Ein gemütlicher Tradi, der inmitten eines Hundesauslaufgebietes viel Natur bietet. Am Anschluß an einen Spazierga
by Schrottie
Germany > Berlin > Berlin
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Ein gemütlicher Tradi, der inmitten eines Hundesauslaufgebietes viel Natur bietet. Am Anschluß an einen Spaziergang oder eine Radtour ist er schnell mitgenommen. This traditional cache is using the coordinates and the additional instructions fairly easy to find. From the parking lot, it is a pleasant walk of about 30 minutes.
Die gute alte D-Mark, von vielen wird sie nach wie vor vermißt, bedeutete doch die Einführung des Euro in fast allen Fällen lediglich eine Halbierung des Gehalts. In Anlehnung an die Wertigkeit und die Umrechnung, wird der Euro gern auch "Doppelmark" genannt, demzufole der Cent den "Doppelpfennig" darstellt.Viele Jahre war die (Halb-)Insel Pichelswerder ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet. Bis in die 70er Jahre gab es auf der Insel einen der seinerzeit typischen stationären Rummelplätze, Familien konnten für kleines Geld einen schönen Tag verbringen. Klar, waren doch die Kinder damals genügsamer und mit einer Zuckerwatte und einer Runde Karussel zufrieden.
Beendet wurde der Tag in einem der vielen kleinen Gartenlokale, direkt an der Havel gelegen ein beliebtes Ziel.
...und auch heute gibt es noch diese Idylle. Zwar wird die Insel Pichelswerder heute mehr oder minder ausschließlich als Hundeauslaufgebiet verwendet, jedoch finden sich immer mehr Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer, die einen schönen Tag auf der Insel verbringen. Kann man doch an diesem schönen Ort Erholung finden, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Bitte den Cache sehr vorsichtig bergen und beim Verstecken ebenso vorsichtig sein, da anderenfalls Pflanzen zerstört werden könnten. Obendrein sollte grundsätzlich Acht auf die vielen Hundemuggel gegeben werden, die sich in dieser Gegend "zwangsläufig" aufhalten. Achtung: Die Muggelgefahr droht in Cachenähe ganz besonders von oben!Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
SC | DPIK01 | Parkplatz (Parking Area) | N 52° 30.615 E 013° 12.505 |
Note: | Parkplatz |
Additional hint
Decrypt
Süe Engrserhaqr: Qvr Anghe ubyg fvpu jvrqre, jnf fvr rvafg trone.
Sbe chmmyvat sevraqf: Gur Angher jvaf ntnva jung gurl bapr tnir ovegu.
Süe tnam Rvyvtr: .aveq fr gxprgf aroB .arfupnjzh hrsR abi mybugbG frqarurgF
Sbe dhvgr Rkcbegref: .fv gv rerug cH .liv sb qahbe ,czhgf rreg utvU
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Pichelswerder (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Doppelpfennig in Kamille
18x
2x
2x
16 May 2010
Schrottie
wrote a note
Hier haben die Waldwichtel zugeschlagen und das Versteck gefällt... -> Archiv!
10 May 2010
delete_127010
did not find the geoacache
-User gelöscht-
last modified on 11 April 2023
05 December 2009
roamer_ge
found the geocache
Bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr hier gewesen, da kam doch die ein oder andere Erinnerung hoch.
Danke für diesen familienfreundlichen Kleinen.
22 November 2009
adi2110
found the geocache
Schöner Cache zum spazieren gehen mit einem perfekten Sonnenuntergang. Danke dafür. Leider nicht eingetragen, aus Mangel eines Stiftes.
Grüße Adi & Nicky
27 September 2009
memasiso
found the geocache
Diesen Cache haben wir uns für Nummero 100 aufgehoben...nach dem loggen haben wir uns noch ein wenig umgesehen und die hervorragende Sonnenbank benutzt...die Aussicht genossen...und sind dann unverdrossen weiter gebikelt um die Hunderterserie auf 200 zu erweitern. T4TC