Ein kurzer, recht einfacher Multi, für Durchreisende. Es müssen
von Die drei Hobbits
Deutschland > Bayern > Nürnberger Land
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Allgemeine Info:
Diese Runde beginnt direkt auf der Autobahnraststätte Feucht, an
der A9 in Richtung Berlin. Sie eignet sich sehr gut als kleiner
Pausen-Cache, um sich etwas zu bewegen und frische Luft zu
schnappen. Die Runde führt ca. 500 Meter vom Parkplatz weg an einen
recht idyllischen Ort.
Der Parkplatz ist auch idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung
oder Fahrradtour entlang dem alten Ludwigskanal.
Gleich in der Nähe liegen auch noch GC2J7G7 TB Hotel Nürnberg Feucht und
GCW4M4 A9 Nürnberg/Feucht (Richtung
Süden)
Wer also Zeit genug hat, kann sich hier so richtig austoben und die
Statistik aufbessern.
Info für alle Business Reisenden:
Wer wie ich, öfters mit Business Kleidung auf Dienstreisen zum
Cachen unterwegs ist, sollte folgendes beachten. Man muss beim
Final wenige Meter ins Unterholz. Daher ist dieser Cache mit Anzug
nur eingeschränkt zu machen. Auf jeden Fall eine Jacke über dem
Anzug tragen. Der Final selbst ist gut zu erreichen, ohne im Dreck
zu buddeln. Ihr solltet aber unbedingt ein zweites paar Schuhe
mitnehmen. Der Weg ist nicht geteert und nach Regen oder Tauwetter
kann es schon etwas matschig sein. Sicher ist sicher.
Dies ist der Modellnachbau im Maßstab 1:10 der Rakete SATURN
5.
SATURN 5 startete am 16. Juli 1969 in Kap Kennedy. An Bord, waren
die berühmten Apollo-11 Astronauten. Am 21. Juli 1969 war es dann
soweit. Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond.
Von ihm stammt das Zitat: „Dies ist nur ein kleiner Schritt
für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die
Menschheit“
Irgendwie war Neil Armstrong ja auch ein Geocacher wie wir.
Zumindest war er ein Erstfinder.
Die ersten Antworten zu Fragen, findet Ihr in 2 Metern Umkreis
von der Rakete. Sollte da was mit Aufklebern zugeklebt sein,
einfach entfernen. Diese gehören dort eh nicht hin. Oder aber im
Internet nachschauen.
Wie lautet die neunte Zahl der Telefonnummer (inklusive der
Vorwahl), des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums?
Diese Zahl = A
Wie lautet die dritte Zahl der Telefonnummer (inklusive der
Vorwahl), des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums?
Diese Zahl = B
Wie lautet die erste Zahl der Postleitzahl, des
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums?
Diese Zahl = C
Auf dem weiteren Weg, nicht die Unterführung für die Autos
nehmen, sondern weiter rechts den Fußweg.
Denn nur so kommt Ihr an einer ehemaligen Schleuse des alten
Ludwigs Kanal vorbei.
Bleibt beim Wasserfall N49°21.560 E011°12.185
stehen.
Dort gibt es die nächste Frage zu beantworten.
Weiter geht es, bis zum Lichtblick N49°21.574 E011°12.140
Wann wurde dieses Bauwerk errichtet?Nach nur wenigen Metern kommt Ihr zu ICE N49°21.593 E011°12.060
Wann wurde dieses Bauwerk errichtet?Lauft den Weg weiter, bis zum Uferrand N49°21.574 E011°12.140
Beantwortet hier die letzte Frage.Nun bleibt Euch nicht erspart, wenige Meter ins Unterholz zu
laufen. Nutzt nichts, sonst ist die Mugglesgefahr einfach zu
groß.
Den Behälter bitte nicht aufbrechen ! Benutzt einfach die Zahlen der Kombination ADG
Der Behälter für die Dose, ist gut zu erreichen, gesichert und
auch bei Schnee und Eis leicht zu öffnen. Er ist groß genug, um
alles Mögliche zu verstauen. Natürlich passen auch Coins und TBs
dort rein. Der Cache wurde aber nicht speziell als Coin und TB
Hotel eingerichtet.
Erstausstattung: FTF Urkunde, mein erster eigener TB, diverse Tauschartikel
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jvr fpuba rejnruag, qvr Xbzovangvba shre qnf Fpuybff ynhgrg = NQT
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz des Landschaftsraumes im Gebiet des Landkreises Roth - "Südliches Mittelfränkisches Becken östlich der Schwäbischen Rezat und der Rednitz mit V (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SATURN 5
33x
0x
0x
16. Januar 2022
Matscher2004
hat den Geocache gefunden
Heute sollten ein paar Dosen gesucht werden. Ein schön gemachter Multi. Der Start war schon toll. Hier fahren wir öfters vorbei aber die Saturn haben wir noch nicht gesehen. :) Alle Stationen konnten schnell gelöst werden und damit das tolle Final besucht werden. Nun stehen wir auch im Logbuch.
Danke fürs legen und pflegen sagt Matscher2004.
IN: FAV
OUT: -
19. September 2021
BiRaM
hat den Geocache gefunden
#4527 Schöner Spaziergang unter BAB und ICE, viel stehendes Wasser, alle Stationen schnell gefunden und gelöst. schönes Final, muggelfrei geloggt. THx4$
12. Januar 2020
A Meise
hat den Geocache gefunden
Danke für den schönen, kurzweiligen Multi. Frage 1 löste ich von zu Hause aus und startete dann gleich nur vom Kanal aus. Für Reisende gut zum Beine vertreten.
A Meise
29. September 2019
micha_de
hat den Geocache gefunden
Heute bin ich bei sonnigem Herbstwetter um Feucht und Schwarzenbruck mit dem Fahrrad unterwegs. Diese Gegend habe ich mir ausgesucht, da ich für eine Challenge noch einen ganz bestimmten Cache finden wollte und das ist mir auch gelungen.
Meistens fahre ich an diesem Rasthof vorbei, da ja nicht mehr weit bis nach Hause ist. Heute bin ich mal von der anderen Seite gekommen und konnte dem Weg mit den Aufgaben gut folgen. Alle Informationen waren vorhanden und mehr oder weniger schnell notiert.
Das Final hat mich wieder einmal sehr erfreut und ich gleich mal TBs getauscht.
Leider hat es gerade etwas zu regnen angefangen und so begebe ich mich etwas schneller auf den Rückweg zum Auto.
Cache und Logbuch sind in gutem Zustand.
Vielen Dank an Die drei Hobbits für das Legen und die Pflege dieses Caches.
Gruß aus Erlangen
Micha
---
Trackables:
IN: [Geocaching Logo Travel Tag (TB86GVD)](https://coord.info/TB86GVD)
OUT:
* [RockyRacoonGC's Hippopotamus (TB5JDKZ)](https://coord.info/TB5JDKZ)
* [Ente (TB4CYZP)](https://coord.info/TB4CYZP)
27. August 2019
WolfKK
hat den Geocache gefunden
Die Raststätte hier kann mit schönen und unterschiedlichen Caches aufwarten. Die Fragen waren gut zu beantworten, so dass es nicht lange gedauert hat, bis ich mich ins Logbuch eintragen konnte.
TNLN TFTC Wolf