Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Grüner Ring: Bastion Rudolphus

von kratenko     Deutschland > Hamburg > Hamburg

N 53° 33.528' E 009° 59.160' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 04. April 2016
 Veröffentlicht am: 18. April 2016
 Letzte Änderung: 15. Juni 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC12CE3

27 gefunden
1 nicht gefunden
4 Bemerkungen
1 Beobachter
0 Ignorierer
224 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Dieser Cache liegt in einem Park. Bleibt auf den Wegen! Lasst die Pflanzen in Ruhe!

Hamburgs Grüner Ring

Dieser Cache ist Teil einer Serie namens Hamburgs Grüner Ring. Um alle Caches der Serie zu finden, nutze die zugehörige Cacheliste.

Viele dieser Caches liegen in Parks oder an anderen öffentlichen, bepflanzten Orten. Nehmt Rücksicht auf die Pflanzen, respektiert den Ort. Ihr braucht keine Büsche durchwühlen, ihr müsst nicht durch Beete trampeln. Beachtet die Hinweise bei den einzelnen Caches. Im Zweifel schaut den verschlüsselten Hinweis an, dort sind sehr genaue Ortsbeschreibungen. Insbesondere in Planten un Blomen müssen nie die Wege verlassen werden.

Der Park Planten un Blomen ist nachts geschlossen. Die genauen Öffnungszeiten finden sich auf der Internetseite von Planten un Blomen, und an den Eingängen zum Park. Sie variieren nach Jahreszeit von 7h-20h bis 7h-23h.

Die Serie besteht aus einer Reihe von Caches, die grob in einem Ring rund um einen Bereich liegen, der früher die Stadt Hamburg ausgemacht hat. Im 17. Jahrhundert fand sich dort ein gewaltiges Bollwerk, das Hamburg im dreißigjährigen Krieg beschützte. Heute liegen in dem nördlichen und westlichen Gebiet der ehemaligen Festungsanlage viele Grünflächen, dominiert durch den verwinkelten Park Planten un Blomen. Im Osten wird der Platz eingenommen vom Hauptbahnhof und seinen Gleisen. Zur Innenstadt hin wird der Bereich durch den Straßenzug Ring 1 begrenzt.

Als Cachebehälter kommen hier hauptsächlich PETlinge zum Einsatz - aus ökonomischen Gründen, aber auch weil es oft schwierig ist, in der Stadt Platz für größere Dosen zu finden. Bitte halten einen Stift bereit.

Bastion Rudolphus

An dieser Stelle lag in der Verteidigungsanlage die Bastion Rudolphus. Die Verteidigungsanlagen werden hier durch drei runde und wesentlich weniger wehrhaft wirkenden Steinterassen angedeutet. Dieser virtuelle Cache verweist auf eine Informationstafel zu dieser Bastion.

Das zum loggen notwendige Passwort könnt ihr an der Tafel ermitteln. Nehmt die Zahl des Jahres, aus dem die abgebildete Kanone stammt. Dazu addiert ihr die Masse der Kanonenkugel in Gramm. Die Zahl, die dabei rauskommt, ist das Logpasswort.

Hinweis! Ein Teil der Infotafel fehlt derzeit. Ich hoffe, es handelt sich um eine Renovierung, und die Kugel kommt wieder zurück. In der Zwischenzeit könnt ihr mir mich über mein Profil anschreiben, dann schicke ich euch die benötigte Zahl.

Es gibt übrigens einen weiteren Cache zu einer ehemaligen Bastion am gegenüberliegenden Ende des Rings: Bastion Hamburg-Ericus von pjacobi.

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Grüner Ring: Bastion Rudolphus    gefunden 27x nicht gefunden 1x Hinweis 4x

gefunden 26. März 2025, 10:26 PedroAlCabral hat den Geocache gefunden

Die Kanonenkugel ist noch immer verschwunden und so kann Niemand ablesen, dass sie vier Kilo wiegt.

An dieser Stelle meinen Vielen Dank für das Legen und Pflegen meines Caches Nummer 232.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 31. Januar 2024, 13:11 Nordlandkai hat den Geocache gefunden

Die Bastion lockte mich heute in den Park. Da derzeit nicht alles vor Ort ist, machte ich mir ein wenig Sorgen. Aber es ließ sich doch noch alles ermitteln.
Vielen Dank für den Cache.

gefunden 13. Januar 2024, 12:40 SammysHP hat den Geocache gefunden

Vor dem Besuch des Miniatur Wunderlandes ging es noch auf eine kleine Runde durch die Stadt. Vielen Dank für den Cache!

Geloggt mit c:geo

gefunden Empfohlen 08. Januar 2024 martl hat den Geocache gefunden

Danke für diesen spannenden Virtual :) und danke für die Antworthilfe :) 

LG aus Berlin
Martina (aka martl, genau die, die auf der Bühne war ;-) 

gefunden 10. Juni 2023, 10:10 HH58 hat den Geocache gefunden

Die benötigten Zahlen zu ermitteln war auch so kein Problem ... TFTVC !