|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Deutsch:
Vor Ort
befindet sich ein eiszeitlicher Findling.
Eiszeiten, auch Glazial- oder Kaltzeiten genannt, hat es im
Verlauf
der Erdgeschichte wiederholt gegeben. Auch in jüngster geologischer
Vergangenheit,
vor etwa 15. 000 bis 1,5 Mio. Jahren,
verursachten mehrfache Klimaschwankungen
einen Wechsel von Kalt- und Warmzeiten. In den Kaltzeiten wurden
jeweils große Teile
Nord- und Mitteleuropas von mächtigen Eismassen überdeckt.
Der letzte Eisvorstoß, der vor 150.000
Jahren von Skandinavien aus
auch den Leipziger Raum erreichte, wird Saale-Eiszeit genannt.
Südgrenze des saaleeiszeitlichen Gletschers
Das
Gletschereis hatte auf seinem Weg nach Süden große Mengen
Gesteinsschutt und -brocken
in Skandinavien und allen überschobenen Gebieten abgehobelt. Das
Gesteinsmaterial
(Geschiebe) wurde mit dem Eis teilweise über 1.000 km weit transportiert, dabei
zerrieben,
abgerundet und abgeschliffen. Die Geschiebe können bis zwei Milliarden Jahre alt sein.
Als das
Eis durch die Klimaerwärmung abschmolz und sich langsam,
unterbrochen durch kleine Vorstöße oder Stillstandsphasen, nach
Norden
zurückzog, blieb die mitgebrachte Gesteinsfracht liegen und das Eis
hinterließ
eine charakteristische Landschaft: An den Eisrandlagen entstanden
langgestreckte,
kuppige Endmoränenzüge, im Bereich der ehemaligen Eismassen die
flach-wellige
Grundmoräne mit Geschiebemergel bzw. -lehm und zahlreichen
Geschieben
sowie vor dem Eisrand die Sander mit Ablagerungen von Schottern und
Sanden,
die durch das Schmelzwasser hierher verfrachtet
wurden.
Außerdem
befindet sich dahinter das ehemalige Firmengelände des
„VEB Kombinat Geophysik
Leipzig“. Dieses Unternehmen beschäftigte
teilweise bis zu 3000 Mitarbeiter mit
Arbeiten zur geophysikalischen
Forschung
und Erkundung im In- und Ausland. Die Firma führte in
der ehem. DDR als Monopolbetrieb
sämtliche geophysikalischen Arbeiten zur Erkundung von Erdöl und Erdgas,
Braunkohle,
Grundwasser, Erz- und Spatlagerstätten sowie für das
Bauwesen und den Umweltschutz aus.
Die Firma
Geophysik geht zurück auf den 1951
gegründeten
„Geophysikalischen Dienst der DDR“, der 1953 in den „VEB Geophysik
Leipzig“
und in den 70er Jahren des vorigen
Jahrhunderts in „VEB Kombinat Geophysik Leipzig“
umgewandelt wurde. 1992 entstand
daraus durch Privatisierung die
„Geophysik GGD mbH“ (Geophysik Gesellschaft für
Geowissenschaftliche Dienste mbH),
die im Jahre 2003 ihren Sitz nach
Gohlis (Ehrensteinstraße 33 in 04105 Leipzig)
verlegte.
Dieser Cache sollte ein Earthcache werden, aber leider wurde er nicht zugelassen.
Darum ist es jetzt nur ein Tradi.
Viel Spaß wünscht Balu-77.
English:
On-site, there is a
glacial boulder. Ice ages, also called glacial or ice ages,
have
been there repeatedly during the course of the earth. Even in
the
recent geological past, from about 15 000
to 1.5 million years ago,
multiple climate changes caused a change from cold and warm
periods.
During the glacial periods large parts of North and Central
Europe
were covered by thick ice sheets. The last ice movement, that
reached
the Leipzig area 150,000 years
ago coming down from Scandinavia is
called
the Saale Ice Age.
Southern
boundary of the Saale Ice Age glacier
The glacier transported on
his way south large quantities of rock debris and
chunks planed off in Scandinavia and all over thrust areas. The
rock material (bebble)
was within the ice sometimes transported over 1,000 km, crushed by it,
rounded and
sanded. The rubble can be up to two billion
years old.
