Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Else Puschmann

von Wallace & Gromit     Deutschland > Sachsen > Görlitz, Kreisfreie Stadt

N 51° 09.230' E 014° 58.453' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h 
 Versteckt am: 06. November 2023
 Veröffentlicht am: 11. November 2023
 Letzte Änderung: 11. November 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17CAF
Auch gelistet auf: geocaching.com 

6 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
10 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt
Benötigt Werkzeug

Beschreibung   

Am 1. Juni 2022 wurde der Fuß- und Radweg zwischen der Christoph-Lüders-Straße und der Rauschwalder Straße offiziell freigegeben. Der Weg führt entlang des früheren Schlachthofgeländes und soll der Belebung des Stadtquartiers Brautwiesenbogen dienen, der zentralen Anbindung an die Schule für den Görlitzer Norden und der Erinnerung an Else Puschmann, ihr Leben und Wirken für das Wohl der Arbeiter und Arbeiterkinder in Görlitz.

Else Puschmann wurde 1892 in Görlitz als Tochter eines Malers geboren. Von ihrem 14. Lebensjahr ab war sie zunächst als Dienstmädchen und danach in einer Süßwarenfabrik 60 Stunden in der Woche als Arbeiterin tätig. Nach der Fabrikarbeit besuchte sie abends dreimal in der Woche einen Schneiderkurs. Im April 1912 trat sie der SPD bei, heiratete und machte sich als Schneiderin selbständig. Ab 1913 organisierte Puschmann in Görlitz erstmalig Ferienspiele für Arbeiterkinder. Nach 1918 wurde sie Gründerin und Leiterin der ‚Kinderfreunde‘ und der Arbeiterwohlfahrt, organisierte Ferienspiele und Ferienaufenthalte für Arbeiterkinder, richtete Nähstuben in Görlitz und benachbarten Städten ein und bildete Leiterinnen und Helferinnen für die Nähstuben aus. Von 1919 bis 1933 war Else Puschmann Stadtverordnete in Görlitz, arbeitete in der Wohlfahrtskommission, kontrollierte Waisenhäuser und Fürsorgeanstalten, war Jugendschöffin, übernahm Vormundschaften und Aufgaben in der örtlichen Erholungsfürsorge. Sie überlebte das Konzentrationslager Ravensbrück und war ab 1945 in der Volkssolidarität tätig, nach dem Krieg bis 1950 erneut Stadtverordnete, bis 1961 Leiterin der Volkssolidarität und seit 1977 Ehrenbürgerin der Stadt. Else Puschmann starb 1977.

Zum Bergen des Caches benötigt Ihr einen Magnetheber.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Ebue erpugf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Else Puschmann    gefunden 6x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 09. Mai 2024, 14:11 Panne_77 hat den Geocache gefunden

Hier vorbeigekommen und kurz mitgenommen. Schönes Versteck.  Danke für den Cache.

gefunden 11. April 2024, 18:17 T_Die2009 hat den Geocache gefunden

Sehr Schnell gefunden

gefunden 01. Januar 2024, 17:32 LSMF hat den Geocache gefunden

Den Cache gesucht, gefunden & geloggt.
Hat Spaß gemacht.

Cachestatus : in Ordnung

TFTC. 👌

--
#10 -- 1. Januar 2024 17:35

gefunden 14. November 2023 Rose38 hat den Geocache gefunden

Heute machten wir mit undeins mal auf den Weg von Else. Der Weg ist ja ganz ok geworden.
Vor Ort sahen wir den Cache aber mit einem Magneten kommt man hier nicht mehr weiter, da das Metallstück nicht seine Funktion hat. Mit etwas Finger Spitzengefühl konnten wir den Cache bergen und signieren.
Mal sehen wie lange dieser hier so liegen darf.

Dfdc

 

gefunden 14. November 2023, 08:51 undeins hat den Geocache gefunden

Heute wurde es aber endlich Zeit, Else Puschmann zu besuchen. Zum Glück ist am Finalort nicht viel los, denn wir hatten auch mit unserer mitgebrachten ECA kein Glück. Rose38 hatte aber Geduld und Fingerspitzengefühl und konnte damit die Dose bergen.
D4dC