Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Wien, 1917. Herzog Philipp von Württemberg faltete den Brief zusammen, den ihm soeben ein Bote von seiner Gemahlin, Erzherzogin Marie Therese, überbracht hatte. Seine Hände zitterten und er konnte kaum fassen, was er gerade gelesen hatte:
Liebster Philipp,
ich
sende dir schweren Herzens schlechte Nachrichten: Heute im Morgengrauen war
unser guter Freund Geofried von Cacherloven IV. bei mir vorstellig. Er brachte
mir erneut Kunde von den schon lange schwelenden Unruhen unter dem ansässigen
Volke. Das Warten auf eine Erhöhung des Salärs für ihr Tagewerk sei den
Untertanen nun über die Maßen zu lange geworden und ein Aufstand werde in Bälde
stattfinden, so die Worte von Geofried. Bewaffnete Männer aus dem Dorf werden
unser Schloss stürmen und uns in Gefangenschaft nehmen, verriet er mir weiters.
Liebster, ich verspüre große Angst! Ich habe schon meine Flucht aus dem
Schloss vorbereitet, doch ich bange um dein Wohlergehen. Das Volk weiß, dass du
morgen aus Wien zurückkehren wirst und erwartet mit Zorn deine Ankunft. Ich
habe Geofried angewiesen, für mich und unsere Söhne Robert und Ulrich
Passierscheine für die Überfahrt mit dem Schiff nach Evenly-Lake zu besorgen.
Es wird heute Nacht auslaufen und ich bitte dich nun inständig, mit uns auf das
Schiff zu kommen. Ich zweifle, ob ich bis dahin im Schloss ausharren und auf
dich warten kann. Sollte ich das Schloss schon vorher verlassen müssen, habe
ich vorgesorgt und deinen Passierschein an einem sicheren Ort versteckt. Da mein
Schreiben abgefangen und von feindlichen Augen gelesen werden könnte, kann ich
dir das Versteck nicht verraten. Doch du wirst es finden und damit dein Leben
retten, wenn du meiner Wegbeschreibung folgst:
Stelle dein
Ross bei N 47° 55.493, E 13° 46.983 ab. Die schnellen Höllenrosse auf dem
breiten Wege sollen dich nicht beunruhigen, du kommst sogleich in ruhigere
Gefilde bei N 47° 55.132, E 13° 46.704. Wenn deine Zeit schon sehr knapp ist,
kannst du die etwa zwei vor dir liegenden Kilometer auch mit einem zwei- oder
vierrädrigen Gefährt bewältigen. Folge dem kleinen Fahrweg ins Eck, bis du
den Heiligen Florian erblickest. Die Nummer des Gebäudes, welches er bewacht,
nenne ich A. Folge dem Fahrweg weiter bis zu einem kleinen Gotteshaus.
Leider kannst du nicht im Inneren Trost suchen, da der Zutritt durch vier
metallene Buchstaben verwehrt wird. Nimm den letzten der Buchstaben als B
(A=1, B=2, C=3 usw.) und merke dir auch diesen gut. Ich weiß, der See ist schon
verlockend zu sehen, doch halte durch, Liebster, und beschreite den Weg weiter.
Nicht nur ich weine bittere Tränen, während ich diese Zeilen schreibe, sondern
auch diese Frau hat
großen Kummer zu beweinen. Ich bin mir aber nicht mehr gewiss, ob die arme
Seele an einem Bildstock (C=1), einem Haus (C=2) oder in einer
Kapelle (C=3) ihre Tränen vergießt, doch du wirst ihr sicherlich
begegnen. Lass dich vom Zusammentreffen mit der Frau nicht aufhalten, denn eine
zwar kleine, aber feindliche Burg sowie Achtung, Kinder! säumen deinen Weg bis
zum Fahrer des Drahtesels. Ihm vertraue ich, sodass er dir etwas sehr Wichtiges
mitteilen wird, wenn du ihn höflich darum bittest. Bei der Befragung des
Fahrers schreitest du nochmals an Kindern vorbei. Passiere nun vorsichtig die
eigentümlichen stählernen Verstecke unserer Feinde, die dich dort aus D
Löchern heraus beobachten können. Der nächste Benützer eines Drahtesels ist
dir nicht wohl gesonnen: Lasse dich von seinem Pfeil nicht in die Irre weisen,
er zeiget dir die falsche Richtung an! Du weißt, das Schloss ist schon zum
Greifen nah. Folge dem Hügel ein Stück weit hinab und ein gestreiftes Tier
wird dir den Übergang zum Tor unserer Anlagen erleichtern. Hoffentlich lauern
dir hinter den E dunklen Toren nicht schon feindliche Wesen auf, so dass
du ohne Schaden rechter Hand bald unsere Gemächer erreichen kannst. Siehst du
den großen, hölzernen Pfahl? Blut klebt an ihm und zeugt von der letzten
Nacht: Der Pöbel hat hier unseren treuesten Diener Wilhelm in seine Fänge
bekommen. Umrunde deshalb das Schloss mit Bedacht, F Gesichter verfolgen
deine Schritte aus ihren kreisrunden Verstecken heraus. Ob ich noch im Schlosse
verweile, erkennst du daran, dass mein weißes Spitzentuch am vordersten
Glockenturme flattert. Siehst du das Tuch nicht, so war ich schon zur Flucht
gezwungen, und du musst dich zum blauen Wasserspender auf der Seeseite des
Schlosses hinwenden. Folge dem kleinen Pfad, den er dir anzeigt, zu den Ruheplätzen.