When the ice melted by
global warming and retired to the north, slowly interrupted
by small advances or idle periods, the cargo rock was dropped. The
ice left behind
a distinctive landscape that emerged. On the ice border long domed
terminal
moraine lines aroused. In the area of former ice sheets, the flat
waved bottom
moraine consisting of glacial till and glacial clay and numerous boulders.
Also before the ice edge sandar with
deposits of gravels and sands were
shipped here by the melt water.
Furthermore, located
behind is the former business site of the
"VEB Kombinat Geophysik Leipzig".
This company sometimes engaged up to
3,000 employees working on
geophysical research and
exploration at
home and abroad.
The company led in a monopoly all geophysical exploration work on
oil and natural gas,
lignite, ground water, ore and
spar deposits as well as for construction and
environmental protection in the former
GDR.
The company goes back to
the "Geophysikalischen Dienst der DDR" founded in 1951,
that was converted into "VEB Geophysik Leipzig" in 1953 and became
"VEB Kombinat Geophysik Leipzig" during the 1970ies period.
Through the privatization process the "Geophysik GGD mbH"
(Geophysik Gesellschaft für Geowissenschaftliche Dienste mbH)
developed in 1992
and moved its
headquarters to Gohlis (Ehrensteinstr. 33, 04105 Leipzig) in
2003.
Hope you enjoy Balu-77.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für VEB Kombinat Geophysik Leipzig
63x
0x
1x
12. Januar 2025, 16:18
NITROCKZ
hat den Geocache gefunden
😄
15. März 2023, 14:45
Dias2
hat den Geocache gefunden
Hier führte mich mein Weg auch heute vorbei. Nach kurzer Suche konnte ich mich ins Gästebuch eintragen. Vielen Dank fürs Herführen und die Informationen dazu.
09. März 2023, 18:18
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch beim Cache 'VEB Kombinat Geophysik Leipzig'.
Nach getaner Arbeit brauchte ich noch etwas Bewegung an der frischen Luft. Also fuhr ich zu diesem Cache. Vor Ort ging alles ganz schnell. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es.
Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches.
Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.
16. Oktober 2022
mäxchen56
hat den Geocache gefunden
Heute haben hamstermuddy & mäxchen56 eine kleine Cachertour in der Umgebung von Schönefeld unternommen. Schnell haben wir diesen Cache gefunden und konnten uns im Logbuch verewigen. Vielen Dank fürs herführen.
16. Oktober 2022
hamstermuddy
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir (mäxchen56 & hamstermuddy) eine kleine Cachertour in der Umgebung von Schönefeld unternommen. Schnell haben wir diesen Cache gefunden und konnten uns im Logbuch verewigen. Vielen Dank fürs herführen.
29. Mai 2021, 20:57
DoreenSchwarze
hat den Geocache gefunden
Schneller Fund in der Dunkelheit
10. Januar 2021, 18:15
gewitterelfe
hat den Geocache gefunden
Heute auf gemeinsamer Runde mit ragnarag und dem Cacher-Nachwuchs konnten wir hier, dank des letzten entscheidenden Blickwinkels problemlos fündig werden.
Danke fürs Legen und Pflegen
15. Oktober 2020, 11:13
Lgsmartie
hat den Geocache gefunden
Nachdem er neu ausgelegt wurde, konnte er auch gefunden werden. Sachen gibt's.
...nachlog von gc.
Danke für den Cache!
14. Mai 2020, 18:40
MarQ0305
hat den Geocache gefunden
Heute machten wir eine kleine Runde durch Leipzig um paar Dosen zu besuchen, dabei
kamen wir auch hier vorbei und haben das Logbuch signiert.
Beste Grüße MarQ 🙋
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Danke fürs herführen,zeigen, legen und pflegen.
Danke für den Cache.
Thanks for the Cache.
bedankt voor de cache.
dzięki za pamięć podręczną.
díky za mezipaměť.
благодаря за кеша.
grazie per la cache.
ευχαριστώ για την κρυφή μνήμη.
спасибо за кеш.
önbellek için teşekkürler.
tack för cachen.
gratias ago pro cache.
hvala na predmemoriji.
