Ein Kugelgeometrie-Cache
von gralshueter
Deutschland > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
N35°49.712 W132°00.232 und
S18°42.944 W56°09.716
ein gleichseitig-rechtwinkliges(!) Dreieck.
Achtung: hier wird angenommen, dass die Erde exakte Kugelform hat, d.h. am Cache wird Euer GPS-Gerät vermutlich zu o.g. Punkten verschiedene Entfernungen anzeigen.
Bitte mailt mir Eure Lösungswege!
Viel Spass!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Onax anur Fgbaruratr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gleichseitig-rechtwinklig
16x
0x
0x
1x
13. Januar 2016
mic@
hat den Geocache archiviert
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
10. März 2015, 12:25
julschn1982
hat den Geocache gefunden
Das heutige wunderbare Wetter mussten wir einfach für einen
kleinen Radlausflug nutzen
Komischerweise kamen wir zufällig an dem einen oder anderen
Doserl vorbei
Hier war es dann aber wirklich ein Zufall
Auf dem Weg von einem Doserl zum anderen kamen wir hier
vorbei und hatten urplötzlich dieses Doserl im Sinn (wahrscheinlich, weil wir
uns das Rätsel schon öfters angeschaut haben, aber irgendwie nie auf eine
vernünftige Lösung gekommen sind!) und dachten an den Hint
Und siehe da, wir hatten das Doserl in der Hand DFDC!
08. Januar 2014
Schatzforscher
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel war gut zu lösen. Mit viel Freude waren wir heute bei der Dose und haben unser Zeichen hinterlassen.
Vielen Dank sagt der
Schatzforscher
21. August 2013
der profi
hat den Geocache gefunden
1. Ansatz: Bronstein auspacken, die passenden Formeln raussuchen, Brute Force. Irgendwas passt da nicht.
2. Ansatz: Eigentümer anschreiben und seinen Ansatz ausprobieren. Passt immer noch nicht.
Alles angefangen nachzurechnen, 100 Proben und Kontrollen eingebaut und siehe da, ein Zahlendreher.
Letztendlich haben beide Lösungswege zum gleichen Ergebnis geführt.
Heute die Dose eingesammelt. Zum Glück hatte der Hundemuggel auf der Bank ein Einsehen und hat sich schnell verkrümelt.
Persönliche Bewertung: [:)][:)][:)] Erklärung siehe mein Profil.
4 Dreiecke von 5 möglichen bei [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url]
18. März 2012
Schollfan
hat den Geocache gefunden
Bei genialem Wetter habe ich heute auf einer "etwas" größeren Rad-Tour ein paar Mysteries eingesammelt und diese Dose stand auch auf dem Plan.
Das Rätsel hat mir gut gefallen und vor Ort war es heute eine Punktlandung.
TFTC