|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Nicht nur in Loch Ness lebt seit urdenklichen Zeiten ein Seeungeheuer - auch im Lagarfljót. Erste Sichtungen des Lagarfljótsormurinn datieren bereits auf das Jahr 1345 und die Serie der Berichte reißt bis heute nicht ab. Beschrieben wird er meist als eine riesige Seeschlange, zwischen 10 und 90 Metern lang.
Der Wurm hat eine eigene deutsche Wikipedia-Seite: --> Wikipedia
Auch die Stadt weiß ein bisschen darüber (englisch): --> VisitEgilsstadir.is
Deine Aufgabe:
Besuche den Wurm in seiner Heimat.
Um diesen virtuellen Cache zu loggen, hast du nun zwei Möglichkeiten:
Wenn du etwas Zeit hast und dich gerade kreativ fühlst:
Finde den Wurm und fotografiere ihn! Wie du das anstellst, ist dir überlassen. Wenn sich der echte Wurm gerade vor dir versteckt, dann mal oder zeichne einfach deinen eigenen, oder bastel etwas aus Treibholz, oder stricke einen Kuschelwurm aus isländischer Wolle (keine Wolle dabei? Nettó hat eine große Wollabteilung), oder oder... Denk dir was aus.
Dann machst du noch ein Foto von deinem Wurm irgendwo am Seeufer und lädst das hoch. Aber bedenke bitte, dass der Wurm im See lebt und sich nicht gerne weit davon entfernt. Dein Foto muss also am Ufer des Lagarfljóts aufgenommen sein und den See im Hintergrund zeigen.
Wenn du es eilig hast oder völlig unkreativ bist:
Schade. Aber loggen darfst du trotzdem. Stell dich einfach auf die Brücke (irgendwo in der Nähe der Listingkoordinaten) und mach ein Foto vom See mit deinem GPS oder einem anderen persönlichen Gegenstand, ob mit oder ohne Wurm. Falls du mit einem Verkehrsmittel unterwegs bist, aus dem du nicht einfach mal kurz aussteigen kannst (z.B. im Linienbus), kannst du das Foto auch schnell während der Fahrt über die Brücke aus dem Fenster schießen - solange der See darauf zu sehen ist, ist es in Ordnung.
Auf jeden Fall aber lade dein Foto zu deinem Log hoch. Ohne Foto geht es dann doch nicht.
Anreise zur Brücke:
Mit dem Auto: Die Koordinaten liegen direkt an der Ringstraße N1. Parken kann man vor oder hinter der Brücke.
Mit dem Bus: An der nahegelegenen Bushaltestelle Fellabær Olis halten der kostenlose Stadtbus von Egilsstaðir und der Stræto-Fernbus nach Akureyri. Weitere Regionalbusse von SVAust fahren zum Flughafen.
Hinweis: Es gelten nur Besuche ab April 2018. Rückwirkende Logs von früheren Reisen zählen nicht.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 65° 16.959' W 014° 25.555' |
Bus stop Fellabær Olis --------------------------- Bushaltestelle Fellabær Olis |
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Lagarfljótsormurinn
7x
0x
1x
13. Juli 2023, 19:12
Tankred der Zweite
hat den Geocache gefunden
With the Phantom picture at the parking lot it was easy to catch the Worm later on 🤣
Greetings from Austria 🇦🇹
PS.: In eigener Sache!
Mega-Event in Horn / Waldviertel
Sei dabei!
07. - 09.06.2024
Event: https://coord.info/GCA501G
Homepage: www.geow4.at
Fragen bitte an: info@geow4.at
09. September 2021, 14:20
latitoliv & liara
hat den Geocache gefunden
A present for the monster and a virtual cache for us !
Thank you for this one.
21. August 2021, 16:15
ThorF
hat den Geocache gefunden
Logged this Cache while driving the 1 towards Myvatten. TftC!
ThorF