ಸಂಗ್ರಹಕ್ಕೆ ಧನ್ಯವಾದಗಳು.
salamat sa cache.
14. Mai 2020, 07:04
Schnine1801
hat den Geocache gefunden
Dieses Döschen lag noch unbesucht in der erweiterten Homezone herum, so wurde es heute als Drive in eingesammelt. Beim ersten Griff konnten wir sie aus ihrem Versteck zaubern und das Logbuch signieren.
Danke für's legen und pflegen 🙂
⚪Vielen Dank für den Cache - Danke förs Dösl - Grazie per la cache - Thanks for the Cache - Bedankt voor de cache - Merci fir de Cache - Merci pour le cache - Dankä för diini Böchsli - Díky za cache ⚪
01. März 2020, 14:05
carstenschnell
hat den Geocache gefunden
Juhuuu . Endlich gefunden. Zweite Runde und dieses Mal endlich entdeckt. Dose ist schon sehr voll. Danke fürs legen.
19. Januar 2020
Käferberg
hat den Geocache gefunden
Schade hätte sicher ein interessanter EarthCache werden können. Aber was nicht ist kann ja noch werden ... Eiszeit und Leipzig gibt es sicher schon etwas, aber was soll's.
Leeroy Käferberg / 19.I.2020 - 10:45
PS: Es sind noch Loggeinträge aus dem Jahr 2014 auf dem Röllchen verzeichnet - der Cache hat definitiv ein neues Büchlein verdient!
06. Januar 2020, 10:56
yoseikan
hat den Geocache gefunden
Kurz gesucht und dann gefunden, leider ist das Logbuch schon sehr voll, könnte man ruhig mal ein neues reintun.
11. Juli 2019
zie26+einmaedel
hat den Geocache gefunden
Heute sollte der Feierabend besonders genutzt werden, hatten wir doch einen wichtigen Auftrag vom HQ zum lösen bekommen. Also entschlossen wir uns dieses Döschen zu heben, hatte es sich doch recht gut versteckt. Nach einem Kontrollanruf, vielen Dank dafür, waren wir uns sicher und gingen der ersten Vermutung genauer auf den Grund. Toll, da war das kleine Scheißerchen. Danke für's legen und herlocken. Pflege wäre hier auf jeden Fall mal gut, da das Logbuch mehr wie voll ist. TFTC und viele Grüße
02. Juli 2018
Parkemon
hat den Geocache gefunden
Nach kurzem Umschauen schnell entdeckt und zum Lachen gebracht. Danke für den Cache
23. Mai 2018
salmiaker
hat den Geocache gefunden
Gestern war die Zeit reif für einen Besuch bei VEB Kombinat Geophysik.
Schon interessant, was die Eiszeiten vor nicht allzu langer Zeit so
schufen. Das Döslien konnte sich nicht lange verbergen ;-)
Bitte mal Logbuch tauschen.
18. Dezember 2017, 10:42
darclight
hat den Geocache gefunden
Nach langer Zeit mal wieder ein OC vor der Nase. Schon beim Anschleichen gesichtet.
Vielen Dank an Balu-77 für den Cache sagt darclight (17)
29. Oktober 2017
Lipsiatrucker1
hat den Geocache gefunden
Kurz vor einem Event
hier in der Nähe mal hier gehalten - schade, dass wäre wirklich auch ein
Earth Cache wert. Der Sturm hat die Weiden erheblich zerfledert und
schwere Äste runtergeschlagen, der Dose aber kann glaube ich nicht mal
einen Baum etwas anhaben
Danke für den Cache und das Listing sagt der Lipsitarucker1, der sich indirekt mit der Materie sehr beschäftigt
Ein Nachlogg da Anmeldung bei OC
20. April 2017
Rose38
hat den Geocache gefunden
Bei der heutigen Radtour kamen wir auch hier vorbei und wurden auch schnell fündig.
Dfdc
20. April 2017, 13:47
undeins
hat den Geocache gefunden
Bei GC schon 2013 gefunden. Heute hier der Nachlog.
