Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Der Steinbruch der ehemaligen Ziegelwerke Bötzel & Co liegt
nordwestlich von Frankenberg bei Rodenbach-Wangershausen. Er ist
geologisch ein Aufschluss von regionaler bis überregionaler
Bedeutung. In den dort sichtbaren Stätteberg-Schichten sind fossil
zahlreiche große Pflanzenreste und marine, wirbellose Tiere zu
finden. Ebenso enthalten die darüber folgenden Geismarer Schichten
fossile Pflanzenreste. Die Fossilien sind für das jüngere
Erdaltertum (Zechstein, Perm-Zeit) kennzeichnend. Besonderheiten
sind z.B. frühe Nadelbäume (Koniferen), die während der jüngeren
Perm-Zeit entstanden.
Heute findet so langsam die Natur zurück, leider gibt es unter den
Menschen einige unvernüftige Zeitgenossen, speziell in der Nähe des
angegebenen Parkplatzes zu sehen. Aber auch im Steinbruch.
Um den Cache, eine große Munibox, zu finden, muss eine kleine Aufgabe gelöst werden:
„BeBAr LiHLiOB MgFBNCa FSi FeVBFOScSiBeBArCaCScBSiCFeFN AlBCaBAr BSiCaCBArSiScSiN, KBLiOK NArHBe“
Dieser Cache ist auch bei Opencaching.de gelistet!
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Additional Waypoints
0110DJF - Parkplatz
Additional hint
Decrypt
Buarfcbvyreovyqfpujre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for FKB West
11x
0x
0x
1x
14 July 2014
DL3BZZ
has archived the cache
Ende, wurde wiederrum gemuggelt
09 February 2012
tiffi99
found the geocache
Nachdem die eine Hälfte des Teams das Rätsel flux gelöst hatte, sind wir heute bei wechselhaftem Wetter mit Sonnenschein und Schneeschauern in die Zielregion gestartet. Dort konnten wir ungestört rund eine Stunde suchen, fluchen, rutschen, den Fehler finden, weitersuchen, weiterfluchen, abglitschen, sich für blöd erklären, weitersuchen und irgendwann hat die andere Hälfte eine schöne große Box gefunden. Juhuu, wir sind doch nicht zu
Nachdem wir dann mal wieder nach oben geschaut hatten, konnten wir auch die schöne Aussicht genießen. Danke für den erlebnisreichen Nachmittag!
tiffi99
24 April 2011
2KELV
found the geocache
Das war unser erstes (Familien)-Caching. Der Ort ist sehr schön, der Cache gut verborgen aber bei genauem hinsehen findbar. Unser GPS hat exakt xxx Meter am Fundort angezeigt. Den Code zur Bestimmung des Cache (Aufgabe) hat unser Sohn im Handumdrehen geknackt.
28 March 2011
mel180
found the geocache
Das Rätsel gut gelöst (ganz schön knifflig ), doch der Cache wollte sich nicht zeigen (Kompass lesen will gelernt sein
). Nach einem Tipp (Telefonjoker) ging alles blitzschnell!
22 August 2010
Family ICE
found the geocache
Nachtrag