Findest Du den Schatz des Piraten?
von COOGOR
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Die Koordinaten markieren den Startpunkt, an dem auch geparkt werden kann!
Der alte Pirat ist auf der Flucht vor seinen Verfolgern bis weit ins Rheinland gekommen. Sein Schiff mußte er schon im Scheldedelta zurücklassen. Bei Nijmegen hat er einen Fährmann bestochen und sich so einen kleinen Vorsprung gesichert. Mit einem frischen Pferde ist er weiter geritten, den Rhein in Richtung Süden. Die alte Kaiserpfalz hat er bereits hinter sich gelassen, und jetzt steht er an einem alten Rheinarm in der Nähe eines Gehöftes.
Sein Navigationsbesteck konnte er retten, und so bestimmt er seine Position zu 51°16,786'N 06° 43,385'E. Die Zeit drängt, er muß ein Versteck für seinen Schatz finden.
Er sieht sich um. In 7 Kabel Entfernung sieht er einen kleinen Turm. Mit seinem Handkompass peilt er den Turm in 211°, und notiert den Wert in sein Navigationsbuch. In diesem Buch ist sein ganzes Wissen als Steuermann und Kapitän: Handgezeichnete Seekarten, Bemerkungen über Untiefen, magnetische Anomalien, Sternendeklinationen usw.
Damit er es nicht vergisst schaut er die Kompaßablenkung (10° Ost) und die Mißweisung (2° West) nach und trägt sie mit ein.
Der Pirat reitet zu der angepeilten Stelle. Direkt am Turm findet er ein Versteck, wo er seinen Schatz hastig verbirgt. Er springt auf sein Pferd, und nur mit noch wenigen Goldstücken im Gepäck kommt er schneller voran. Er reitet Richtung Süden, wo sich seine Spur verliert.... und damit auch das Wissen um den Schatz.
300 Jahre später...der Rheinarm ist trocken gefallen und liegt nun an einer Straße. Das Gehöft ist noch da, auch wenn es anders aussieht, und viele Straßenschiffe dort parken.
Muggels haben eine große Brücke gebaut, so daß man den Rest des Turms nicht mehr direkt sehen kann, und der Turm selbst wird fast von einem Deich verschluckt. Aber der Schatz soll noch da liegen.....
Wenn man mit Position und Peilung die Koordinaten des Schatzes ausrechnet, kann man ihn heben. (Du kannst den Wert in Geochecker prüfen).
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Mhe Orerpuahat qre Yäatr qrf Mvrybegrf xnaa qvr Oervgr qrf Mvrybegrf trahgmg jreqra - Zvggryoervgr vfg avpug abgjraqvt
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die Flucht des Piraten
11x
0x
0x
25. Juni 2022, 21:02
Nordlandkai
hat den Geocache gefunden
Vor langer Zeit ist mir das Listing hier aufgefallen. Sofort war klar was zu tun ist. Also habe ich ein wenig rumgerechnet. Schon gab es plausibele Koordinaten, die auch vom Checker bestätigt wurden. Danke dafür.
Heute war ich in der Gegend und habe bei schönem Wetter einen kleinen Spaziergang gemacht. Auch hier war die erste Idee die richtige. Schnell war das Logbuch signiert.
Vielen Dank für das Rätsel und den Cache.
04. Juni 2021, 20:24
RätselRobben
hat den Geocache gefunden
Mit marvin67 erfolgreich gefunden. DFDC
04. Juni 2021, 17:28
marvin67
hat den Geocache gefunden
Nach erfolgreicher Peilung mit den RätselRobben gehoben. DFDC
20. Juni 2019, 19:37
TokyoNerd
hat den Geocache gefunden
東京ナード
OC 20. Juni 2019 19:37
GC 29. Dezember 2018 13:09
OC# 17
GC# 3094
Da ich diesen Cache schon bei GC gefunden habe, logge ich ihn nun auch bei OC nach.
Zusammen mit dem Ratinger gut gefunden.
TFTC.
09. Juni 2018
Brummel Bär
hat den Geocache gefunden
Beim letzten Schlaflos Event auch dieses Rätsel gelößt Heute nach einem kurzem Spaziergang das Ziel erreicht und gut gefunden
Danke für diesen Cache
der Brummel Bär