D4dC
07. Juli 2016, 23:50
Rolex358
hat den Geocache gefunden
Danke fürs Zeigen ;-)
#TFTC #Drive-In
28. April 2016
StephieLE
hat den Geocache gefunden
der Cache konnte gut gefunden werden, doch leider ist das logbuch sehr voll.
24. April 2016, 10:46
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Ein feiner Wackerstein, der hier bedost wurde, Danke fürs Zeigen !
24. April 2016, 10:42
Pumuckel*
hat den Geocache gefunden
Schnell und gut gefunden. Danke
18. April 2016, 23:03
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Nach dem heutigen Spätdienst hatte ich noch Lust auf eine Dose.Nachdem ich am Schönefelder Rathaus nicht fündig wurde, stoppte ich mein Cachemobil halt hier nochmal. Im Schein der Taschenlampe konnte ich den Kleinen nach Erweiterung des Suchradius doch noch entdecken. Die Koordinaten zeigen doch ziemlich nah an die Hauswand, wo er aber gar nicht zu finden ist.Leider ist das Logbuch voll, sodass ich meinen Stempel auf einen Notzettel drücken musste.
Vielen Dank an Balu-77 für das interessante Listing und die Pflege des Cache.
Valar.Morghulis
18. April 2016 # 66
18. April 2015, 15:50
solerotropic75
hat den Geocache gefunden
Heute das zweite Mal da gewesen. Jetzt hatten wir auch einen Stift dabei und haben erfolgreich geloggt. Danke an Balu-77 für die Schönefelder Caches
12. April 2015
Ellischolek
hat den Geocache gefunden
Gefunden mit scholek. TFTC
06. November 2014, 13:01
Tinoman75
hat den Geocache gefunden
Kurz in LE und dann musste schnell dieser gesucht und gefunden werden. Dank für die gelieferten Infos! TFTC
25. Oktober 2014, 16:08
GaiusPupus
hat den Geocache gefunden
Auf dem Rückweg vom Staubkind-Konzert sollte Heute ein Döschen gefunden werden. Durch die zahlreichen Zugaben zeigte die Uhr zehn Minuten nach Mitternacht, perfekt für den Fund des Tages. Durch die Dunkelheit hat es dann Vorort ein wenig gedauert bis ich mich in das Logbuch eintragen konnte, aber letztendlich zahlte sich die Beharrlichkeit aus.
Danke für diesen Cache und die zahlreichen Informationen
Grüße von GaiusPupus
# 39
10. August 2014
Kyrandia
hat den Geocache gefunden
Heute nachmittag gut gefunden.
TFTC
01. August 2014, 03:41
Nilpferd1607
hat den Geocache gefunden
Heute mit vwgolf09 gut gefunden. Auch ein schönes Versteck. TFTC sagt Nilpferd1607.
20. Juli 2014
Q87
hat den Geocache gefunden
schneller tradi für unterwegs, bestens geeignet aber fürs Wochenende
11. Februar 2014, 20:43
Flogi4
hat den Geocache gefunden
Heute wieder etwas gelernt, klasse.
Gefunden
wurde er im Dunkeln nach dem Feierabend, ohne Muggels, da das Wurstmobil
schon zu hatte und somit keine Verzehrmuggles anwesend waren..
Nach dem ich ein paar Runden um das Versteck herumgekrochen war konnte sich der Schlawiner nicht mehr vor mir verbergen.
Vielen Danke fürs Herführen und Zeigen.
Flogi4
11. Januar 2014
Sunrise & Snuffler
hat den Geocache gefunden
Hier sind wir schon so oft vorbei Gefahren!
Heute die Gelegenheit genutzt, kein Muggel weit und breit zu sehen.
Eine kleine Runde gedreht und das Versteck war klar;-)
Im Team mit -Snuffler- gut gefunden.
DfdC und das ausführliche und sehr informative Listing!
07. Dezember 2013
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
In aller Frueh diesen kleinen Schwarzen geortet und geloggt. DANKESCHÖN ANNO1999
18. Juli 2013
Team Fleckenzwerg45
hat den Geocache gefunden
Ein schneller Fund, danke dafür!
14. Juli 2013, 17:00
Caprona_DE
hat den Geocache gefunden
Auf einer Sonntags Fahrradrunde diesen Kleinen mit "eingesammelt". Der Findling sieht ja mal cool aus für einen "Stein".
