Diese Cachebeschreibung ist wahrscheinlich veraltet. Weitere Erläuterungen finden sich in den -Logeinträgen.
|
|
||||
|
Beschreibung
|
Hier geht es gleich um 3 hohe Gebäude. Zwei
davon, der Uniriese und das Wintergartenhochhaus, stehen schon in
Leipzig. Das dritte Gebäude, den Berliner Fernsehturm, werden wir
gleich hier errichten. Das City-Hochhaus
Leipzig am Augustusplatz, oder auch Uniriese genannt,
ist mit 142,5 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155,40 m) das
höchste Gebäude Leipzigs. |
Um diesen Cache zu finden, baue den Berliner Fernsehturm hier in
Leipzig in der Nähe der Kleinmesse am Cottaweg auf. Installiere
einen Laser auf der Spitze des Fernsehturms in einer Höhe von
368,3m und richte ihn auf das sich drehende Messeemblem auf dem
Hochhaus in der Wintergartenstraße aus (Auftreffhöhe 91,0m).
Besteige nun den Leipziger Uniriesen bei N51 20.274 E12 22.732 und beobachte den Strahlengang des Lasers. Genau um 10:00 Uhr wird der Laser den 3,40m hohen Kopf einer Statue treffen. Dort wirst du den MicroCache finden.
Annahmen:
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Leipziger Fernsehturm
56x
0x
1x
25. März 2025
Rührfischanglerin
hat den Geocache gefunden
Herr
Rührfischangler und ich sind für ein paar Tage in Leipzig. Sightseeing,
shopping, cachen, essen... was man halt bei einem Städtetrip so macht.
Und ganz wichtig: zwischendurch mal im Hotel die müden Beine hochlegen
und etwas ausruhen. Bei 15 bis 20 km zu Fuß jeden Tag war das
zwischendurch schon mal nötig. 😛
Mit dem Wetter hatten wir die meiste Zeit über Glück. Es war relativ
warm und trocken. Nur am Mittwoch hat es vormittags genießelt und es war
leider deutlich kälter als an den Tagen vorher. War ein schöner und
interessanter Kurzurlaub und Leipzig ist wirklich eine absolut
sehenswerte Stadt. 🙂
Nachdem wir erst ein Hochhaus aufgebaut und anschließend etwas mit dem Laster gespielt hatten, landeten wir irgendwann an einer schönen Statue. Vor Ort war leider nichts zu finden. Nachdem wir dem Owner das geforderte Beweisfoto geschickt hatten, kam umgehend die Logerlaubnis. Vielen Dank dafür! 🙂
Vielen Dank für den Cache! 🙂
09. Mai 2024, 14:00
MatthiasEBS
hat den Geocache gefunden
Vor meinem heutigen Besuch in Leipzig konnte ich das schöne Rätsel lösen. Heute mittag ging es dann - dank Feiertag muggelfrei - zu dieser Statue. Leider konnte ich dort keinen weiterführenden Hinweis finden. Aber das Doppel-M auf dem Wintergarten-Hochhaus war von hier aus zu sehen; also war das nicht nur eine Übungsaufgabe aus der theoretischen Physik. Ein Foto habe ich dem Owner geschickt.
Danke für Rätsel und Cache.
Dies ist ein duales Log für einen dual gelisteten Cache.
28. Dezember 2019
Mask
hat den Geocache gefunden
Die Berechnungen waren letztes Jahr schon abgeschlossen, aber der Outdoorpart hatte sich irgendwie nicht ergeben... Heute gingen mblegrand, Megafelix, yule_t und ich auf die Suche. Das Objekt wurde eingehend untersucht, allerdings fanden wir weder eine Dose noch weiterführende Koordinaten. So haben wir irgendwann auf und sandten dem Owner ein Foto. Danke für die Logfreigabe!
"Logeintrag" erfolgte um 15:24.
Vielen Dank an Special K. für's Zeigen, Legen und Pflegen!
21. November 2019, 18:24
MarQ0305
hat den Geocache gefunden
Nach einer großen Runde durch die Innenstadt konnten auch alle Daten schnell ermittelt werden und der Standort wurde besucht.
Die logfreigabe würde erteilt und die Reise konnte weiter gehen.
Beste Grüße MarQ 0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.
Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...
21. November 2019, 05:03
Schnine1801
hat den Geocache gefunden
Hier konnten der Standort des Finals fix ausfindig gemacht werden. Die Logfreigabe wurde dann auch gleich erteilt..somit vielen Dank für dieses Rätsel und fürs legen und pflegen 😊