Wegpunkt-Suche: 

Der Cache benötigt Wartung.

 
Rätselcache

Querbahn

Finde den einsamen Wettinstein

von Pumuckel&Kuno     Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 09.000' E 012° 40.000' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: normal
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 3:00 h   Strecke: 3.0 km
 Versteckt am: 10. Dezember 2014
 Veröffentlicht am: 10. Dezember 2014
 Letzte Änderung: 18. Juni 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC118AE
Auch gelistet auf: geocaching.com 

15 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
3 Wartungslogs
1 Beobachter
0 Ignorierer
207 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
5 Empfehlungen

große Karte

   

Gefahren
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Benötigt Vorarbeit

Beschreibung    English

Um das Jahr 1870 herum waren Borna und Grimma endlich per Eisenbahn mit Leipzig verbunden. Die Postkutschlinie Leipzig - Lausigk - Rochlitz wurde eingestellt weil Rochlitz ja auch einen Bahnanschluß bekommen hatte.

In Lausigk bekam man nun Angst daß die Stadt ins Abseits gerät. Man bedenke, daß es Autos und Straßenverkehr erst ca. 40 Jahre später gab. Es bildeten sich zwei Bürgerinitiativen, die einen wollten einen Bahnanschluß nach Leipzig/Geithain, die anderen lieber einen nach Borna/Großbothen, die sogenannte "Querbahn". 1884 fiel dann im Dresdner Landtag eine knappe Entscheidung. Und schon 1887 wurde der Bahnbetrieb Leipzig/Lausigk/Geithain aufgenommen. Also gab es erstmal keine Querbahn, deren kurzes Dasein begann erst 40 Jahre später.

 

1889, 2 Jahre später, feierte die Familie des sächsischen Königshauses, die Wettiner, ihr achthunderstes Jubiläum. Überall im Lande gab es damals noch einflußreiche königstreue Untertanen, und es wurde auch hier in der Region mit Blaskapelle und großem Bahnhof ein Wettinstein gesetzt.

Man war damals noch weit von einer fertiggebauten Querbahn entfernt, und deshalb liegt der Starthinweis an der Rückseite des Wettinsteines, auch weit weg von der Querbahntrasse.

Dieser Hinweis verrät dir die Lage des Finals an einem interessanten, heute noch von Fußgängern genutzen Ex - Bahnbrücke.

Die Dose wurde zerkloppt, es befindet sich ein Petling mit den Bonusinfos unten in Bauchhöhe, in einem abgesägten Stamm der mehrstämmigen Kastanie, direkt neben der Brücke.  Momentan also T 2.5, keine Leiter nötig..

 Damit auch Auswärtige eine Chance haben, habe ich noch einen Hint hinzugefügt

 LachendCool CoolLachend

Du steigst an einem Bahnhof in die Querbahn und siehst den Hektometerstein mit der Zahl achtzehn komma sechs. Du verläßt den Zug an einem Bahnhof und siehst den Hektometerstein mit der Zahl zweiundzwanzig komma drei. An diesem Hektometerstein entscheidest Du Dich, nach rechts zu gehen. Kurz darauf siehst du einen kleine Insel, dort gehts dann nach links, also nach Ost. 222m weiter biege rechts ab und überquere den Bach der im Namen des Owners steht. Dann weiter immer geradeaus rund 600 Meter bis zum Ortsausgang.Nach weiteren (gerundet) 600 m findest Du rechts von der Straße einen ausgeschilderten geräumigen Parkplatz. Dort richte nun deine Schritte 200m entlang eines Wanderpfades gen Süden.Falls die durch einen Sturm über den Pfad gefallenen Bäume noch nicht vermodert sind, mußt Du drübersteigen. Dann triffst Du wieder auf einen Fahrweg, folge dem 100m nach rechts bis zu der Kreuzung mit der jungen Kastanie auf der Insel und der Infotafel über den " Lebensraum Waldrand".Weiter rechts von der Bank siehst du eine weitere Wegegabelung mit einem weißen Pferdesymbol an der Eiche und noch weiter rechts das Wanderweg-Symbol  "Weiß-Rot-Weiß". Zwischen diesen beiden Symbolen verläuft nun Dein weiterer Weg.

Nach einigen hundert Metern siehst du rechts im Verlauf einer Z-Kurve eine weitere sehr alte  Holzbank, aber zu bemoost zum draufsetzen.

 Nach weiteren rund 200m überqueren wir dann eine länglich geformte Lichtung. Gleich danach folge der eindeutigen großen runden 90°-Kurve des Hauptweges und nach rund 150 m siehst Du den Wettinstein links am Wegrand.

