Rundwanderung mit ca. 7 km Streckenlänge. Die Tour führt zu Aussichtspunkten. Teilweise schmale Wege.
von j-casher
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Beschreibung
Hinweise zu Beginn: Du musst Dich nie in Gefahr begeben. Meide die steilen Felshänge, dort sind keine Hinweise versteckt. Parken kannst Du auf dem Wanderparkplatz bei N48° 12.135' E009° 01.197'
Stage 1 Leider hat sich im Wald mal wieder vieles verändert. So kam es, dass Stage 1 nicht mehr existiert. Daher musst du zu Beginn der Tour folgendes Rätsel lösen: Warum fressen Eisbären keine Pinguine? a) Pinguine schnattern so laut, dass die Eisbären Angst bekommen. (A=9) b) Eisbären sind Vegetarier und mögen gar kein Fleisch. (A=5) c) Eisbären leben am Nordpol und Pinguine am Südpol. (A=2)
Stage 2 Folge vom Parkplatz dem schmalen Pfad entlang des Bergtraufs in Richtung N48° 1A.A01' E009° 00.98A' zu Stage 2. Du findest dort rechter Hand hinter "harter Fassade" die erste Zahl. Notiere sie Dir. Falls Moos darüber gewachsen ist, bitte entfernen. Hinweis: rot auf weiß.
Stage 3 Folge nun dem Weg in Richtung N48° 1A.A59’ E009° 00.601’ Siehst du die schöne Frau am Baum? Sie stellt Dir folgende Aufgabe: errechne die Wurzel von 81 und subtrahiere vom Ergebnis die Zahl von Stage 2. Das Ergebnis ist B.
Stage 4 Begib Dich jetzt in Richtung N48° 1A.A1B’ E009° 00.A06’. Du findest dort linker Hand ein paar "harte Brocken", bei denen man sich fragt, wie sie dorthin gekommen sind. Aus welchem Material sind diese Brocken? Granit (C=4), Schiefer (C=3), Metall (C=2) oder Jura (C=1).
Stage 5 Begib dich nun bergab zum Wanderparkplatz. Folge von dort dem breiten Schotterweg in Richtung N48° CA.C07’ E009° 00.043. Hier findest du ein Schild mit zwei Jahreszahlen. Errechne von beiden Jahreszahlen die Quersummen. Addiere die errechneten Werte und ziehe vom Ergebnis 32 ab. Das Ergebnis ist D.
Stage 6 Gehe nun weiter in Richtung N48° CC.970’ E00B° D9.966’ Hier kannst du eine Pause machen und die Aussicht genießen. Aber Vorsicht! Hier sind bei schönem Wetter viele Muggels unterwegs. Schaue, welche Ortsgruppe des Albvereins diese Anlage instand gesetzt hat. Zähle die Anzahl der Buchstaben des Ortes. Addiere sie zu der Anzahl der Holzlatten hinzu. Subtrahiere von der Summe die Zahl 9. Das Ergebnis ist E.
Stage 7 Begib dich nun in Richtung N48° CC.D7D’ E009° 00.0C9’ Du solltest dort nach einem verlassenen "Häusle" suchen. Vielleicht hilft dir ein Baum? Im Häusle findest Du eine Zahl. Die Zahl ist F.
Stage 8 Beim uralten Wächter bei N48° CC.FD0 E009° 00.EDF findest du einen Hinweis, um Stage 9 zu erreichen. Schaue ehrfürchtig zu ihm hinauf und wenn er gnädig ist, zeigt er Dir die nächste Zahl. Die Zahl ist G. Tipp: Bewege Dich eng am Stamm.
Stage 9 Gehe in Richtung N48° CC.DBC' E009° 00.E9D und löse folgende Rechenaufgabe: G+E-F. Das Ergebnis ist H.
Stage 10 Folge dem bisherigen Weg tapfer, auch wenn du zunächst Zweifel bekommst. Suche bei N48° CC.GHD’ E009° 00.GEH’ nach einem Blatt auf Holz. Wieviele Spitzen hat das Blatt? Ziehe vom Ergebnis 9 ab. Das Ergebnis ist I. Folge dem neuen Weg und halte dich rechts.
