • Baujahr

  • erlaubte Einwurfzeiten

  • wie sieht das Ganze aus, wenn der Lkw zur Entleerung kommt? (wo setzt der Arm an?)

 

Sonstige Logbedingungen:

  • jede konkrete Anlage darf nur einmal geloggt werden

  • keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

  • bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

  • das Beispiel der Safari darf einmal geloggt werden

 

An den Safari-Koordinaten in Bayreuth neben einem Spielplatz (Lärm zieht sich offenbar an  ;-) befindet sich ein Wertstoffsammelplatz mit fünf Containern inkl. Dosen und Altpapier.

Da das dazugehörige Schild in der ganzen Stadt und somit auch an klassischen Containern verwendet wird, ist eine
Mittagspause von 12-14 Uhr vorgesehen (wohl auch wegen dem Pkw-Zubringerverkehr).

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Images

Bayreuth
Bayreuth
Schild
Schild
Entleerung einer herkömmlichen Anlage
Entleerung einer herkömmlichen Anlage

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour unterirdische Altglascontainer    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 17. mars 2025 MikroKosmos trouvé la géocache

Norderstedt, Am Exerzierplatz, N53° 42.208 E010° 00.445:

Hier gibt es eine unterirdische Sammelstation mit 5 Behältern für Papier und Glas.
Oben sind die üblichen Ösen für den Kran und die Bodenplatte zu sehen.
Ich frage mich ja immer mal nach den "wirklichen" Vorteilen dieser Bauart:
Der Platz-/Flächenbedarf genauso groß wie bei normalen Containern,
der Bauaufwand (für den Schacht) deutlich höher, die Flexibilität geringer.

Danke für die Safari von µKosmos

Les images pour ce log :
OC182F9_unterGlasOC182F9_unterGlas

trouvé 02. mars 2025, 11:22 Titloleli trouvé la géocache

Unterirdische Altglascontainer in Gilching

N 48° 06.490' E 011° 17.753'

Ja, diese unterirdischen Dinger finde ich auch immer schon spannend. Hier kann man sehr bequem vorfahren und das gesammelte Glas abholen. Am schönsten auch für wieder die Mahnung man möge doch das hier berücksichtigen:

An Sonn- und Feiertagen kein Einwurf!

Bitte beachten Sie die gemeindlichen Ruhezeiten und respektieren Sie das Ruhebedürfnis der Anwohner innen. Vielen Dank!

TFTC

Les images pour ce log :
EinwurfregelnEinwurfregeln
Titloleli und die unterirdischen AltglassammlerTitloleli und die unterirdischen Altglassammler

trouvé 23. février 2025, 16:40 MikeFoxtrot trouvé la géocache

 

Heute Nachmittag ging es mit dem CB zu einer Groundspeak-Runde. Es wurden noch 55 km und das bei schon etwas wärmeren Temperaturen.

Wenigstens diesen einen OC konnte ich erfüllen: in Kirchheim in der Florianstraße sind diese unterirdischen Container. Genauer bei: N 48 10.398 E 11 45.468

Der LKW dürfte hier ziemlich nah rankommen.

Danke für diese Safari!

Les images pour ce log :
Logproof mit CBLogproof mit CB

trouvé 05. février 2025, 09:28 TeamMB trouvé la géocache

N 48° 18.464' E 014° 17.761', Linz

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4

trouvé 01. février 2025 kaktus67 trouvé la géocache

Vor dem Einkaufen Altglas entsorgt. Es gibt dann noch Altöl und Alu/Weissblech.

Die Anlage ist nicht so alt, ich schätze mal drei Jahre.

Ein LKW war nicht da.

N47° 32.914 E7° 33.227

Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67

Les images pour ce log :
LogproofLogproof

trouvé 30. janvier 2025 Eyjafjallajökull trouvé la géocache

Für einmal eine Safari welche einfach zu erfüllen ist: In meiner Wohngemeinde gibt es ausschliesslich unterirdische Altglascontainer, immer in Kombination mit Konserven- und Aludosencontainer (Die Schweiz kennt kein Dosenpfand).

Heute vor dem Einkaufen im Stadtteil Augarten in Rheinfelden, AG, Schweiz kurz die Sammelstelle besucht.

Hier konnte ich auch schon beobachten wie die Container an dem gut erkennbaren Haken aus dem Boden gehoben und geleert wurden.

