....dead drops....uncloud your files in cement....
par abstiegsangst
Allemagne > Baden-Württemberg > Stuttgart, Stadtkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Outils nécessaires |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
dead drops....uncloud your files in cement...
‘Dead Drops’ ist ein anonymes, offline Peer-to-Peer File-sharing Netzwerk im öffentlichen Raum. USB Speichersticks werden so in Wände, Gebäude oder Kantsteine eingebaut, dass sie für jeden öffentlich Zugänglich sind. Schließe deinen Laptop an einem Haus, der Wand oder dem Pfosten an und teile deine Lieblingsdateien mit allen anderen.
HINWEIS:
|
Bitte den Startpunkt eurer Forschungsreise als Koordinaten im Format "N/S
DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log
eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Die Safari der toten Briefkästen
22x
0x
2x
1x
15. novembre 2023
abstiegsangst
a archivé la géocache
adieu...
10. janvier 2021
MikroKosmos
trouvé la géocache
Id: 1985
Name: DD-OHLSDORF
Drop-Type: USB drop
www.deaddrops.com/db/?page=view&id=1985
N53° 37.116 E010° 02.358
--
Also dieser DeadDrop existiert noch.
Die Kräuterspirale ist nicht zu übersehen und beim Umrunden
sah ich auch gleich den USB-Stecker.
Das äußere Blech des Steckers ist etwas rostig, aber die inneren Kontakte
sehen noch brauchbar aus. Zum Anschliessen hatte ich allerdings nichts dabei.
Danke für die Safari von µKosmos
07. janvier 2021
kaktus67
trouvé la géocache
Nach dem Feierabend von Eyjafjallajökull ging es auf eine kurze Tour in Basel.
Ziel war es den aktuell einzigen Deaddrop in Basel anzusteuern, dabei fanden wir noch ein paar andere tolle Safaris.
Der sechs Jahre alte "Tote Briefkasten" am "Haus für elektronsiche Künste" hat funktioniert. Wir haben natürlich auch Daten getauscht.
Infos hier: https://www.deaddrops.com/db/?page=view&id=1954
und hier: https://www.hek.ch/de/projekte/kunst-am-bau.html
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 31.980 E7° 36.607
Danke für die Safari an abstiegsangst!
kaktus67
07. janvier 2021
Eyjafjallajökull
trouvé la géocache
Einmal mehr früher Feierabend gemacht (man muss ja langsam anfangen) und kaktus67, welcher noch Ferien hat, in der Stadt getroffen. Ausgelöst wurde die heutige Tour von OC10B3B mit dem Thema Dead Drops. Mit den eBikes zogen wir dann aber noch weiter und entdeckten weitere Safaris.
"Die Safari der toten Briefkästen" entdeckte ich vor kurzem zufällig und sofort wurde geprüft, ob es sowas bei uns in Basel gibt. Es gab hier mal 3 Dead Drops, aber nur noch einer ist aktiv. Natürlich wollten wir schon einen intakten Dead Drop besuchen - Direkt an der Stadtgrenze beim Haus der Elektronischen Künste konnten wir tatsächlich den USB Anschluss entdecken. Auf dem Massenspeicher fanden sich diverse Fotos, meist bezüglich dem hiesigen Museum.
Koordinaten: N 47° 31.980 E 7° 36.607
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull".
Danke für die Safari-Idee
Les images pour ce log :