Bilder

Final ab Mai 2020
Final ab Mai 2020
Final ab 2019
Final ab 2019

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Querbahn    gefunden 15x nicht gefunden 0x Hinweis 1x Wartung 3x

gefunden 11. März 2025, 12:45 dersuchendeAndy hat den Geocache gefunden

m Labyrinth aus grün, ein Geheimnis verborgen fief, fand ich den Schatz, auf meiner Abenteuerreise. Ein 📓, ein Gruß an die Ferne. Ein Moment des Entdeckens . Dankbar für die Freude, die diesem Spiel mir schenkt. Ich nutze auch Leerbereiche im 📔 auch wenn es nicht der chronologischen Reihenfolge entsprechen sollte. Es bedurfte schon einen größeren Zeiteinsatzes um den Stein des Anstoßes zu finden. Einbezogen wurden die Tourist-Information in Bad Lausick, ein Dankeschön an die nette Dame die sehr hilfsbereit mit versuchte mich an das Ziel meiner Wünsche zu bringen. Letztendlich schaffte es Tante Google mit einem Link für Eisenbahn Freunde. Gerne lasse ich ein blaues Ticket hier. Danke Kuno von der Parthefür das legen und pflegen sagt DersuchendeAndy.

gefunden Empfohlen 05. März 2025, 22:23 LittlePaul hat den Geocache gefunden

So ein richtig cooler Mysterie, dieses Teil!
Im Vorfeld unseres Aufenthaltes hier am Ort schon mal einen Blick ins Listing geworfen. Das muss man wohl vor Ort lösen und damit war's erledigt.
Als wir dann hier waren, nochmal her genommen und  da wurde es richtig interessant.
Diesen Wettinstein scheint hier niemand so richtig zu kennen. Auch das www bietet kaum Brauchbares.
Aber das Listing bietet doch eine astreine Wegbeschreibung. Da gibt es dann zwei Varianten:
Wanderstiefel und los oder mit dem Finger auf der Landkarte. Ich wählte die zweite Variante.
Das Listing, dazu OSM und eine Stunde vorm Einschlafen reichten aus.
Gestern ging es auf direktem Weg zu besagtem Stein...
... und Treffer. Die Dose mit den Finalkoordinaten hätte man auch mit geschlossenen Augen gefunden 👍!
Das Listing bot schon viel Wissenswertes zur Querbahn, das Laminat am Stein hatte auch noch etwas beizusteuern.
Recht zufrieden über diesen Zwischenschritt traten wir den Rückmarsch an.
Das Final war heute dran. Punktgenau fanden wir die im Spoiler gezeigte Stelle und konnten damit diesen klasse Mysti abschließen.
Neben dem Logeintrag haben wir natürlich die Bonus-Info nicht vergessen.

😃 Fund 249 😃!
Wir bedanken uns bei Pumuckel&Kuno für die Idee, die Umsetzung und die Pflege dieses Geocaches!

*) KI frei - handmade by LittlePaul
*) kleine Fehler belegen die Echtheit

... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...

gefunden Der Cache benötigt Wartung. Empfohlen 18. Juli 2023, 11:47 Nordlandkai hat den Geocache gefunden

Als Touri habe ich heute den Hint genutzt um den Cache angehen zu können. Als erfahrener Cacher konnte ich auch ein wenig Strecke abkürzen. Der Rest lief wirklich gut. Ich fand mich Dank der präzisen Beschreibung gut zurecht. Nach einer kleinen Wanderung zeigte sich der Wettinstein und seine weiteren Infos.
Nachdem sich die Verwunderung gelegt hatte, ging es doch deutlich entfernten Final. Was so allerdings auch Sinn macht.
Nach kurzer Suche würde ich fündig. Nur das Logbuch ist doch recht feucht. Ein Eintrag war noch möglich und dank eines Fotos konnte ich die vergrößerten Bonus Koordinaten auch entziffern.
Trotzdem des kleinen Wartungsbedarfs vergebe ich hier sehr gerne eine Empfehlung.

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. Die Cachebeschreibung ist in Ordnung. Empfohlen 09. Mai 2023, 16:40 Valar.Morghulis hat den Geocache gefunden

Ach ja, die Querbahn. Eine für mich unendliche Geschichte, die ich heute zu Ende bringen konnte. Zunächst schreckte mich jahrelang die T-Wertung etwas ab, da ich ja nun nicht so der Klettermaxe bin und dann machte mich die Suche nach dem Wettinstein zusätzlich mürbe. Da hat ja der Kuno vermutlich den einzigen Wettinstein gefunden, der auf keiner Karte verzeichnet ist. 😵‍💫
Zum Glück nutze ich aber noch eine andere App, in welcher das königliche Hartgebilde als Wegpunkt mit Foto zu entdecken ist und so war nun endlich klar, wie der Hase läuft.
Nach dem Besuch eines bemoosten Exemplars ging es heute noch zum Wettinstein und von dort natürlich auch noch zum Final und dessen Bonus.
Die Dose an der versteckten Brücke konnte ich gut finden, jedoch ist das Logbuch ziemlich klamm. Eventuell ist sie ja undicht 🤷🏻‍♂️
Zum Glück waren die Bonuskoordinaten noch lesbar, sodass ich gleich das nächste Ziel vor Augen hatte.

Vielen lieben Dank an Kuno von der Parthe für den tollen Cache "Querbahn" und herzliche Grüße 🤗 aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)

Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎

„Don't let the muggles get you...“

gefunden 11. Mai 2021, 21:04 Mike333 hat den Geocache gefunden

Heute mit den Coschis auf Cachejagd. Diesen konnte Coschi gleich finden, nachdem wir die Wanderung zum Wettinstein absolviert hatten 😁