Hölzerne Riesen umrunden den Platz. Auf einem von ihnen habe ich den letzten,
silbernen Hinweis für dich hinterlassen. Nun, Liebster, hast du alle
Botschaften zusammengetragen und kannst den Passierschein aus seinem Versteck
holen. Dass du am richtigen Ort bist, wirst du an diesem Zeichen erkennen:
Tarne das Versteck wieder gut, damit es nicht zufällig in feindliche Hände fällt!
Mache dich geschwind auf den Weg, wir erwarten dich in großer Sorge.
Deine Marie Therese
Herzog Philipp steckte den Brief ein, sattelte sein Pferd und ließ in wildem Galopp Wien hinter sich. Er musste sich sputen, um das rettende Schiff noch erreichen zu können. Er hoffte, dass es ihm gelänge, den wirren Angaben seiner Frau zu folgen. Ob er es schafft?....
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Herzog Philipp
5x
0x
0x
17. September 2008
M & Ms
hat den Geocache gefunden
#7 on our trip to Altmünster/Gmunden today.
If you read the whole letter *carefully* (like we fortunately did), all stages are clear and very accurate. A really well-done story. [^]
No trade.
TFTC!
Martina & Michael
23. Februar 2008
bagsj
hat den Geocache gefunden
Started the 2nd day in Gmunden with this one. A really nice description and a very enjoyable walk.
If you look very precise Saint Florian can be found at more than one house there, but only one number is useable for the final coordinates. Also there are much more holes in the metallic hideouts of the enemies than needed, but it was easy to find the meaned value for D, too.
Thnx!!
OUT: frog, permission for passage
IN: TB, butterfly
25. Mai 2007
jj(g)
hat den Geocache gefunden
A lot of nice places, hundreds of old trees and thousand of young muggles - so be careful!
Took: -
Left: Coin
jjg
23. Mai 2007
Pazifik
hat den Geocache gefunden
Feindliche Schergen beobachten den Jäger des Passierscheines nicht nur aus kreisrunden Löchern, sondern auch aus den Fenstern aller Stockwerke sehr argwöhnisch, insbesondere in den Abendstunden (Passierschein um 01:40 des Morgens abgeholt).
Und was merk ich? Kaum führt man einige Tage Krieg in England, brennt schon ein anderer mit Marie Therese durch...
Aber diesen Frauenheld Cacherloven werd ich schon noch zur Strecke bringen :)
Hinweis: Die Aktivität der selbsttätigen Lichtspender reicht für 2 ausführliche Runden um die Kemenaten. Insgesamt gibt es hiefür 3 Auslöser.
Rein: GC NikNik #4 - Astrolabe Geocoin
Raus: TB Disco Nights
TFTC, PAZIFIK
22. Mai 2007
npg
hat den Geocache gefunden
Die Zeit eilt...ich stelle mein Roß an der ausgemachten Stelle ab, und schreite unerkannt voran.
Bis zu der kummernden Frau.. nein das Bildnis habe ich nicht dabei - aber mit gottvertrauen offenbart sich mir ihr Antlitz.
Da,das muß der Drahteselfahrer sein... nein doch nicht- er ist zu schnell. Doch den richtgen gefunden... mit Bedacht umschleiche ich die Feinde...
Da- das Schloß-ob Marie Therese noch da ist? Nein - kein Zeichen...
Am Ruheplatz entschlüssle ich alle Infos... irgendwas stimmt nicht... schnell,Eile ist geboten... wie meinte Geofried von Cacherloven einst zu besseren Zeiten :
Weißt weiter du einmal nicht mehr
so denke öfters auch mal quer!
Ja..das macht Sinn ... da das Zeichen...der Passierschein ist noch da!
Auf nach Evenly-Lake!
in: TB -
Oh...undzur vorsicht auch Thr Black Pearl mit.... falls das boot schon weg :)
thx np(hilipp?)g