Ein Cache gegen das Vergessen
von Valar.Morghulis
Deutschland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
An die Befreiung Leipzigs durch US-amerikanische Truppen im April 1945 erinnert seit dem 18.04.2011 eine Gedenktafel am Stasi-Museum in der Runden Ecke. Am gleichen Tag 66 Jahre zuvor waren Einheiten der 2. und der 69. US-Infanteriedivision in Leipzig einmarschiert und beendeten die NS-Diktatur in der Messestadt. Das Gebäude der "Runden Ecke" wurde von der Militärregierung bezogen.
US-Truppen waren im Frühjahr 1945 bis an die Elbe vorgerückt, zogen sich später jedoch wieder zurück, die Gebiete fielen an die Rote Armee. 1949 ging aus der sowjetischen Besatzungszone die DDR hervor.
Die US-Besatzung und der mit ihr verbundene Aufbau demokratischer Strukturen währte allerdings nur kurz: Am 2. Juli übergaben die Amerikaner die Stadt der Roten Armee, die umgehend eine sozialistische Diktatur aufbaute. 1952 zog die DDR-Staatssicherheit in die "Runde Ecke" ein.
Zum Loggen dieses virtuellen Caches begib dich zur Gedenktafel und schau dich um.
Wenn du ganz besonders gut gucken kannst, findest du das:
Hinter dem grauen Feld findest du einen Menschen. Umgangssprachlich ist es ein ....
Trage alles in Großbuchstaben in das Passwortfeld ein.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Endlich frei - oder etwa nicht ?
32x
0x
0x
08. März 2025
lausitzhexen
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir schon an vielen Stationen von GCs und OCs vorbei gekommen. Nach einem leckeren japanischen Essen spazierten wir noch zu diesem geschichtsträchtigen Ort und studierten als erstes den Schriftzug auf der Gedenktafel. Danach ging es an die Erfüllung der Aufgabe, was uns nicht schwer fiel.
Danke sagen die lausitzhexen
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Oktober 2024, 16:07
Uli001
hat den Geocache gefunden
Hallo Valar.Morghulis,
tatsächlich hat mich vor einige Zeit ein Cache ins Gebäude geloggt. Heute war es ein denkbar ungünstiger Tag. Alles bereitete sich auf das Lichtfest vor. For mich viel zu viele Menschen. Also verschwand ich nach einer Runde durch die City schnell wieder aus der Region.
Danke Uli aus Leipzig
22. August 2024, 14:27
Dropclown
hat den Geocache gefunden
#0255
Heute steht eine größere Fahrrad,- und Fußrunde in und um Leipzig auf dem Programm.
Das gesuchte haben wir vor Ort schnell entdeckt und wir kontten das Passwort ermitteln.
Danke an Valar.Morghulis für den Cache OC1611B: Endlich frei - oder etwa nicht ?
----------
IN: /
OUT: /
TFTC! Dropclown
22. August 2024 / 14:27Uhr
zuletzt geändert am 19. September 2024
07. April 2024, 14:26
tobiba
hat den Geocache gefunden
Bei meinem Besuch in Leipzig habe ich diesen virtuellen Cache gespielt. Danke sagt Tobiba.
7. April 2024 14:26
20. März 2024, 13:25
ScarletPimpernel_
hat den Geocache gefunden
#️⃣ **38**
📅 Mittwoch 20. März 2024
🕑 13:25 Uhr
》》Wenn man mit 2 Muggel durch Leipzig zieht, dann sind Virtuelle Caches sehr praktisch ☝🏼
Dieser gehört auch dazu. Diese Tafel hätten wir ohne unser Hobby gar nicht bemeerkt, glaub ich.《《
Art: Virtual-Cache
○ D 1.0
○ T 1.0
Dank an Valar.Morghulis für's Cache Endlich frei - oder etwa nicht ? und Grüße
*"Bis 🌲bald 🌳 im 🌴 Wald"*
ScarletPimpernel_ 🌺
👋🏼 aus 🇪🇺 / 🇩🇪 / Rheinland-Pfalz / Kreis KUS el
🎼 ◇ GC9N5H2 ◇
zuletzt geändert am 17. April 2024