Earth-Cache zum Felsenlabyrinth Wunsiedel
von Ars Letete
Deutschland > Bayern > Wunsiedel i. Fichtelgebirge
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dieser Cache kann mit einem weiteren Earth-Cache (GC1ZTX9) zum Felsenlabyrinth auf Geocaching.com verbunden werden!
Die angegebenen Koordinaten führen dich zum unscheinbaren Eingang des Felsenlabyrinths Wunsiedel an der Luisenburg. Es müssen ein paar Fragen zu diesem imposanten Felsenmeer beantwortet und ein Foto geschossen werden, um eine Logerlaubnis zu erhalten!
Schickt mir einfach mindestens vier Lösungen der folgenden Fragen. Wenn ihr euch sicher seid und das Foto in der Tasche habt, könnt ihr ruhig schon loggen, bevor ich die Bestätigung gebe! Das Felsenlabyrinth selbst muss nicht zwingend zur Beantwortung der Fragen betreten werden. Ein Besuch lohnt sich jedoch immer!
A) Aus welchem "magmatischen Tiefengestein" bestehen die riesigen Bausteine des Felsenlabyrinths?
B) Im Labyrinth befindet sich der sogenannte Regenschirmfelsen. Nachwelchem berühmten Wunsiedler ist der Platz benannt, auf dem der Felsen steht?
C) An einem der höchsten Punkte des Felsenlabyrinth findet sich das Bundeskreuz. Errichtet von drei, ehemals zerstrittenen, Freunden soll es ermahnen, die Freundschaft zu pflegen und zu ehren. Wann wurde das Kreuz errichtet?
D) Durch Erosion und Verwitterung entstand einst das beachtliche Naturbauwerk. In welchem Erdzeitalter erhielten die Steine ihre abgerundete Form?
E) Im Labyrinth befindet sich ein stummes Geschwisterpaar. Wie viele sind es?
Habt ihr alle Fragen beantwortet? Prima! Dann hoffe ich, dass das Felsenlabyrinth Wunsiedel einen ähnlich bleibenden Eindruck wie bei Johann Wolfgang von Goethe oder Köngin Luise I. von Preußen hinterlassen hat!
***
1. April bis Mitte November von 08:30 - 18:00 Uhr,
in der Festspielzeit bis 19:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreise
Familienkarte 9,00 €
Erwachsene 4,00 €
Gruppen ab 25 Pers. 3,00 €/Person
Jugendliche/Kinder 1,50 €
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Hunde dürfen auch ins Felsenlabyrinth: Bitte an die Leine nehmen!
Führungspreise
zuzüglich zum Eintrittspreis
Familien 7,00 €
Erwachsene 4,00 €
Gruppen ab 25 Pers. 2,50 €/Person
Jugendliche/Kinder 2,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Audio-Führer 4,00 €
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
JhafvrqryJro
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Luisenburg (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Luisenburg, Gipfel der Großen Kösseine und Kleines Labyrinth (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Fichtelgebirge" (Info), Naturpark Fichtelgebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Felsenlabyrinth Wunsiedel
23x
0x
1x
21. August 2023
wolle1964
hat den Geocache gefunden
Vor dem Besuch der Aufführung in der Luisenburg bin ich noch durchs Felsenlabyrinth gewandert.
Sehr beeindruckend und deutlich größer als erwartet.
Die Antworten sind per Mail schon raus.
Vielen Dank
wolle1964
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Oktober 2021
Fearel
hat den Geocache gefunden
Unser Urlaub im Fichtelgebirge führte uns heute über den Haberstein auf die Kösseine. Den Rückweg über den Burgsteinfelsen und den Kaiser-Wilhelm-Felsen (Zugang ohne Eintritt zahlen zu müssen) nutzen wir dann um uns auch einmal das Felsenlabyrinth anzusehen. Dem roten Pfad folgend ging es dann Richtung Ein-/Ausgang, wo in den späten Nachmittagsstunden auch niemand mehr bereit stand, um uns abzukassieren.
Überall gab es hier etwas zu entdecken, besonders interessant waren die zahlreichen "Graffiti" die hier vor 200 Jahren angebracht worden waren. Leider konnten wir nicht alles sehen, nach 10 km bergauf und bergab war die Laufbegeisterung unserer Kinder einfach nicht mehr vorhanden. ;)
Auf dem Rückweg noch einen schnellen Blick (und Klick) auf die Infotafeln geworfen, bevor es wieder zum Parkplatz ging.
Vielen Dank für den kleinen Virtual als Bonus zu unserer Wanderung! :)
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 29. Oktober 2021
21. Oktober 2020
Honsak
hat den Geocache gefunden
Wir verbrachten einen prima Ferientag im Felsenlabyrinth. Hinter jeder Ecke gab es etwas Neues zu entdecken. Das sind echt unzählig viele Höhlen. Manchmal wurde es ganz schön eng. Aber wenn der Kopf durchpasst, passt auch der Rest.
Mittag gabe es erst gegen Drei. Was für ein Leben.
Viele Grüße, Honsak & Familie
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juni 2020, 21:10
EllisCompany
hat den Geocache gefunden
Wir haben heute das Felsenlabyrinth besucht. Begauf hatte unsere Cachspürnase auch noch viel Spaß, aber die Treppen runter zu gehen, da wurde gestreikt. Entsprechend sind wir rumgeeiert, um einen Weg ohne Treppen zu finden. Fazit: den gibts nicht. Tragt mal 30kg zappelnde Angst... 😜
Wir haben es dann irgendwie geschafft, sind völlig groggy und trotzdem happy, dass wir das gesehen haben.
Was die Natur hervorbringt, ist der Wahnsinn.
Danke fürs Herlocken und Zeigen.
22. Mai 2020, 12:24
TeamEichhoernchen
hat den Geocache gefunden
Das letzte mal ist schon eine Weile her... Heute ging es mit ein Familienmitglied reicher hierher und wir viel Spaß beim abenteuerlichen Klettern, wandern und Fragen beantworten.
Dankeschön für den Cache!
Gruß aus dem Vogtland,
vom TeamEichhoernchen.
Respect The Game
05. Oktober 2019, 20:51
TuttiNovi
hat den Geocache gefunden
Wir waren als Unterstützung eines Läufer Teams angereist und nutzten die Gelegenheit für einen Besuch im beeindruckenden Felsenlabyrinth Luisenburg.
# 32
20. Juli 2019, 18:04
Angekoagkla
hat den Geocache gefunden
Ein toller Ausflug führte uns heute ins Felsenlabyrinth. Das haben wir uns viel weniger interessant, anstrengend und wow vorgestellt. Angekoagkla sagt DANKE an Ars Letete für das Hegen und Pflegen von Felsenlabyrinth Wunsiedel. Das war mein 16. Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
15. April 2019
Hardy_Rodgau
hat den Geocache gefunden
Auf der heutigen sonnigen Tour mit CASA21 vom Felsenlabyrinth bis zur
Koeseine und zurück kam ich auch hier vorbei - die Fragen sind als email
unterwegs und ein Foto konnte geschossen werden.
Danke fürs Legen & Pflegen
Hardy_Rodgau {de neue Minsderer}
{OC #585}
20. Mai 2018
hjr130899
hat den Geocache gefunden
Da wir uns sicher sind(eher hoffen), alle Lösungen gefunden zu haben, trauen wir uns zu loggen.
Die Location ist schon sehr beeindruckend. Ähnliche Gebilde gibt es auch bei uns im Elbsandsteingebilde, da natürlich aus Sandstein. Aber hier bekommt das Ganze noch eine andere Dimension. Schon erstaunlich, wo man so noch durchpasst. Also sind wir noch nicht zu dick.
Uns erstaunt, das wir hier heute nicht die Bergwacht getroffen haben. Was Kinder hier so treiben dürfen und wie Rentner mit Krücken die Wege bewältigen ist schon beängstigend.
Besten Dank für die "Sonderaufgabe" an diesem interessanten Ort und Grüße aus Sachsen.
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Mai 2018, 20:54
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam mit unseren Begleitmuggeln machten wir heute das Felsenlabyrinth Luisenburg unsicher. Hier konnte sich vor allem der Junior beim Klettern richtig austoben. Ein wirklich sehr empfehlenswertes Highlight im Fichtelgebirge und auf jeden Fall einen Besuch wert. Zum Schluss gab's dann noch ein Belohnungseis und für mich die benötigten Informationen für diesen tollen Earthcache.
Vielen lieben Dank an Ars Letete für dieses schöne Erlebnisse mit Lerneffekt.
Valar.Morghulis
19. Mai 2018 # 848
17. April 2018
Team13RDR
hat den Geocache gefunden
Bei schönem Wetter machten wir uns zum Felsenlabyrinth bei Wunsiedel auf. Da konnten wir den virtuellen Cache natürlich nicht links liegen lassen.
Die Fragen konnten wir gut beantworten und danach ging es aufs ins Abenteuer.
"Vielen Dank für den Cache!", sagt Team13RDR
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juni 2017
Mr.No
hat den Geocache gefunden
Schön öfters das Felsenlabyrinth besucht und heute vor der Vorstellung noch etwas recherchiert.
Hier ist es immer wieder schön.
Bilder für diesen Logeintrag:
07. August 2016, 12:21
Louisilas
hat den Geocache gefunden
Wir haben uns bei sehr schönem Wetter aufgemacht ins Fichtelgebirge, haben den Ochsenkopf von der Nordseite bestiegen, im Anschluß war noch genügend Zeit zum Besuch des Felsenlabyrints und alle Fragen konnten gut gelöst werden, uns und unseren Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht
TftC Louisilas
26. Mai 2016, 16:08
maerker2012
hat den Geocache gefunden
Eine Wanderung durch das Felsenlabyrinth kann nicht nur lehrreich und interessant sein, sondern auch das Cacherherz erfreuen.
18. April 2015, 15:00
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Auf dem Fernwanderweg "Fränkischer Gebirgsweg" bin ich hier vorbeigekommen und durchstreifte natürlich das Labyrinth - obwohl es für den Cache nicht unbedingt notwendig wäre. Das Durchschlüpfen, gebückte Kriechen und Klettern ist trotz sehr gut angelegter Wege ja herausfordernd im fortgeschrittenen Alter.
"Danke für diesen Earthcache!", sagt Bierfilz aus Nürnberg.
20. August 2014
Superlooser
hat den Geocache gefunden
Unser heutiger Urlaubstag führte uns ins Felsenlabyrinth. Das ist schon einen beeindruckende Landschaft. Hier kann man wunderbar klettern und viele verschlungene Pfade und Höhlen sehen.
Auch den Earthcache haben wir bei dieser Gelegenheit mit gelöst.
Danke für den Earthcache!
#3090 11:35 Uhr
Bilder für diesen Logeintrag:
17. November 2013
thocomoro
hat eine Bemerkung geschrieben
Waren heute in der Sache "Fichteltrip" (OC103AE) mal wieder auf dem "höchst möglichen Punkt der Luisenburg", nämlich dem Burgsteinfelsen. https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC103AE
Man muss hier vom Bundesstein noch einmal ein Stück weiter über den Wanderweg weiß/blau hochlaufen und dann ist man auch schon dort. Anbei noch unsere zwei Fotos davon von heute sowie den Ausschnitt aus der OSM-Karte dazu. Heute war es leider etwas neblich, aber bei schönem Wetter kann man da super in die Ferne schauen. Wer also eh schon im Felsenlabyrinth oben ist, sollte auch noch dorthin weiterlaufen und die zusätzliche Aussicht noch mitnehmen. ;)
PS: Weil wir das letzte Mal eben nur dieses "verregnete aus-dem-Auto-raus-Foto" machen konnten, deshalb noch einmal ein anständiges Foto von dort oben. ;):)
17. September 2013, 18:05
thocomoro
hat den Geocache gefunden
Wir waren in den Sommerferien mit den Kindern im Labyrinth, hatten damals aber kein Handy zum Fotografieren dabei. Deshalb sind wir heute noch einmal schnell hingefahren, um das Foto nachzuholen. Leider fing es jedoch stark zum Regnen an, und zwar genau in dem Moment, als wir an der insolventen Autowelt König vorbeifuhren. ;)
Das Labyrinth ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Nur ein HINT dazu: Wenn jemand Kinder unter 5 etwa hat, nicht die gelbe Route über die Wolfsschlucht hochlaufen, ist zu viel Stress für die Eltern. Lieber die blaue nehmen, ist die schon anstrengend genug für die kleinen Knirpse (und die Eltern somit auch)...
Unser Foto zeigt leider nur den Aufgang zum Felsenlabyrinth vom Parkplatz aus (aus Auto heraus fotografiert, da wir sonst heute klitschnass geworden wären...), aber wir hoffen, dies genügt für den TTF hier. Schöner wäre natürlich ein Foto von der Felsenengstelle, wo man fast schon "auf die Knie" runter muss, damit man sich unten zwischen den Felsen durchzwängen kann! :)
14. Oktober 2012
Feuerandy
hat den Geocache gefunden
Danke fürs zeigen ein schöner Ort
War schon öfter hier zu Vorstellungen :)
Ich habe diesen Cache über gc.com gefunden und logge ihn mit diesem Datum hier auf oc.de nach
Vielen Dank
04. Juni 2011
Kathlenn
hat den Geocache gefunden
Ein toller Nachmittag mit viel gekraxel. Und endlich mal ein Vorteil für kleinere Leutchen hier mußte ich nicht so oft kriechen wie mein Mann - Kopf einziehen reichte oft
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Mai 2011
Die krasse Herde
hat den Geocache gefunden
Oh, da gibt es einen neuen Earthcache im Felsenlabyrinth! Dieser Ausruf entfuhr uns leider zu spät, denn eben haben wir unsere Tour beendet und sind nach zwei Stunden Autofahrt wieder zu Hause eingetrudelt.
Gott sei Dank gibt es aber Entwarnung, denn schließlich haben wir uns mit dieser einmaligen Landschaft intensiv beschäftigt (wenn man schon mal da ist), und glauben, die Fragen korrekt beantworten zu können.
Das wäre dann quasi ein FTF! *freu*
Und dann noch im "Ausland" und "aus Versehen". Irre! Oder besser gesagt: Krass!
Jedenfalls war es, trotz anfänglichem Gewitters, wieder ein tolles Erlebnis, die Wege durchs Labyrinth zu verfolgen.
Tolle Idee und danke!
Viele Grüße von der krassen Herde aus Kiba.
Koordinaten:
N 50° 00.677' E 011° 59.442'
01. Mai 2010
Schnuggl
hat den Geocache gefunden
Nachlog:
Diesmal haben wir unseren Maiausflug zur Luisenburg gemacht und unser Wissen über die Entstehung dieser Steine verbessert.
Danke für die schnelle Logfreigabe.
Schnuggl+Stern