Danke fürs Zeigen.
DFDC
Caprona_DE
#028 - 14. Juli 2013 - 17:00 Uhr
05. Juli 2013, 12:25
Uli001
hat den Geocache gefunden
Mal schnell in der Mittagspause vor die Tür gegangen. Ups. da is er ja.
16. Juni 2013, 17:10
Mauzzi
hat den Geocache gefunden
Hier kamen wir Einheimischen noch nie vorbei.
Danke fürs Zeigen sagen
Die Zwei von Mauzzi
28. Mai 2013
Numanoid
hat den Geocache gefunden
Auf gc.com schon vor einiger Zeit gefunden, jetzt hier der Nachlog.
Vielen Dank für den Cache.
11. Februar 2013
urdarköttur
hat den Geocache gefunden
Danke fürs Zeigen dieser Findlinge, die wären mir nicht aufgefallen. Und natürlich TFTC
19. Januar 2013
Schienenhamster
hat den Geocache gefunden
16:49 Uhr gefunden. Heute war erstaunlich wenig Verkehr auf der Straße, so konnte man in aller Ruhe suchen und finden. TFTC
09. November 2012, 10:30
Exil-Berliner
hat den Geocache gefunden
Hier auf meinem Weg heute vorbeigekommen und das Döschen schnell
gefunden. Schade , dass das mit dem EC nicht geklappt hat, aber so hat
man eben doch ein Logbuch vor Ort. Interressant war es allemal und ohne
den Cache hätte ich das nie gesehen.
Danke für den Cache
02. November 2012
LE_Big
hat den Geocache gefunden
Trotz schon fast dunkel dennoch gefunden. Danke!
23. Oktober 2012
masteriv
hat den Geocache gefunden
gefunden...musste vorsichtig sein... die "Kunden " eines benachbarten Imbiss wollten nicht so schnell "austrinken" ... mit Geduld doch geschafft! Dose am Platz und in Ordnung! fein!
14. Oktober 2012
TJ2317
hat den Geocache gefunden
12. Juli 2012
erisch
hat den Geocache gefunden
am 12.07.2012 gefunden
01. Juli 2012
prussel
hat den Geocache gefunden
Am letzten Tag unseres Aufenthaltes in Leipzig schnell und muggelfrei gefunden.
TFTC und Gruß aus Frankfurt am Main
Jutta & Michael
9:30
Neue Koordinaten:
N 51° 21.450' E 012° 25.888',
verlegt um 50 km
17. Juni 2012
pirate77
hat eine Bemerkung geschrieben
Die hier gelisteten Koordinaten sind nicht mit den auf geocaching.com (GC2EZ7X) gelisteten Koordinaten übereinstimmend. Bei Änderungen im Listing, auch bitte immer hier die Änderungen übernehmen.
Da an den oben genannten Koordinaten kein Cache zu finden ist, archiviere ich diesen Cache. Über die Funktion "Bearbeiten" können die Koordinaten aktualisiert und der Status geändert werden.
Bei Mehrfachlistings ist es ausdrücklich erwünscht, die Wegpunkte der anderen Plattformen einzutragen. Dafür einfach beim Bearbeiten unter „Wegpunkte (optional):“ den oben genannten GC-Wegpunkt eintragen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
pirate77 (OC-Support)
23. Mai 2012
Tiffi Tequila
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zum täglichem Mystery gemeinsam mit Wolkenreich geloggt.
Vielen Dank fürs Verstecken!
23. Mai 2012
Wolkenreich
hat den Geocache gefunden
Auf einer Radtour zum Quadrato diesen Kleinen am Strassenrand schnell gefunden und geloggt.
Vielen Dank,
Wolkenreich.
19. Februar 2012
dead.fish
hat den Geocache gefunden
Ein sehr lehrreicher Cache, schade, dass er nicht zugelassen wurde. Die weißen Streifen in den Steinen sind sehr schön.
Da der Logklumpen nicht mehr zu gebrauchen war, habe ich einen Ersatzzettel hineingelegt. Bitte bei Gelegenheit mal warten... TFTC!
