Der virtuelle Brunnen
von Valar.Morghulis
Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Wasser bildet die Grundlage des gesamten Lebens. So besteht beispielsweise der menschliche Körper bis zu 70 % aus Wasser. Schon im Altertum war die heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung natürlichen Heilwassers bekannt.
Im Jahre 1820 wurden beim Abbau von Braunkohle die Bad Lausicker Heilwässer entdeckt. Bereits ein Jahr später begann der Kurbetrieb. Die Stadt entwickelte sich nun zu einem beliebten Kurort und konnte sich schließlich im Jahre 1913 Bad nennen. Der historische Albertbrunnen war lange Jahre Wahrzeichen der Stadt.
Begebt euch zu den Koordinaten. Hier seht ihr den Albertbrunnen und eine Infotafel, welche für euch noch einiges Wissen bereit hält.
Zum Cache:
Es handelt sich um einen virtuellen Cache, welcher mit einem Passwort geloggt werden muss.
Schaut auf der Tafel nach, welcher sächsische König am 10. Juni 1875 nach Bad Lausick kam. Von diesem edlen Herren brauchen wir nur den Vornamen.
Nun addiere alle Jahreszahlen, welche du auf der Tafel findest. Es müssten vier Stück sein und die Quersumme des Ergebnisses ist 23.
Der Vorname (klein geschrieben) und die Summe der Jahreszahlen bilden das Passwort.
So könnte es aussehen: max9999
Happy Caching
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 08.942' E 012° 38.806' |
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der virtuelle Brunnen
21x
0x
0x
28. Februar 2025, 16:37
LittlePaul
hat den Geocache gefunden
... und wie der Cache zum Moor, bot auch dieser Virtual interessante Fakten zum Brunnen.
😃 Fund 244 😃!
Wir bedanken uns bei Valar.Morghulis für die Idee zu diesem Virtual! Viele Grüße aus der Kulturhauptstadt mit den drei 'Os' von LittlePaul!
*) KI frei - handmade by LittlePaul
*) kleine Fehler belegen die Echtheit
... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...
24. November 2024, 14:57
Evilmorty_X
hat den Geocache gefunden
Zumindest informativ das ganze und das Wetter spielt zum glück auch mit
02. Juni 2024, 15:05
Cacherigel_Lh
hat den Geocache gefunden
Logbucheintrag Nr. 755 (GC+OC)!
Ein Ausflug mit der @igelfamilie_lh und dem Opa. Naja..Doch ohne den Opa, weil es ja regnen könnte🙄 So lauschte ein Teil der Gruppe dem Leipziger Familien-Sinfonieorchester und der andere Teil suchte nach den Kurparkcaches - Mal mehr mal weniger erfolgreich.
Dieser Multi lag sehr günstig auf dem Weg zum ersten gelösten Multi des Herrmannsbrunnen. Das Lösungswort konnte so quasi im Vorbeigehen gefunden werden🤭
Der 🦔 dankt für den Cache und sendet liebe Grüße aus Leipzig.
02. November 2023, 16:58
dersuchendeAndy
hat den Geocache gefunden
Heute ging es wieder mit dem CM auf die Suche nach den kleinen/großen Tupperwaren Behälter oder ähnlichem die findige Leute verstecken. Je nach GPS und richtigen Blickwinkel konnte die Bix über kurz oder lang gefunden werden. Danke für's legen und pflegen.
22. Oktober 2023, 14:24
KarateSwenni
hat den Geocache gefunden
Mit dem Cacher-Drahtesel🚴♂️💨 ging es heute auch diesem hier an den Kragen. 18 wurden damit bereits gefunden🕵️.Danke Valar.Morghulis fürs legen und pflegen👌