Gewidmet allen Hint- und Spoilerfreunden
von tpo der Dinosaurier
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
|
|
||||
|
Beschreibung
Ihr solltet unbedingt bis ganz zum Gipfel laufen (auf dem Weg natürlich) und die schöne Aussicht genießen. Es lohnt sich!
Leider sind unter dem Blätterdach die Koordinaten relativ ungenau. Ihr benötigt einfach ein bisschen Geduld.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Hagre Fgrvara
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
NSG Siebengebirge <SU> (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Siebengebirge (Info), Naturpark Siebengebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Hagre Fgrvara
33x
4x
0x
04. März 2025, 13:05
kickman223
hat den Geocache gefunden
Dienstag den 4. März 2025.
Den Traditional-Cache, Hagre Fgrvara, gefunden und geloggt.
Wow, das war eine echte Herausforderung! Hier ging es nicht nur bergauf, sondern auch quer durch ein Feld voller schwerer Steinblöcke – ein echter Balanceakt. Ich kam mir vor wie Indiana Jones auf Schatzsuche, nur dass mir keine riesige Steinkugel hinterherrollte (zum Glück!).
Oben angekommen, war die Suche noch lange nicht vorbei. Das Versteck war raffiniert, und ich musste meinen ganzen Cacher-Spürsinn aktivieren. Doch schließlich entdeckte ich ihn – ein wahrer Oldie! Fast 20 Jahre hat diese Dose schon auf dem Buckel, und das Logbuch erzählt eine lange Geschichte von zahllosen Abenteurern, die hier vorbeikamen.
Beim Öffnen der Dose kam mir der unverwechselbare Duft von zwei Jahrzehnten Geocaching-Geschichte entgegen – eine Mischung aus Abenteuer, Zeitreise und leichtem Moder. Einfach fantastisch!
Ein großes Dankeschön an den Owner für das Erhalten dieses alten Schätzchens. Solche Caches sind wahre Geocaching-Denkmäler!
Dieses ist mein 91 Cache auf opencaching.de
Vielen dank geht an tpo der Dinosaurier für's legen und pflegen.
.......@.Discover me.@......
.....@@.....................@@.....
....@@.....Cosmic.....@@....
...@@......Qwest........@@...
..@@......Geocoin......@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@...
...@@@@@@@@@@@....
....@@@@@@@@@@......
....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@........
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
...@......CC2GF1......@.....
14. November 2021, 15:45
SkubDeMon
hat den Geocache nicht gefunden
Suche unter Steinen...unter hunderten von Steinen!! HAHA- umgestürzten Bäumen und jetzt auch noch unter vielen Blätter...das war nicht erfolgsführend!
Das Beste ..wir haben einen schönen Salamander - Lurchi! hier gefunden...
09. Dezember 2017, 20:57
Marco-22
hat den Geocache gefunden
TFTC. Koordinaten waren recht genau (3,5 m Abweichung). Dadurch wäre das Spoilerbild eigentlich nicht nötig gewesen. Trotzdem konnte man damit die Location so schon aus der Ferne ausmachen. Die Suche ging dann recht flott.
10. September 2017
Waldseetaucher
hat den Geocache gefunden
Nach der Barbara-Hütte ging es weiter zu diesem Cache hier ... nach etwas Suchen konnte mithilfe des Spoilerbilds zumindest die Blechdose gefunden werden. Wir haben das Logbuch zusammen mit einem Beutelchen Silikat in ein Tütchen gepackt, damit es gut & trocken überwintern kann ... eine andere Dose haben wir nicht gesehen (auch nicht oben am Gipfel) - was aber natürlich nicht heißt, dass da sonst keine mehr ist (oben auf dem Gipfel soll ja auch noch eine OC-Dose (OC106CD) liegen, die wir zwar gesucht, aber nicht gefunden haben). Vielen Dank an tpo der Dinosaurier!
08. März 2014
Homer Jay
hat den Geocache gefunden
Auf unserer heuigen Wanderung durch das südliche Siebengebirge sind wir auch an dieser fantastischen Location vorbei gekommen. Der Hint ist schon ein Witz. Es hat lange gedauert bis wir fündig wurden. Zuerst eine Blechdose mit einem alten Logzettel, dann wenige Meter entfernt scheinbar die richtige Dose, mit Logbuch, Tauschgegenständen etc. Hier liegen definitiv zwei Dosen! Egal, dieser Abstecher hat sich gelohnt.
Besten Dank und viele liebe Grüße sagt das
Team Homer Jay