Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Safari: Vergessene Andreaskreuze

Vergessene Andreaskreuze an stillgelegten Eisenbahnen

par wirschatzfinder     Allemagne > Brandenburg > Oder-Spree

N 52° 15.342' E 014° 33.983' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 30. juin 2016
 Publié le : 30. juin 2016
 Dernière mise à jour : 01. juillet 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC130CF

31 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
5 Observateurs
1 Ignoré
336 Visites de la page
48 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Dies ist ein Safariecache

Huch! Da steht ein Andreaskreuz! Gleich kommt ein Zug!

Oder es kommt kein Zug mehr, denn die Gleise sind abgebaut und irgendjemand hat das Kreuz vergessen.

So wie hier:

vergessenes Andreaskreuz

Dieses Kreuz steht in Finkenheerd Ein Gleis ist nicht mehr vorhanden, nur noch der Verlauf ist zu erahnen.

 

Deine Aufgabe:

Finde Andreaskreuze an stillgelegten oder gar nicht mehr vorhandenen Gleisen

Dokumentiere diese als Foto

Beschreibe den Fundort: Strecke, Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Straße (alles was du in Erfahrung bringen kannst)

Jeder Ort darf nur einmal geloggt werden, dafür sind pro Finder 3 Kreuze erlaubt

Koordinaten sind zwingend erforderlich

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Images

Andreaskreuz
Andreaskreuz

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Safari: Vergessene Andreaskreuze    trouvé 31x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 02. juin 2024, 15:00 MikeFoxtrot trouvé la géocache

Heute ging es erst am Nachmittag auf eine Tour in den Münchner Osten. Trotzdem wurden es noch 50 km. Im Gewerbegebiet von Heimstetten steht dieses eingewachsene Andreaskreuz bei:

N 48 09.279 E 11 45.483

Neuerdings kann am online in alten Karten stöbern (Bayernatlas). Da taucht das Gleis erst ab 1985 auf. In den offiziellen Karten ist das Gleis auch heute noch in den Karten, vor Ort kann man auber keine Gleise mehr erkennen.

Danke für die Safari!

Les images pour ce log :
LogproofLogproof

trouvé 28. avril 2024, 12:52 DD_LL trouvé la géocache

N 52° 01.654' E 013° 34.746'

Baruth - Glashütte

Danke für den Safari

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 26. avril 2024, 20:00 4C34N trouvé la géocache

Heute ging es für uns gen Roßdorf... eine alte Haltestelle "existiert" hier noch, aber das Andreaskreuz wird auf kurz oder lang verschwinden. 😉

Koordinaten: N49 51.935 E8 43.533

Team 4C34N bedankt sich bei wirschatzfinder für Safari: Vergessene Andreaskreuze, das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.

TFTC - DFDC
4C34N vom 🐕‍🦺 Team Chili 🌶️
(acul_3, Ghostlector, 4C34N)

# 454

Les images pour ce log :
4C34N @ gefälltem Andreaskreuz4C34N @ gefälltem Andreaskreuz

trouvé 28. mai 2023, 06:26 BrigitteB trouvé la géocache

Ich habe sogar mitten in München (genauer gesagt in Berg am Laim) ein verlassenes Andreaskreuz gefunden. Die Gleise sind spurlos verschwunden - an die Beschilderung hat anscheinend niemand gedacht.
   
Koordinaten:
N 48° 08.202    E 011° 38.374

Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches 😊.

Gefunden am 28. Mai 2023 um 6:16 h
# 616

Les images pour ce log :
gefunden gefunden


Dernière modification le 22. août 2023

trouvé 15. mai 2023 sofa333 trouvé la géocache

Die Rübelandbahn war eine Eisenbahnverbindung von Blankenburg über Rübeland und Königshütte nach Tanne in Sachsen-Anhalt. Sie wurde, damals noch unter dem Nahmen Harzbahn, 1886 fertiggestellt. Die Streckenlänge betrug ursprünglich 30,5 Kilometer. Der sieben Kilometer lange Streckenabschnitt Königshütte–Tanne wurde zum 1. Januar 1969 stillgelegt und bis 1974 abgebaut. Der Streckenabschnitt Elbingerode–Königshütte, an dessen verlauf dieses Andreaskreuz steht, wurde dann im Jahr 2000 stillgelegt.

Das Schild fanden wir in der Ortslage Königshütte. Dort kreuzte ein schmaler Weg (heute Fußweg) die Bahnstrecke und die Kalte Bode.

Koordinaten: N 51° 44.951 E 10° 45.347

Danke für diese Safari sagt Team Sofa333

#2599 GC#2511 OC#116

Les images pour ce log :
KönigshütteKönigshütte