Virtual-Serie: Bahnhöfe nahe der Altmühl
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Eichstätt
|
|
||||
|
Listing |
![]() |
Beschreibung
Wie so mancher Fluß hat auch die Altmühl
über weite Strecken ihrer stattlichen 227 km Länge einen treuen Begleiter - die
Schiene.
Mancherorts wurde die Freundschaft
allerdings wieder aufgekündigt oder der Zug hält nicht mehr an.
Diese Mischung aus unverändert
intensivem Waggon-Vorbeirauschen bis hin zur heute fast unmöglichen
Nachweisbarkeit finde ich reizvoll und möchte sie Euch mit einer Serie aus
Virtuals näherbringen.
Wegen der enormen Menge an ehemaligen
Haltepunkten wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen.
Begeben wir uns in die Jahre
1909-1922. In diesem
Zeitraum waren alle der Altmühl nahekommenden Abschnitte unter Dampf. Wir können also eine imaginäre Reise
antreten..
..unser heutiger Halt ist Kinding.
Wie aus der Zeit gefallen wirkt das zwischen A9 und ICE-Trasse eingeklemmte Bahnhofsgebäude von 1898.
Es hat viele Wendungen der
Eisenbahngeschichte mitgemacht, die ich hiermit zum Besten gebe
Denken wir uns die Autobahn samt neuer Bahnlinie weg und legen los:
1898 |
Eine Schmalspurbahn wird von der
Hauptstrecke südlich Eichstätt bis
hierher gebaut. |
1930 |
Der seit jeher gewünschte
Lückenschluß zu Beilngries, der eine Weiterfahrt bis Neumarkt ermöglichte,
ist endlich geschafft. |
1934 |
Die Schmalspurbahn wurde umgerüstet auf Normalspur. Nun war die Strecke durchgängig befahrbar. Allerdings verlief das Gleis notwendigerweise südlich des Bahnhofsgebäudes, weshalb es quasi als Sackbahnhof nur noch für den Güterverkehr (Holz) relevant war. |
1939 |
Die A9 wurde gebaut und bekam je einen Durchlass für das Gleis und die Straße von Ilbling. |
1955 |
Letzte Personenfahrt im Oktober auf
der Strecke zwischen Kipfenberg über Kinding nach Beilngries. |
1970 |
Auch der Güterverkehr bis Kinding endet nun und die Gleise werden nicht mehr gebraucht. |
>1995 |
Die A9 wird 6-streifig
ausgebaut. Dabei werden die beiden Durchlässe verfüllt. |
2006 |
mit dem Bau der neuen ICE-Trasse
bekommt Kinding wieder einen aktiven Bahnhof. |
Nun aber zu Eurer Aufgabe,
um diesen Cache zu loggen!
In Eurer Nähe steht ein Wegweiser mit
diversen Schildchen.
Eines verweist auf den Burgenweg Kinding.
Wie weit ist es bis zum Wegstart? (A=Anzahl
Meter)
Ein weiteres –quasi die
Konkurrenz- auf den Burgenweg Anlautertal.
Wie weit ist es bis zum Wegstart? (B=Anzahl Meter)
Addiert nun A und B - die 4-stellige Zahl ist das Codewort!
-> sollte der Code abgelehnt werden,
schickt mir bitte ein Foto an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann,
ob es noch so aussieht wie am 21.10.2017.
Bitte beachten: das Bahnhofsgelände ist Privatbesitz und darf - außer zum Tennisspielen - nicht betreten werden!
Siehe auch Wikipedia und zwei Bahnhof-Fotos von 1965 am Ende der Seite von Hans Grüner.
Abschließend noch ein paar statistische Daten:
---------------------------------
| Typ: Bahnhof, stillgelegt
---------------------------------
| Betriebszeit: 1898 – 1970
---------------------------------
| Flusskilometer (Luftlinie): 92
---------------------------------
| Entfernung zur Altmühl: 730 m (nach Begradigung)
---------------------------------
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 59.709' E 011° 22.475' |
Zufahrt zum Pendler-Parkplatz |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Mittleres Altmühltal mit Wellheimer Trockental und Schambachtal (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Altmühltal (ehemals Schutzzone) (Info), Naturpark Altmühltal (Info), Vogelschutzgebiet Felsen und Hangwälder im Altmühltal und Wellheimer Trockental (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Kinding
9x
0x
0x
22. März 2025
Kon1
hat den Geocache gefunden
Nach einer Besteigung des Schellenbergs sind wir hier an diesem interessanten Ort veobeigekommen und konnten die Frage beantworten
Danke für den Cache und das informative Listing!
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Dezember 2024, 14:11
danspataru
hat den Geocache gefunden
Irgendwie hab ich den Draht zu Opencaching in den letzten Jahren etwas verloren. Ich weiss gar nicht so richtig welcher Cachetyp das hier ist. Aber das wird sich noch legen, ich hab wieder damit angefangen. Ich danke für den schönen ****Cache!
Bilder für diesen Logeintrag:
17. Juni 2023, 09:25
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
Heute machte ich einen Ausflug ins Altmühltal mit dem Deutschlandticket. Zwischen Zug und Bus blieben ein paar Minuten Umsteigezeit, also hier schnell hingesprintet. Danke für diesen OC!
19. Februar 2023, 18:35
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Bei einem Zwischenstopp besichtigt.
Nett gmacht! Danke fürs informative, virtuelle Schachterl! :)
24. Oktober 2021
The New Hunters
hat den Geocache gefunden
Unser erster Cache heute. Informationen schnell gefunden.
Foto folgt.
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 29. Oktober 2021