Das Wahrzeichen von Zeisheim
by Grobi63 Germany > Hessen > Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
|
|||||
|
Time |
Seasonal |
Listing |
Description Deutsch (German)
Im Zeilsheimer Welschgraben, etwas abseits der Hauptstraße, steht der Froschbrunnen aus rotem Sandstein. Er wurde 1992 bei einem Festakt den Bürger*innen übergeben und ist das Wahrzeichen des Stadtteils. Schon einmal, von 1984 bis 1992, zierte diesen Brunnen eine markante Froschskulptur, die jedoch nach einem Diebstahl ersetzt werden musste. Auch diesmal engagierten sich die Bürger*innen und sammelten Spenden. Der Zeilsheimer Wirt Paul Marosch und die Gesangsgruppe Alt Zeilsheimer Kellergeister stifteten die gegenwärtige Froschskulptur, die am Pfingstsonntag, am Tag des 9. Brunnenfestes, aufgestellt wurde. Der 60 mal 45 Zentimeter große Frosch sitzt gemächlich auf einem 50 Zentimeter hohen Sockel und speit Trinkwasser in das runde Becken, das von einem muschelförmigen Brunnenkörper umfasst wird. Aktiv ist der Frosch nur einmal im Jahr. Nur noch zum Brunnenfest können sich die Zeilsheimer Bürger an seinem Wasser erfrischen.
Text: Kulturamt
Additional hint Decrypt
zntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Der Blick auf den Froschbrunnen
0x
0x
1x
New coordinates: N 50° 05.701' E 008° 29.449', moved by 5003 km
02 February 2025 Grobi63 wrote a note
Koordinaten wurden korrigiert, sollte nun passen. LG Grobi
Original coordinates: N 05° 05.700' E 008° 29.451'