Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Weg zum Glaspalast

Die versteckten Zauberbohnen

von redflag237     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

N 51° 26.629' E 007° 21.219' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:10 h 
 Versteckt am: 30. August 2020
 Veröffentlicht am: 01. September 2020
 Letzte Änderung: 01. September 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC164C2

11 gefunden
1 nicht gefunden
0 Bemerkungen
2 Beobachter
0 Ignorierer
60 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Personen

Beschreibung   

Kennt Ihr die Geschichte von der Zauberbohne? Hans und die Bohnenranke (Jack and the Beanstalk) ist ein englisches Märchen.

Hans (oder Jack) ist ein armer Junge, dessen mangelnder Verstand seine verwitwete Mutter oft zur Verzweiflung treibt. Eines Tages schickt sie ihn zum Markt, um dort ihren letzten Besitz, eine Kuh, zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet Hans allerdings einem Fremden, der ihm fünf magische Bohnen für die Kuh anbietet. Ohne Zögern nimmt Hans den Handel an. Wieder zu Haus, ist seine Mutter wenig begeistert von dem Tausch und geht davon aus, dass ihr Sohn sich hat übers Ohr hauen lassen. Sie schimpft ihn aus, wirft die Bohnen aus dem Fenster und schickt Hans ohne Essen ins Bett.

Am nächsten Morgen ist aus den Bohnen jedoch eine gewaltige Bohnenranke gewachsen, die bis in den Himmel reicht und deren Ende man nicht sehen kann. Neugierig klettert Hans die Ranke hinauf und gelangt in ein Land in den Wolken, die Heimat eines Riesen. Er bricht in das Schloss des Riesen Tulpe ein, der ihn aber sofort erschnüffelt.

Die Frau des Riesen kommt Hans zu Hilfe, versteckt ihn, und überzeugt ihren Mann, dass er sich irrt. Nachdem der Riese schließlich eingeschlafen ist, stiehlt Hans einige Goldmünzen und klettert die Ranke hinab.

Zuhause feiern er und seine Mutter den neuen Reichtum, aber das Glück hält nicht an, da die beiden das Geld verschleudern. Also ersteigt Hans erneut die Ranke und stiehlt dieses Mal eine Henne (oder Gans), die goldene Eier legt, aus dem Schloss. Wieder hilft ihm die Frau des Riesen zu entkommen. Nun können er und seine Mutter immer in Reichtum leben.

Nach einer Weile beginnt Hans sich aber zu langweilen und ersteigt die Ranke zum dritten Mal. Dieses Mal hat er es auf eine goldene Harfe abgesehen, die wunderschön singen kann. Da das Instrument aber nicht gestohlen werden will, ruft es den Riesen um Hilfe. Dieser verfolgt Hans die Ranke hinunter, aber Hans ist schneller und schafft es, sie zu fällen, bevor der Riese den Boden erreicht. Der Riese stirbt und zermalmt die Bohnenranke unter sich.

Die Dose lässt sich auch wunderbar bei Nacht finden, ist vielleicht sogar noch etwas spannender. Ich favourisiere die Abenddämmerung, gerade eben wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird. Bitte geht besonders tagsüber vorsichtig vor, da hier häufig Muggel unterwegs sind.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Ung rhpu qnf Zäepura trsnyyra? Vpu unor nhpu rva cnne Mnhoreobuara va qvr Reqr trfgrpxg. Fpunhg zny anpu, bo Fvr fpuba va Evpughat Uvzzry jnpufra :)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Weg zum Glaspalast    gefunden 11x nicht gefunden 1x Hinweis 0x

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 25. Januar 2025 Ninja_2 hat den Geocache gefunden

Heute zusammen mit Bücherwürmchen hier gewesen. Bis zum Himmel reichten die Zauberbohnen vor Ort nicht, für ein gutes Cacheversteck sind sie aber mehr als ausreichend :).

DFDC sagt
Ninja_2

gefunden 25. Januar 2025 Bücherwürmchen hat den Geocache gefunden

Gemeinsam mit Ninja_2 ging es heute nach Witten Annen zu einer kleinen netten Runde. Hier wurden wir schnell und Muggelfrei fündig. In der Woche sieht das bestimmt anders aus. Das Märchen aus dem Listing war uns schon bekannt.

Schön das dieser Cache auch auf OC gelistet ist.

 

Danke an redflag237 fürs Verstecken und Pflegen.

Grüße von Bücherwürmchen

gefunden 24. März 2024 Vitrus hat den Geocache gefunden

Vor ca. 2 Jahren hatte ich hier schon einmal geschaut. Bei mir sind die Koordinaten ein wenig daneben. Hab immer auf der Wiese gesucht. Das war heute zunächst nicht anders.

Dann den Suchrraum erweitert und schon waren die Ranken im Listing erkannt. Noch ein wenig das Laub beseitigt und ich konnte loggen.

Grüße

Vitrus

gefunden 27. August 2023, 11:30 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

Auf unserem heutigen Rundflug  stand auch dieser Cache auf der Besuchsliste.  Wir konnten das Döschen entdecken und signierten das Logbuch, und als es wieder im Versteck verschwunden war,  zogen wir erfreut von dannen.

Danke für das Legen und Pflegen  und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 10. September 2022 Hammas hat den Geocache gefunden

DfdC sagen Martina und Harald aus der Hansestadt Breckerfeld, der höchsten Erhebung des Ruhrgebiets.