Das ist ein Nachtcache, welcher auch mit Kindern machbar ist, eine Taschenlampe wird benötigt.
von Team Laubfrosch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Dortmund, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Anne und die Nacht der Zaubertiere
19x
0x
1x
01. Dezember 2008
Kaua
hat den Geocache gefunden
ehr schöne Nachtrunde auf einfachstem Terrain,nette Stationen mit einem Final das einen schon erstmal zum grübeln bringt,aber wenn es dann "klick" gemacjt hat...
An Reflis mangelt es hier nie,schön gemacht.
DfdC Kaua
10. November 2008
oelprinz
hat den Geocache gefunden
Hallo,
war heute abend hellwacht, surfte bei opencache und dann bekam ich den Flash. So begann ich die Zaubertiere zu suchen.Da dies mein erster Nachtcache ist war es für mich jedoch nicht so leicht. Und nachts im Wald-allein!!! (ich glaub das mach ich nimmer mehr) .
Habe nicht alle Tiere gefunden (waren wohl auf der Jagd) aber den Cache habe ich doch noch nach ca 2 Stunden gefunden, nachdem ich eigendlich schon aufgegeben habe ging mir doch noch ein Licht auf.
Irres Erlebnis,werde ich mit meinem Sohneman mal wiederholen, und die Schatztruhe auffüllen.
out :Led-Kugel in:-
TFDC, oelprinz
06. November 2008
Knorki&Lachs
hat den Geocache gefunden
Das war unser Fund Nummer 2 und sie wird unvergessen bleiben! Absolut empfehlenswert!! Aber von vorne:
Voller Energie starteten wir am 3.11. mit diesem Cache, natürlich bei Dunkelheit und einsetzendem Nebel, der nachher an alte Edgar Wallace Filme erinnerte..
Ja, und irgendwie gerieten wir dabei direkt an den fünften Hinweis. Mein Großer hatte zwar schon vorher den richtigen Riecher, aber ich hielt das für absurd.
Im Wald selbst dann ein Riesen-Spaß! Durch das Wetter und den immer dichteren Nebel rückte ein sonst soooo cooler Junge immer näher an mich ran!
Die einzelnen Stationen waren von dort aus gut zu finden und toll und originell versteckt. Leider nahm ich bei einer Station den Hinweis zu genau, mich still und ruhig zum nächsten Punkt zu begeben... Also, Lampe aus und erstmal frontal mit dem Gesicht vor einen Ast gelaufen, dass es mich aus den Latschen kloppte!!
Den Schlüssel haben wir dann noch erreicht! Absolut geniale Idee!! Allerdings mussten wir danach aufgrund der Zeit und leerer Batterien abbrechen. Die ersten Stationen wollten wir dann am nächsten Tag nachholen. Leider klappte das dann nicht wie erwartet, der Große wurde krank.
Nach kurzer Krisensitzung bin ich dann heute abend alleine los und habe die fehlenden Stationen erledigt. Übrigens: Der Wächter Nummer 2 scheint wirklich die Nase voll zu haben und nicht mehr an seinem Posten zu stehen.
Um 19:45Uhr hatte ich dann alles komplett und konnte in Ruhe loggen.
Out: kleiner Hund
In: LED-Discokugel!!
Wir sind absolut zufrieden, auch über den netten Kontakt und können den Cache, insbesondere für Anfänger, nur weiterempfehlen.
TFTC,
Thomas und Lucas
21. Oktober 2008
Plaudi
hat den Geocache gefunden
Auch wir haben Station 2 heute leider nicht finden können. Da wir schon das dritte oder vierte Team sind, welches an dieser Station erfolglos blieb, würde ich fast davon ausgehen, dass der Hinweis futsch ist. Wie auch die vorangegangenen Teams schon geschrieben haben, ist der Cache auch ohne Station 2 machbar. Ich fände es aber gut, wenn der Owner hier mal nachschaut und den Hinweis ggfs. ersetzt. Der Rest der Runde war für Xilef und mich ohne größere Probleme zu schaffen und hat uns runde zwei Stunden lang beschäftigt und gut unterhalten. Die Idee zur Ermittlung der Finalkoordinaten fand ich klasse, ebenso das Final selbst, welches wir um Punkt halb Elf in gutem Zustand vorgefunden haben.
Vielen Dank an die Owner für diesen Nachtcache!
Philipp
19. September 2008
Neheimer
hat den Geocache gefunden
Nun hat es endlich geklappt diesen Cache zu finden.
Diemsal hatten auser dem
Neheimer Team auch HyattMB und Frau Chill Zeit. Station 1 und 2 sind einfach
nicht zu übersehen. Überhaupt sorgt die Mischung von Reflektoren und Koordinaten
dafür, das mann diesen Cache einfach finden muss.
Auch wenn wir mit
Sicherheit nicht den vorgsehenen Weg gegangen sind, haben wir fast alle
Stationen gefunden und konnten auch das Final problemlos heben.
Dieser Cache
ist mal wieder ein klassischer Nachtcache, ohne viel technisch anfällige
Spielerei und auch von Familien und unerfahrenen Cachern gut zu lösen.
Die
beiden Wachhunde von Frau Chill hatten jedenfalls auch ihren Spaß.
Danke für
den Cache