|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Unstrittig ist, wer's erfunden hat. Unstrittig ist auch, daß der Erfinder gebürtiger Karlsruher war und dort gestorben ist. Die Stadt Karlsruhe schreibt sich die Erfindung daher gerne auf ihre Fahnen. Genauso unstrittig ist allerdings, daß die Erfindung eben nicht in Karlsruhe gemacht wurde, sondern in Mannheim. Daher soll dieser Cache dem Erfinder und seinem bedeutendsten Werk gewidmet sein.
1. Wo wohnte der Erfinder in Mannheim? (Summe der Buchstabenwerte und Ziffern) = A
2. Wann wurde die Erfindung zum ersten mal öffentlich auf ihre Tauglichkeit getestet? (d+d+m+m+y+y+y+y) = B
3. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Erfindung so weiterentwickelt wie wir sie heute kennen. Wer hatte mit dieser weiterentwickelten Variante erstmals wirtschaftlichen Erfolg? (Summe der Buchstabenwerte) = C
4. Im Jahre 2007 wurde eine Umbenennung des Platzes an der Tip-Stage zugunsten des Erfinders von der Stadtverwaltung abgelehnt, obwohl es sich um (Vor-)Namensvettern handelt. Der ursprüngliche Namensgeber hat seinerzeit ebenfalls etwas sehr fortschrittliches der Öffentlichkeit vorgestellt. Was war das? (Summe der Buchstabenwerte) = D
5. Ein „Verrückter“ unserer Zeit hat sich von unserem Erfinder inspirieren lassen und es bis ins Guinnes Buch der Rekorde geschafft. Gesucht ist sein Spitzname. Im Sommer ist er übrigens regelmäßig im Fernsehen zu sehen. (Summe der Buchstabenwerte) = E
Finale
N: D*E+16*B+A-10
E: C*D-18*E-4*B+9
TIP: Bei N 49º 26.345 E 008º 31.417 erfährst Du worum es sich dreht falls Du auf dem Schlauch stehst...
Der Geochecker verrät Dir, ob Du richtig gerätselt hast.
Happy Caching!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Sentr 3: Ebire. Avpug Qbbs fbaqrea Fgrea.
Sentr 4: Mjrv Jöegre
Sentr 5: Qre Anpuanzr qre trfhpugra Crefba ragfcevpug RKNXG qre Ormrvpuahat, qvr zrvar Bzn süe rvar Jüemcnfgr irejraqrg, va qrera Sneor qvr Urzqra qre va OJ abpu nxghryyra Cbyvmrvhavsbezra trunygra fvaq.
Fcvgmanzr.qr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wer hat's erfunden?
6x
0x
2x
16. April 2020, 23:35
tobiba
hat den Geocache gefunden
Den Urlaub wollten wir eigentlich woanders verbringen. Da der coronabedingt gecancelt wurde, verbringe ich die freien Tage nun eben in der Homezone.
Heute habe ich mich wieder alleine mit dem Rad auf den Weg gemacht. Dabei habe ich ein paar Caches gesucht und gefunden.
Dieser hier war auch dabei. Vor elf Monaten war ich schon mal am Final. Da war das aber vom Ordungsdienst besetzt und ich konnte nicht auf die Suche gehen.
Heute war niemand da. Nach kurzen Orientierungsschwierigkeiten habe ich dann den Cache entdeckt.
Schade, dass hier so selten jemand vorbei kommt und das der Owner nicht mehr aktiv ist. Immerhin geht es der Dose noch gut.
Rein: [Das wandernde Logbuch](https://coord.info/TB7Z9YN)
Danke für Cache diesen hier sagt Tobiba.
Found it:
16/04/2020 14:35
31. August 2015
Jiver78
hat den Geocache gefunden
Seit 5 Jahren auf GC aktiv bin ich jetzt auch bei OC...
diese Dose habe ich im August 2015 gefunden.
17. Januar 2012
KaHeMu
hat den Geocache gefunden
Wer Enigma #1 von Vinnie & nici und dessen kniffligen Fragekatalog kennt, hat hier schon so etwas wie ein Déjà-vu-Erlebnis. Mann, musste ich da teilweise um 3 Ecken denken; Spaß hats aber gerade deswegen gemacht.
Interessant, wie der Owner Vergangenheit und Moderne mit seinem Final verbindet. Mindestens genauso interessant, dass kürzlich Sprayer bei ihrem Tag- (oder besser Nachtwerk?) die Dose "mit behandelten", vermutlich auch sahen und trotzdem ansonsten unversehrt zurück legten.
Danke für den Cache und Gruß
KaHeMu aus Mutterstadt
26. Mai 2011
ua-ya
hat eine Bemerkung geschrieben
Steht der auch auf GC??
28. März 2011
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Dieses Rätsel war eine harte Nuß: Um wen es sich handelt, war mit einem
Blick auf den Text klar. Aber als TV-Abstinzler tat ich mir bei Frage 5
sehr schwer. Nach Rücksprache beim Owner lichtete sich das Dunkel mit
der Zeit. Dann lag das Rätsel einige Zeit erst einmal rum. Und letzte
Woche ging es dann nochmal an diese Frage und siehe da, es war ganz
einfach .
Auch mit Frage 3 hatte ich so meine Probleme. Erst den falschen Namen
rausgesucht, aber irgendwann gab dann der Geochecker grünes Licht. So
holte mir ich bei der heutigen Feierabendradtourcachingrunde den
verdienten Lohn ab und signierte das Logbuch.
DfdC sagt kruemelhuepfer.