Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Myriameterstein-Safari

Am Rhein füht hier kein Weg vorbei, oder doch?

di Elrhoem     Germania

N 56° 12.941' E 005° 17.039' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 09. novembre 2022
 Pubblicata il: 13. novembre 2022
 Ultimo aggiornamento: 01. marzo 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC175EB

5 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
129 Pagina visite
12 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

   

Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Die Central-Commission für die Rhein-Schiffahrt ordnete am 25. Mai 1864 in Amsterdam – nach der Begradigung des Oberrheins durch Gottfried Tulla – erstmals eine Gesamtvermessung des Rheinstroms an, die ihren Anfang an der Mittleren Brücke zu Basel (heutiger Rhein-km 166,6) nehmen und an der Rheinmündung enden sollte. 1867 wurde von der Central-Commission beschlossen, zur Kennzeichnung der Vermessungsergebnisse Vermarkungssteine, sogenannte Myriametersteine, zu setzen. Die Steine wurden aus Ibbenbürener Sandstein in den ungefähren Maßen 120×50×50 cm hergestellt. (Quelle: Wikipedia)

Mehr Informationen über die Geschichte findest du hier

Aus gegebenem Anlass eine Änderung des Listings:

Da ich praktisch täglich vom Bett aus auf den Rhein schaue, ging ich natürlich vom Rhein aus. Jedoch verweist der verwendete Link auch explizit auf die Existenz anderer Myriametersteine.

01.03.2023 Aufgrund von Anregung: wegen der eventuell großen Entfernung Wertung erhöht.

Alle bei Wikipedia als existierend gelisteten Myriametersteine erfüllen natürlich die Logbedingungen.

Stein

 

Logbedingungen:

  • Finde einen Myriameterstein. (Eine Liste der bekannten noch existierenden Steine findest du hier)
  • Mache ein Foto. Ein Bild reicht, wer mag kann natürlich alle Seiten fotografieren. (mit dir, einem persönlichen Gegenstand o.Ä.)
  • Ermittle die Koordinaten gib diese im Log an, bitte nenne deutlich auch, an welchem Ort der Stein steht.
  • Diese Safari kann pro Account mit jeweils einem anderen Stein bis zu 3x geloggt werden.

 

Viel Spaß und Happy Hunting!


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Immagini

2te Seite
2te Seite
3te Seite
3te Seite
4te Seite
4te Seite

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Myriameterstein-Safari    trovata 5x non trovata 0x Nota 0x

trovata Raccomandata 01. ottobre 2023 GeoLeo12 ha trovato la geocache

Bei unseren Fahrten in den Schwarzwald-Urlaub legen wir an dieser Stelle regelmäßig eine Pause ein, um sowohl Menschen- als auch Hundebeine etwas zu vertreten. Der Stein war mir daher schon länger bekannt und umso erfreuter war ich, als dieser Safari-Cache veröffentlicht wurde. Heute nutzte ich die Gelegenheit, den Stein an der Position

N48 20.948 E007 44.553

zu loggen.

Hier lasse ich gerne eine Empfehlung zurück.

Vielen Dank für die Safari-Idee sagt

GeoLeo12


Immagini per questo log:
Myriameterstein bei Nonnenweier 1Myriameterstein bei Nonnenweier 1
Myriameterstein bei Nonnenweier 2Myriameterstein bei Nonnenweier 2
InfotafelInfotafel

trovata 22. marzo 2023, 16:28 Seebär777 ha trovato la geocache

Bei https://www.deutsche-leuchtfeuer.de/binnen/rhein/rheinkilometer/myriameterstein-54.html fand ich:
Dieser Myriameterstein wurde um 1870 von der Preußischen Strombauverwaltung bei Blee als Vermessungspunkt platziert. Einhundert Jahre später wurde er wiederentdeckt und vom Heimatbund Monheim am Rhein aus der Uferböschung geborgen, restauriert und In der Kapellenstraße, gegenüber dem Deusser-Haus (Heimatmuseum) am Rheindeich aufgestellt.
Der Myriameterstein 54 auf der linken Rheinseite stand südlich von Worringen bei Rheinkilometer 707,48. Der Vermessungsstein wurde vermutlich unbewusst entsorgt, als im Zuge des Ausbaus des Godorfer Hafens rund 80.000 m³ Erdboden abtransportiert wurden. Der Erdboden wurde für den Lärmschutzwalls an der A 1 in Köln-Widdersdorf verwendet.

Nach etwas suchen wegen einer Baustelle konnte ich den Myriameterstein finden und fotografieren. Wie ich auf meiner Tour feststellte, ist dieser tatsächlich auch noch eine Station von einem Multi, den ich später gestartet hatte.

Koords: N 51° 05.874  E 6° 53.005

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

trovata 27. febbraio 2023 kaktus67 ha trovato la geocache

Zusammen mit Eyjafjallajökull ging es auf Wanderschaft in die Wälder bei Müllheim im Markgräflerland. Im Wald wurden wir zum Glück von der kalten Bise verschont, die im Tal wehte. Neben vielen Tradies loggten wir auch ein paar Mysteries und einen Multi.

Obwohl wir in der Region Basel wohnen, ist der erste uns bekannte Stein 20 km entfernt. Dafür direkt an einem Rastplatz an der Autobahn.

Diese Safari loggen wir im Team.

N47° 42.475 E7° 31.539

Danke für die Safari an Elrhoem!
kaktus67

Immagini per questo log:
Steim am FrischgrundSteim am Frischgrund

trovata 27. febbraio 2023 Eyjafjallajökull ha trovato la geocache

Mit kaktus67 bei Müllheim, BW, Deutschland auf Cachetour gewesen. Auf der heutigen Rückfahrt war klar, dass ein Stopp beim Rastplatz "Fischergrund" an der A5 gemachten werden würde. Hier gibt neben den Picknicktischen einen Myriameterstein. Das Ganze liegt auf dem Gemeindegebiet von Bad Bellingen, BW, Deutschland.

Koordinaten: N 47° 42.475 E 007° 31.539

Wir loggen im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull". Vielen Dank für die Safari-Idee

P.S.: Die Schwierigkeitswertung empfinde ich als etwas arg tief. Soviele der Steine gibt es nun auch nicht, nicht jeder wohnt in Rheinnähe etc.

 

Immagini per questo log:
LogproofLogproof
Infortafel vor OrtInfortafel vor Ort

trovata 15. novembre 2022 Landschildkroete ha trovato la geocache

In Rees auf der Rheinpromenade befindet sich ein Myriametererstein.

Die Koordinaten lauten:
N 51° 45.411  E 006° 23.802

Danke für die Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Immagini per questo log:
Seite1 mit GPS und LandschildkroeteSeite1 mit GPS und Landschildkroete
Seite2 ........................Seite2 ........................
Seite 3 ...................................Seite 3 ...................................
Seite4 ................................Seite4 ................................


last modified on 26. novembre 2022