Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Dornröschenbahnhof Colditz

finde das kleine dornenumrankte Eisenbahnergeheimnis ...

par Pumuckel&Kuno     Allemagne > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 08.100' E 012° 47.990' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 02. avril 2021
 Publié le : 02. avril 2021
 Dernière mise à jour : 05. octobre 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC16A00

3 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
4 Logs d'entretien
4 Observateurs
0 Ignoré
79 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety
3 Recommandations

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Ihr könnt Euch bestimmt erinnern an die Praktikantin Mandy aus dem Eisenbahncache "Muldentalbahn", die den Beschäftigen nicht immer, aber immer öfter, ihre monatlichen Lohntüten an deren Arbeitsplatz gebracht hat.

Auch dem Colditzer Weichenwärter Jochen Z. In seiner letzten Arbeitswoche wollte er Mandy noch eine Blechschachtel mit Westkeksen zukommen lassen, aber da war blöderweise gerade Berufsschule.

Damals hatte natürlich kein Mensch ein Handy, ein Brief wäre viel zu auffällig, also gab er seinem Kollegen Bahnelektriker Rainer Saftdroff Bescheid, der ja bekanntlich immer mal ein Dächdlmächdl mit der Mandy gehabt haben sollte. Er solle mal die Mandy zu ihm schicken.

Und was übermittelte Strippenzieher Rainer der Mandy ?? Wahrscheinlich wollte er es Mandy sehr schwer machen, zu Jochen Z. zu finden...

"Mandy, erinnerst du dich an den Geschichtsunterricht, in der Eisenbahnerberufsschule? Da wurde Euch doch erzählt, daß Mister Wheatstone 1837 in London den Ein-Nadel-Telegrafen erfunden hatte, um zum ersten mal entlang einer Bahnlinie über elektrische Drähte Informationen in die Ferne zu übertragen. Als Hausaufgabe solltet Ihr die Signale auswendig lernen ..."

Startkoordinate

So sieht die Koordinate aus, an der Du im Gebüsch verschinden sollst.

Von dieser Stelle 45m westlich ist ein 1m hoher weißer Hektometerstein Dein nächstes Ziel.

Auf diesem steht ganz groß die Zahl AB.

Die nächste Koordinate ist angebracht bei 51° 08.0(B*B-75) 012° 47.(AB*19+24) und diese führt dich dann zum Vorfinal von Jochen Z.s Arbeitsplatz ... wobei ich finde es sollte eher Ruheplatz heißen. Der alte Sack sitzt doch da nur rum, gießt die Blumen, und wartet auf seine Rente.

 

ACHTUNG ! An lange Hosen und feste Schuhe denken - es ist dort leider etwas dornig.

Am Final bitte unauffällig die offene Tür an der Südseite benutzen.

Parken kann man unter anderem an den Titelkoordinaten.

Images

Bild 1
Bild 1
Startkoordinate
Startkoordinate
Finalnähe
Finalnähe

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Dornröschenbahnhof Colditz    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 4x

trouvé Recommandé 18. novembre 2023 H.E.R.A. trouvé la géocache

Zusammen mit meiner liebsten MiriDeLuxe ging es mal wieder ein Stück gen Grimma ... und dabei wurde auch das eine oder andere Rätsel gleich mitbesucht, was in der Gelöst-Schublade schlummerte.

Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass Mandy hier beim Erscheinen der Dose vor zig Jahren mehr zu tun hatte, um ihre Keksdose zu ergattern ... immerhin habe ich mich auch lange Zeit darum gedrückt, dem Geheimnis der Keksdose nachzugehen. Aber vor nicht allzu langer Zeit stolperte ich mal wieder über das Listing und hatte schwuppdiwupp die Startkoordinaten zu Papier gebracht.

Also was lag da näher, als bei unserer heutigen Tour hier gleich der Sache auf den Grund zu gehen ... zwischenrein hatten wir zwar eine Interpretationsverschiedenheit, wobei meine Miri richtig lag als auch zweimal eine Erkennungsschwierigkeit, wobei ich das Edditier (unser Kater heisst Eddi ... und ich sage immer Edditier) dann erkennen musst.

Am eigentlich unübersehbaren Final waren wir dann unübersehbar überrascht ... hätten wir so hier nicht vermutet! Und die Keksdose haben wir dann auch gefunden!!!

TFTC und Danke an Mandy und Kuno!

 

trouvé Recommandé 18. novembre 2023, 12:13 MiriDeLuxe trouvé la géocache

Mit meinem liebsten Herrn H.E.R.A. unterwegs in Wald und Flur...

Hier haben wir doch tatsächlich den [STF] gemacht und ich bin völlig begeistert von diesem Cache, wenngleich man den definitiv nur in der kalten Jahreszeit spielen sollte.

Ein überaus interessanter Weg 🙈 und trotz Brille habe ich den Hinweis "im Garten" nicht gefunden... Hilfe war nah und am Ende konnte auch das Döslein im Bahnhof identifiziert und kurz aus seinem Schlaf geholt werden... Hoffentlich müssen nicht wieder fast 15 Monate vergehen bis zum nächsten Fund 🤗🤩

Lieber Kuno, es war mir eine große Freude und daher habe ich gleich noch ein 💚 mit rein gepackt 😊

Dankeschön für's Herführen, Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe

Les images pour ce log :
DosenfindepetraDosenfindepetra

disponible 04. octobre 2023 Pumuckel&Kuno a maintenu la géocache

Geht erstmal weiter

temporairement non disponible 02. avril 2023 Pumuckel&Kuno a désactivé la géocache

Das Bahnhofsgebäude wurde von Privatleuten gekauft , ist jetzt gesichtert und wird ausgebaut.

Daher verliert der Cache seine Startstation und muss erstmal umgestaltet werden.

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. Recommandé 09. juillet 2022, 11:11 ANNO1999 trouvé la géocache

Na da will ich mal den ersten Logeintrag schreiben... 🙂! 

Schön lange wunderte ich mich warum sich nach der Veröffentlichung dieses Kuno OC Multi-Myst nix tat. Der Indoorpart dieses Ratehaken wurde gleich nach dessen Veröffentlichung erfolgreich absolviert. 

Im Oktober vergangenen Jahres ging es dann mit der lieben JuL.E.2910 zum Start, welcher mir noch gut in Erinnerung war. Nachdem die erste Info in einem Bereich gefunden wurde welchen ich bei meinem ersten Besuch dort noch nicht sichtete ging es weiter zur nächsten Station. Jene wurde trotz des Dschungels gut gefunden, doch bei S3 war dann für mich Feierabend! Die benötigte Info konnte ich nicht sichten, der liebe Kuno half mir dann später weiter.... 😉👍🏻.

Vor einigen Wochen dann wollte ich die Geschichte dann zu Ende bringen, doch leider war das finale Behältnis nicht mehr am Ort. Auch hier sorgte der Ohnor zeitnah für Ersatz, so daß ich heute hier den Erstfund vermelden darf.

Eine Empfehlung gibt es von mir natürlich und die Hoffnung, daß dieser Bahnhof aus seinem Dornröschenschlaf erwacht!

DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.

Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.

 

Viele Grüße an den Ohnor vom Leisniger! 

Les images pour ce log :
Erstfund geglücktErstfund geglückt