Panorama-Rundwanderung am Fahrradweg
von hunsrigg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Ein schöner Rundspazierweg. Zeigt eure Fotos aus allen Jahreszeiten und in alle Himmelsrichtungen. Auch mit Fahrrädern kommt ihr bis kurz vor den Cache. Der Geocache liegt in einem Baumstumpf (Foto) am Pfad einige Meter nordöstlich der Bänke. Viele Schieferplatten schützen die Kiste vor Blicken und Tieren. Die Koordinaten sind im Wald zu ungenau. Vom Josefsblick habt ihr eine tolle Aussicht nach Westen übers Tal nach Lieg und nach Norden durchs Tal Richtung Lütz. Setzt euch auf die Sonnenbank und genießt die Stille in dieser schönen Natur.
Hinweg: Ihr erreicht diese Stelle wie in den Wegpunkten beschrieben vom Wanderparkplatz aus über Panorama-Feldwege durch einen schönen Wald und die letzten Meter über einen pink-markierten Trampelpfad.
Für den Rückweg empfehlen wir den Serpentinen-Pfad am Schatzversteck bis hinunter an die Radwegkreuzung. Dann könnt ihr im Erholungsort Lütz einen Kuchen essen gehen und an der kleinen Kapelle das Bachtal hinauf
spazieren und dann wieder über neue Panorama-Feldwege zurück zum
Wanderparkplatz. Tragt euren Fund auch bei der kostenlosen Seite
Opencaching.de (OCF99D) ein.
Geocaches für Spaziergänge und Radtouren:
Erlebnisfeld Mannebach (NEU!)
Zwillingsbäume aus dem Film
Steinbruch unterm Windrad
Skigebiet beim Hügelgrab
Aussicht übers Baybachtal
Felsen-Höhle im Lützbachtal
Kugelbahn Zilshausen (NEU MIT PROFIL-BANNER!)
Dom zu Birrasch
Waldeckblick (nah am Zwölf-Uhr Stein)
dem Nackert sein Häusje, lost place
Josefsblick
Geocaches am Wanderweg "Traumschleife Baybachklamm":
lost place 4 Traumschleife Baybach
lost place 3 Traumschleife Baybach
Plaga Fåålshäysje fia Fäälscha, Steffenshof
lost place 2 Traumschleife Baybach
Felsenreich (kurzer Multi am Weg)
lost place 1 Traumschleife Baybach (NEU!)
Ruine Waldecker Mühle (andere Bachseite lohnt sich)
Geocaches rund um Burg Waldeck am Baybachtal:
Zwölf-Uhr-Stein-Zauber-Schiefer
Burg Waldeck 2: Mittelalterliche Burgruine
Burg Waldeck 1: Kultur-Treffpunkt für Jung
Burg Waldeck 4: Festivalmusik
Burg Waldeck 3: Pfadfinder-Tauschbörse
Stollen Alma für Fledermäuse
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
SIEHE TEXT !!!
FVRUR GRKG !!!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Moselgebiet von Schweich bis Koblenz (Info), Vogelschutzgebiet Mittel- und Untermosel (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Josefsblick zur Lützer Schweiz, Wandern
6x
0x
1x
21. März 2025, 11:32
chloderic
hat den Geocache gefunden
Heute besuchte ich auch den Cache "Josefsblick zur Lützer Schweiz, Wandern".
Nach 110m Höhenunterschied konnte ich den Cache abseits der Koordinaten finden.
Schade, dass der Cache so weit im Off ist.
Schönen Dank an hunsrigg & hunsrück-wandern für den Traditional-Cache sowie das Hegen und Pflegen.
Gruß
chloderic
15. August 2021
RhineRhino
hat den Geocache gefunden
Heute ging es auf eine kleine aber feine Runde durch den Hunsrück: Josefsblick, Otto Andreas Turm und einen der Fahrradweg-Caches.
Hier habe ich erst die schöne Aussicht genossen, dann versucht mit dem Spoilerfoto und einem zickigen Kompass den Cache zu finden. Das unscheinbare Versteck am Wegesrand war dann irgendwann doch entdeckt.
🎊 Das Logbuch hat jetzt einen Eintrag mehr. 🍾
freewillis
15. April 2019
meadowhill
hat den Geocache gefunden
Wer geht für einen Statistipunkt 4 km und zurück? Ich. Aber es war natürlich viel mehr als nur der Punkt. Vielen für die Ruhe in der Natur und den herrlichen Blick.
17. Januar 2016, 13:54
Flugente66
hat den Geocache gefunden
Eine traumhafte Aussicht, vielen Dank dafür und für den Cache. Gut gefunden und alles ist in Ordnung. Getauscht hab ich auch. Nur das Wiedeschafftertarnen war bei dem Neuschnee etwas phantasiefordernd ;) Hab es aber geschafft.
Gruß Ente
08. März 2014
Labradormix
hat den Geocache gefunden
Samstag, schönes Wetter, was lag da näher als ... Überstunden .
Total übernächtigt um 6 zur Arbeit, bis 1 geschafft und dann heim. Zwei
Dinge standen zur Wahl: Siesta oder Cachen. Ich entschied mich für
letzteres, denn nach der Siesta wäre mit Sonne nix mehr gewesen. Also ab
ins Cachemobil und zur P - Koordinate. Von dort wurde es eine sehr
schöne Wanderung von etwa 5 km Länge durch Wald und Flur zu einem
wunderschönen Aussichtspunkt. Sehr lohnenswert. Leider brauchte ich
Geduld, denn eine der Bänke war belagert und ich wollte nicht zu
auffällig suchen. Als ich die Büx dann nachher hatte (ich wage es kaum
zu sagen, aber ich brauchte den FTF'ler als TJ
, war klar, dass ich auch bei besetzter Bank unbemerkt hätte loggen können.
Warum geht hier eigentlich kaum jemand hin? Das habe ich mich bei solchen Caches schon öfter gefragt. Laufen für nur einen Punkt ist wohl doch nicht so angesagt. Für mich war das mal wieder einer nach dem Motto: "Ich laufe meilenweit für einen Tradi". Aber nur, wenn er so schön liegt, wie hier.