Stage 11 Du hast es fast geschafft. Folge dem Weg bergauf und halte dich an der Gabelung rechts. Gehe nun zu N48° CC.HHC’ E009° IC.IBG’ Suche hier nach dem Namen des Weges. Zähle die Buchstaben zusammen und subtrahiere davon F. Das Ergebnis ist J.
Final Das Final liegt bei N48° CC.BFI’ E009° II.JHE’ Der Rückweg ist leichtes Spiel... Wer herausfindet, warum der Ort "Sandgrube" heißt, darf die Lösung hier gerne veröffentlichen. Ich weiß es bislang nicht...
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Svany: Fpunhr hagre qra zbbforjnpufrara Fgäzzra, oretnhs nz yvaxra Jrtrfenaq.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Albstadt - Bitz (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Sandgruab
16x
1x
7x
24. Februar 2024
Catty27
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich nun auch bei OC bin, kann ich auch hier loggen...
Schon lange wollte ich diesen Multi angehen. Heute habe ich es endlich gemacht. Bei teilweise Sonnenschein zog ich los, aber bald zogen Wolken auf und aus der Ferne hörte ich ein Grollen. Bauarbeiter? Bundeswehr bei der Übung? Nein, ein Gewitter mit heftigem Schneefall!
Ich brach meine Suche aber trotzdem nicht ab und stapfte wacker durch das Schneetreiben. Dann kam ich an einen Weg, der von den Forstarbeiten deutlich gezeichnet war und jeder Tritt dann wohlüberlegt war. Mit der Zeit lag genug Schnee darauf, dass der Matsch auch bedeckt war und es einfacher wurde. Nach über der Hälfte des Weges war das Gewitter vorbei und die Sonne kam wieder durch! So ein Aprilwetter im Februar!
Allerdings war es auch recht kalt geworden. Zügig legte ich den Rest der Strecke zurück und freute mich, dass ich alle Buchstaben lösen konnte.
Beim Final spielte dann mein Garmin verrückt, aber mit Hilfe des Hints konnte ich die Dose doch noch finden.
Insgesamt eine schöne Strecke, die ich so als Runde noch nie gelaufen bin.
TFTC
29. Mai 2022, 20:51
Nata1707
hat den Geocache gefunden
Sind heute diese tolle Strecke mit unseren Kindern gelaufen und hatten sehr viel Spaß dabei! Lediglich die hübsche Frau in Stage 3 haben wir nicht gefunden. War aber auch nicht relevant für die weitere Strecke.
Es wurden kürzlich viele Holzfällarbeiten auf diesem Streckenabschnitt gemacht. Ich hoffe die hübsche Frau wurde nicht entfernt!
Das Ziel haben wir ohne Probleme gefunden und die Kinder haben sich sehr über ein kleines Geschenk gefreut! Wir haben zwei Albstones hinein gelegt. Mal schauen, ob diese irgendwann weiterwandern dürfen.
Eine wirklich tolle Geocaching-Strecke, vielen Dank dafür!
14. Mai 2021, 16:54
Mike_x42
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir wieder mal ganz traufgängerisch unterwegs und haben die Sonnenstunden zwischen den Regenwolken genossen.
Warum das hier oben "Sandgrube" heisst, haben wir leider auch nicht herausgefunden - aber dafür haben wir alle anderen Hinweise und Stages gut finden können.
Am Ende haben wir dann auch die Finaldose gefunden und uns ins Logbuch eintragen dürfen.
Vielen Dank für die tolle Runde und das Zeigen dieser tollen Gegend!
Zusammen mit Gedada gefunden und geloggt.
29. November 2020
j-casher
hat eine Bemerkung geschrieben
Die Dose wurde gereinigt und ein neues Logbuch platziert :-)
24. Mai 2020
Sanuk
hat eine Bemerkung geschrieben
War heute dort. Also bei Stage 7 habe ich das Häusle gefunden. Nur die Tür fehlt.Es hängt mit der Öffnung vom Weg weg. Man sieht es also nur wenn man um den Baum rum geht. Die Zahl ist noch gut lesbar