Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Auf Safari: historisches Arbeitsgerät

di dogesu     Germania

N 47° 36.800' E 009° 23.450' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 17. maggio 2014
 Pubblicata il: 17. maggio 2014
 Ultimo aggiornamento: 19. marzo 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC10D6F

88 trovata
0 non trovata
1 Nota
6 Osservata
3 Ignorata
826 Pagina visite
138 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

   

Cache lists

Bodensee-Safari di FlashCool

Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt. Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.



historisches Arbeitsgerät (keine Wein-/Obstpresse)


Im Foto unten seht Ihr einen sogenannten "Zwinger", der aus der Zeit stammt, als Ochsen und Kühe noch als Zugtiere in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Der "Zwinger" war ein Beschlagstand. In ihm wurden die Tiere eingesperrt, um ihnen die Klauen zu schneiden oder um sie zu beschlagen.

Seit ca. 1575 befand sich hier im Leipheimer Teilort Riedheim die Dorfschmiede und der letzte Dorfschmied hat diesen "Zwinger" im Jahre 1990 an die Stadt Leipheim übergeben. Im Jahre 2000 wurde er vom Kameraden und Soldatenverein Riedheim-Weisingen restauriert.


6D4C67E6-DE02-11E3-A0F2-525400E33611.jpg


Deine Aufgabe ist es, ein historisches Arbeitsgerät (hier möchte ich Wein-/Obstpressen aber ausschließen, da es dazu eine eigene Safari, OC10C36 gibt), zu finden:

  • Notiere dir die Koordinaten und den Ort, wo Du das Arbeitsgerät gefunden hast und schreibe dies ins Log.
  • Mache ein Foto davon, worauf auch dein GPS-Gerät oder ein persönlicher Gegenstand zu sehen ist.
  • Jedes Objekt kann nur einmal geloggt werden (dieses ist damit "verbraucht"!).
  • Pro Account kann nur ein Objekt geloggt werden!

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 08. febbraio 2025 Catty27 ha trovato la geocache

Schon seit einigen Jahren steht mitten auf dem Dorfplatz (N47 50.324  E 009 35.770) dieser Blickfang. Heute werden überdimensionale Pflüge von großen Traktoren gezogen. Aber dieser alte Pflug erinnert noch an andere Zeiten, wo eindeutig Pferde-/Ochsen- und Muskelkraft diese Arbeit verrichten mussten.

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Immagini per questo log:
PflugPflug

trovata 28. gennaio 2025 Alec2005 ha trovato la geocache

In Pratteln einen Pflug gefunden. 

 

Koordinaten: N47 31.037 E7 41.800

 

Vielen Dank!

Immagini per questo log:
Alter PflugAlter Pflug

trovata 19. gennaio 2025, 17:19 BrigitteB ha trovato la geocache

In Altenmarkt habe ich vor einem alten Haus zwei verschiedene historische Arbeitsgeräte entdeckt.

Koordinaten:
N 48° 00.116   E 012° 32.113

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 19. Januar 2025 um 17:19 h
# 917

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

trovata 25. settembre 2024, 13:44 cento ha trovato la geocache

Diese historische Flachsbreche fanden wir bei
N 49 23.954 E 006 47.215
im kleinen Geschichtspark am Litermont im Saarland.

Danke für die Safari
Grüßle cento

Immagini per questo log:
Herr cento Herr cento
Alte Flachsbreche Alte Flachsbreche
Vom Flachs zu Leinen Vom Flachs zu Leinen

trovata 30. marzo 2024, 18:50 Titloleli ha trovato la geocache

Historisches Arbeitsgerät am Jexhof

N 48° 06.942' E 011° 12.381'

Hier beim Bauernhofmuseum haben wir diese historische Wollaufwickelmaschine entdeckt. TFTC

Immagini per questo log:
Titloleli und die WollaufwickelmaschineTitloleli und die Wollaufwickelmaschine