|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() ![]() |
Beschreibung
Schlossplatz
An den Listingkoordinaten blickst du in Rchtung Westen auf den Schlossplatz mit einem 1836-1840 erbautem Gebäudeensemble aus Wagenremise (Garage, linke Seite), Kavaliershaus (Unterkunft des Hofstaats, gegenüber) und Marstall (Stall, rechte Seite).
Wir freuen uns, wenn du deinem Log ein schönes Foto anhängst.
Passwort:
A) Zähle die zum Schlossplatz zeigenden halbkreisförmigen Fenster der Wagenremise.
B) Zähle die Buchstaben auf der Bronzetafel, die an der Wagenremise in der Nähe einer der beiden Leuchter angebracht ist.
PW = A * B
Wir wünschen happy hunting!
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Holsteinische Schweiz (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Historisches Eutin: Schlossplatz
6x
0x
0x
22. März 2025, 09:01
sanchopancho
hat den Geocache gefunden
Hallo,
den Cache konnte ich gut finden, hat Spaß gemacht .
Vielen Dank fürs Verstecken und viele Grüße
sanchopancho 🐸
01. Dezember 2024, 23:40
LeonieCornetto
hat den Geocache gefunden
Bevor wir uns das Lichterfest und den Weihnachtsmarkt anschauten genossen wir den Schlosspark samt Küchengarten in all seiner Schönheit.
Hier war heute ganz schön was los.
20. Juli 2024, 16:05
flint24220
hat den Geocache gefunden
Wer richtig rechnen und zählen kann ist hier deutlich im Vorteil. Auf Anhieb vor Ort hat es nicht geklappt. Dann noch einmal in Ruhe zu Hause und ping, da wurde das Passwort akzeptiert. DfdC
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Oktober 2023
Waldschrat.
hat den Geocache gefunden
Das schicke Ensemble hat mir gut gefallen und die Infos für das PW waren gut zu finden. Sagte wohl die Größe der Gebäude etwas über die Wertschätzung der Bewohner bzw. des Inventars aus?
Danke an Bücherwürmchen
Bilder für diesen Logeintrag: