Earth-Cache zum Felsenlabyrinth Wunsiedel
von Ars Letete
Deutschland > Bayern > Wunsiedel i. Fichtelgebirge
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Dieser Cache kann mit einem weiteren Earth-Cache (GC1ZTX9) zum Felsenlabyrinth auf Geocaching.com verbunden werden!
Die angegebenen Koordinaten führen dich zum unscheinbaren Eingang des Felsenlabyrinths Wunsiedel an der Luisenburg. Es müssen ein paar Fragen zu diesem imposanten Felsenmeer beantwortet und ein Foto geschossen werden, um eine Logerlaubnis zu erhalten!
Schickt mir einfach mindestens vier Lösungen der folgenden Fragen. Wenn ihr euch sicher seid und das Foto in der Tasche habt, könnt ihr ruhig schon loggen, bevor ich die Bestätigung gebe! Das Felsenlabyrinth selbst muss nicht zwingend zur Beantwortung der Fragen betreten werden. Ein Besuch lohnt sich jedoch immer!
A) Aus welchem "magmatischen Tiefengestein" bestehen die riesigen Bausteine des Felsenlabyrinths?
B) Im Labyrinth befindet sich der sogenannte Regenschirmfelsen. Nachwelchem berühmten Wunsiedler ist der Platz benannt, auf dem der Felsen steht?
C) An einem der höchsten Punkte des Felsenlabyrinth findet sich das Bundeskreuz. Errichtet von drei, ehemals zerstrittenen, Freunden soll es ermahnen, die Freundschaft zu pflegen und zu ehren. Wann wurde das Kreuz errichtet?
D) Durch Erosion und Verwitterung entstand einst das beachtliche Naturbauwerk. In welchem Erdzeitalter erhielten die Steine ihre abgerundete Form?
E) Im Labyrinth befindet sich ein stummes Geschwisterpaar. Wie viele sind es?
Habt ihr alle Fragen beantwortet? Prima! Dann hoffe ich, dass das Felsenlabyrinth Wunsiedel einen ähnlich bleibenden Eindruck wie bei Johann Wolfgang von Goethe oder Köngin Luise I. von Preußen hinterlassen hat!
***
1. April bis Mitte November von 08:30 - 18:00 Uhr,
in der Festspielzeit bis 19:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreise
Familienkarte 9,00 €
Erwachsene 4,00 €
Gruppen ab 25 Pers. 3,00 €/Person
Jugendliche/Kinder 1,50 €
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Hunde dürfen auch ins Felsenlabyrinth: Bitte an die Leine nehmen!
Führungspreise
zuzüglich zum Eintrittspreis
Familien 7,00 €
Erwachsene 4,00 €
Gruppen ab 25 Pers. 2,50 €/Person
Jugendliche/Kinder 2,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Audio-Führer 4,00 €
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
JhafvrqryJro
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Luisenburg (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Luisenburg, Gipfel der Großen Kösseine und Kleines Labyrinth (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Fichtelgebirge" (Info), Naturpark Fichtelgebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Felsenlabyrinth Wunsiedel
23x
0x
1x
21. August 2023
wolle1964
hat den Geocache gefunden
Vor dem Besuch der Aufführung in der Luisenburg bin ich noch durchs Felsenlabyrinth gewandert.
Sehr beeindruckend und deutlich größer als erwartet.
Die Antworten sind per Mail schon raus.
Vielen Dank
wolle1964
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Oktober 2021
Fearel
hat den Geocache gefunden
Unser Urlaub im Fichtelgebirge führte uns heute über den Haberstein auf die Kösseine. Den Rückweg über den Burgsteinfelsen und den Kaiser-Wilhelm-Felsen (Zugang ohne Eintritt zahlen zu müssen) nutzen wir dann um uns auch einmal das Felsenlabyrinth anzusehen. Dem roten Pfad folgend ging es dann Richtung Ein-/Ausgang, wo in den späten Nachmittagsstunden auch niemand mehr bereit stand, um uns abzukassieren.
Überall gab es hier etwas zu entdecken, besonders interessant waren die zahlreichen "Graffiti" die hier vor 200 Jahren angebracht worden waren. Leider konnten wir nicht alles sehen, nach 10 km bergauf und bergab war die Laufbegeisterung unserer Kinder einfach nicht mehr vorhanden. ;)
Auf dem Rückweg noch einen schnellen Blick (und Klick) auf die Infotafeln geworfen, bevor es wieder zum Parkplatz ging.
Vielen Dank für den kleinen Virtual als Bonus zu unserer Wanderung! :)
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 29. Oktober 2021
21. Oktober 2020
Honsak
hat den Geocache gefunden
Wir verbrachten einen prima Ferientag im Felsenlabyrinth. Hinter jeder Ecke gab es etwas Neues zu entdecken. Das sind echt unzählig viele Höhlen. Manchmal wurde es ganz schön eng. Aber wenn der Kopf durchpasst, passt auch der Rest.
Mittag gabe es erst gegen Drei. Was für ein Leben.
Viele Grüße, Honsak & Familie
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Juni 2020, 21:10
EllisCompany
hat den Geocache gefunden
Wir haben heute das Felsenlabyrinth besucht. Begauf hatte unsere Cachspürnase auch noch viel Spaß, aber die Treppen runter zu gehen, da wurde gestreikt. Entsprechend sind wir rumgeeiert, um einen Weg ohne Treppen zu finden. Fazit: den gibts nicht. Tragt mal 30kg zappelnde Angst... 😜
Wir haben es dann irgendwie geschafft, sind völlig groggy und trotzdem happy, dass wir das gesehen haben.
Was die Natur hervorbringt, ist der Wahnsinn.
Danke fürs Herlocken und Zeigen.