|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dieser Cache ist Ernst Thälmann gewidmet. Der hallesche Bildhauer Otto Leibe (1913-2002), der vor allem durch seine Tierplastiken bekannt wurde, schuf diese Büste aus Lausitzer Granit, die hier auf einem Porphyr-Sockel aufgestellt und am 7.11.1981 (dem 64. Jahrestag des Beginns der russischen Oktoberrevolution) eingeweiht wurde. (Quelle) Ernst Thälmann schaut seitdem in Richtung des zu DDR-Zeiten nach ihm benannten Thälmannplatz (Foto) (heute: Riebeckplatz).
Ernst Thälmann wurde in Hamburg geboren. Er heiratete 1915 Rosa Koch, mit der er eine Tochter Irma hatte.
1923 übernahm Thälmann die Leitung der KPD, betrieb derern „Bolschewisierung“ nach Vorbild der KPdSU und errichtete eine autoritäte Herrschaft in der Partei. Thälmann immitierte den Führerkult um Stalin und galt als „unfehlbarer Führer“ der KPD. Mit der Gründung des Roten Frontkämpferbundes schuf er eine dem rechtsnationalen Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten entgegengesetze paramilitärische Organisation, die auch nach deren Verbot 1929 den Straßenkrieg fortsetzte. Obwohl es die antifaschistischen Kräfte schwächte, polemisierte er vor allem gegen die SPD.
Im März 1933 wurde er in Berlin durch die Nationalsozialisten verhaftet, wobei parteiintern eine Mitverantwortung durch wiederholte Vertuschung und gegenseitige Verdächtigungen nicht letztendlich geklärt werden konnte. Thälmann wurde in der „Schutzhaft“ mehrfach misshandelt. Weder Stalin, noch Walter Ulbricht hatten sich um eine Freilassung Thälmanns bemüht [Quelle]. Am 18. August 1944 wurde er im KZ Buchenwald ermordet.
Es gibt noch viele, die meinen, alles Mögliche über Thälmann zu wissen, wurde es doch den Thälmann-Pionieren zu DDR-Zeiten in überreichem Maß traktiert. Es lohnt sich, hinter dieses verzerrte Bild zu schauen und auch das Totalitäre und Destruktive zu sehen, neben seinem Missbrauch zu DDR-Zeiten, als seinen Tarnname »Teddy« jedes Kind kannte.
Anlass für diesen Cache war die gruselige Veranstaltung der MLPD im April 2023 an eben diesem Denkmal.
-------------------------------------------------------------------------------------
Die Dose ist am einfachsten über den angegebenen Einstieg zu erreichen. Der kurze Weg führt am Denkmal vorbei. Bitte komme unbedingt via Voßstraße und versuche nicht, mal eben kurz auf der Franckestraße zu halten.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 28.645' E 011° 58.557' |
Von hier aus ist der Cache gut über die Wiese erreichbar, da der Anstieg hier relativ moderat ist. Von hier aus NICHT in die Büsche, sondern rechts zur Wiese und zum Denkmal. Der Weg über die Wiese führt an Teddy vorbei und dann weiter bis zum Cache. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
zntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Teddy
5x
0x
1x
13. März 2025, 16:44
EliasMona
hat den Geocache gefunden
Nach 5 Tagen suchen haben auch unsere Monster (9,8 und.4.j) das Büchlein gefunden und sich eingeschrieben. Danke ans legen und pflegen.
Die Stöhrs
19. Februar 2025
Passio15
hat den Geocache gefunden
Ich habe den Cache zufällig auf c:geo entdeckt. Die zusätzliche Wegbeschreibung war sehr hilfreich und der Cache gut zu finden.
24. September 2024, 12:36
tucholsky21
hat eine Bemerkung geschrieben
Bei der heutigen Wartung war alles in Ordnung.
16. April 2024, 08:57
lucky2deep
hat den Geocache gefunden
Am Morgen ist hier ja einiges los, aber im fließenden Berufsverkehr fällt man ja nicht auf.
TFTC
Lucky
13. April 2024, 16:31
rkschlotte
hat den Geocache gefunden
Zwischenstopp auf einer Bahnreise nach Berlin.
1. Königliche Reichsbahndirektion
2. DC47: Oldschool
3. DC37: Alter Thüringer Bahnhof (ECGA Cache)
4. DC44: Bewegliches Ziel
5. DC49: Thüringer Bahnhof Multi
6. DC48: Virtueller Cache
7. DC30: Freiheit
8. Cache from trash
9. Thüringer Bahnhof Gleis 4 1/2
10. DC29: Open Source
11. DC11: Zum Heizkraftwerk
12. DC28: Hafenbahntrasse
13. DC 31: An der Hafenbahn
14. Stop oder nicht?
15. Wildwasser in Halle #1 - Pulverweiden
16. A****lochampel
17. Teddy
Nach kurzem Umschauen fand ich auch diese Dose.
rkschlotte