 

Koordinaten N 47° 32.820 E 007° 46.092

 

Danke für die Safari

Les images pour ce log :
Beispiel Grünglas und WeissglasBeispiel Grünglas und Weissglas
Braunglas und Blech/AlusammelstelleBraunglas und Blech/Alusammelstelle
Und nochmals GrünglasUnd nochmals Grünglas

trouvé 22. janvier 2025, 17:04 cento trouvé la géocache

Solche Altglascontainer gibt es in Pforzheim am Rande des Turnplatzes, wo Mittwochs und Samstags Markttag ist, auch. Die gibt's schon lange, sehen dementsprechend auch aus und einer ist außer Betrieb. Sie sind für Weiß-Grün und Braunglas. Wir wissen das Baujahr nicht. Einwurfzeiten Werktags von 8 Uhr bis 19 Uhr. Wenn der LKW die Behälter leert, muß man schauen, dass man schnellstens vorbei geht, denn das verursacht einen Höllenlärm. Zu finden bei
N 48 53.375 E 008 41.688
Danke für die Safari.
Grüßle cento

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 22. janvier 2025, 10:55 harupapa trouvé la géocache

Als wir diese Safari bei den Neuerscheinungen entdeckten, stöhnten wir kurz. Denn erst vor wenigen Tagen hatten wir unser Altglas beim Recyclinghof vorbeigebracht und dort in die unterirdischen Container geworfen. Noch besser! Wir hatten auch gleich Fotos für einen Terracaching Locationless Cache gemacht und dort geloggt. Wären wir nur ein paar Tage später entsorgen gegangen, hätten wir auch die Safari im gleichen Aufwisch loggen können. Na ja, irgendwann müssen wir ja wieder Altglas entsorgen!

Die Gelegenheit, zu loggen kam aber viel früher als gedacht. Wir gingen heute ein paar Tradis zwischen Birmensdorf und Urdorf, Kanton Zürich suchen und als wir zum Bahnhof Urdorf-Weihermatt gingen, kamen wir bei

N 47 22.708 E 008 25.790

an einer "Wertstoffsammelstelle" der Gemeinde Urdorf vorbei.

Die Urdofer Sammelstelle ist etwas kleiner als die bei uns, sie hat 4 unterirdische Container für Grün-, Weiss- und Braunglas und für Stahlblech und Aluminiumdosen (ja, in der Schweiz gibt es kein Dosenpfand). Die Sammelstelle bei uns hat 6 Container, je einen zusätzlichen für Grün- und Weissglas. Ansonsten sind die unterirdischen Anlagen baugleich.

Zusätzlich zu den Glas- und Dosencontainern ist in Urdorf noch einer für alte Kleider vorhanden. Der ist aber oberirdisch, denn Klamotten machen hoffentlich keinen Lärm beim Einwerfen. Den gibts auch bei uns, allerdings nicht so dicht neben den Glascontainern.

Schnell machten wir ein paar Fotos. Das Mäppchen mit den verschiedenen Logproof-Zetteln war glücklicherweise dabei. Danach peilten wir wirklich den Bahnhof an.

Danke Padd_y für diese Safari

Les images pour ce log :
Die unterirdischen SammelbehälterDie unterirdischen Sammelbehälter
Nicht unterirdisch: Der AltkleiderbehälterNicht unterirdisch: Der Altkleiderbehälter
LogproofLogproof
Die SpielregelnDie Spielregeln

trouvé 15. janvier 2025, 22:11 JoDaEmPa trouvé la géocache

Heute war Geohash Day in Hildesheim der Börsenstand war zu unseren Gunsten, und nicht in den AltglasTimbuktukoordinaten!

Also radelte ich los : Erst war der Geohash auf den angesteuerten Koos, zweitens ein paar Munzees, drittens den Hardware Pinball Freak-Freund besuchen um zu gucken was er neues bastelt (der mich sogar noch empfangen hat) . 4. Steinesammler Paradise plündern, 5tens den unterirdische Altglascontainer-Cache (auf Hoffnung auf {FTF} ) und 6tens bei den normalen Glas und Altpapier containern, bei uns,  noch etwas Hardware für meinen Virtuellen Flipper zu finden. Achja 6.tens nach nach Hause radeln und mittag essen ;-)

Alles hat geklappt !

Sogar ein bissel geschichte für diesen interressanten Safari-Cache

an den Koordinaten :

N 52° 09.095' E 009° 57.814'

fand ich diese Unterirdischen, im moment geschlossenden, Safarie-Tiere in Hildesheim !

 

Nachtrag, (wäre interressant, ob der Owner eine Nachricht hiervon bekommt) Daaaankkkkeeee für diesen Safari ! Es macht immer wieder Spass seine Umgebung und die Geheimnisse in seiner Homezone zu sehen !

 



 

 

Les images pour ce log :
JoDaEmPa {FTF}-Unterirdisch in HildesheimJoDaEmPa {FTF}-Unterirdisch in Hildesheim


Dernière modification le 18. janvier 2025