(Nachlog eines GC.com-Logs)
15. Januar 2012
clee123
hat den Geocache gefunden
Dies war auf einer schönen Tour mit LaVida die erste Dose. Vor dem Cache geparkt und schnell geloggt und weiter ging unsere Tour.
TFTC
clee123
16. Dezember 2011
reSep
hat den Geocache gefunden
Genau dafür habe ich
mir diesen Cache aufgehoben, wenn es mal schnell gehen und die Challenge
gerettet werden muss. Einmal um das Objekt und ab ins Auto zum loggen.
Vielen Dank und Grüße, reSep
16. November 2011, 21:00
Dirdi-LE
hat den Geocache gefunden
Auf dem Nachhauseweg kurz hier gehalten, den Kleinen aus seinem Versteck befreit und einen neuen Mini-Log-Zettel spendiert (mehr hatten wir leider nicht dabei; reicht aber erstmal für 60 weitere Logs). DFDC und ein großes Buuuhhh für die Nichtfreigabe als Earthcache! [8D] Dirdi-LE & Family
13. November 2011
Blackeye22
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden! DfdC Nachlog von GC.com
05. September 2011
ChrisGR32
hat den Geocache gefunden
Am Abend mal schnell noch vorbei gehuscht und nach kurzer Suche gefunden!
03. September 2011
s.a.m. - saxony
hat den Geocache gefunden
Leider entdecken wir OC erst jetzt für uns. Wir bitten den späten Log zu entschuldigen:
Leider keine Grillwürste um die Uhrzeit, aber der Cache war da. ;-) TFTC
Koordinaten:
N 51° 00.000' E 012° 00.000'
23. Juni 2011
trassolix
hat den Geocache gefunden
Wie kann man dort einen Earthache machen? Doch siehe da es wäre möglich gewesen,
man lernt eben nie aus. Da ist eben das Schöne an unserem Hobby.
Nach etwas
Verwirrung, das GPS wollte immer an eine andere Stelle, war die Dose dort wo sie
sein sollte.
dfdc
trassolix
18. Juni 2011
Schmunzelhaase
hat den Geocache gefunden
heute vor der arbeit schnell gelogged. gestern früh waren zuviele muggels in der nähe. danke für den cache.
23. März 2011
D1k74
hat den Geocache gefunden
Beim Erdcache gehalten die Tafel gelesen mal schnell die Muggel durchgelassen und zugegriffen so das wir um 16:15Uhr loggen konnten.
Danke für den Cache
[b][i][green]Eik[/green][/i][/b]
12. März 2011
Orantes1
hat den Geocache gefunden
War gut zu finden, vielen Dank.
01. März 2011, 20:11
mischkabär2013
hat den Geocache gefunden
auf dem weg zum
nachtdienst beim drachentöter habe ich noch einen kleinen umweg
eingelegt und bin in unsere eiszeitliche vergangenheit gereist. zuerst
wurden die findlinge und die dazugehörige informationstafel bestaunt,
dann ging es auf schatzsuche. hei, die kommen tatsächlich den weiten weg
aus skandinavien hierher. zum glück hatte ich eine kleine taschenlampe
dabei, so gestaltete sich die suche bei dunkelheit zur allgemeinen
zufriedenheit. nach zwanzig uhr ist hier ja so gut wie nüscht mehr los
... gott sei dank. daher konnte ich den kleenen auch an ort und stelle
loggen und wieder gut verstecken. vielen dank für's herlocken, den cache
und liebe grüße sagt
micha a.k.a. reggaeboy
bless, love & peace. protect mother earth.
18. Februar 2011
esther_and_family
hat den Geocache gefunden
1/1 er Micro ohne Hint, bei solchen Caches habe ich schon öfter versagt. Mit einem entsprechend mulmigen Gefühl näherte ich mich dem Bratwurststand, an dem gerade Muggelalarm herrschte. Wie soll man da ungestört suchen? Und so ein Micro kann ja bekanntlich überall stecken. Zum Glück war das hier nicht so, ein Blick genügte und das Döschen war gehoben. Die Muggels dürften nichts bemerkt haben, der Findling bietet ja einen recht guten Sichtschutz. Vielen Dank fürs Herführen, ich kannte diese interessante Ecke bisher nicht.