Hier dürfen alle Stadtmauern (begehbar oder nicht) geloggt werden
par cacher.ella
Allemagne
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Listingbeispiel: Stadtmauer "Rothenburg ob der Tauber"
Die erste Stadtbefestigung mit "Markusturm" und dem "Weißen Turm" wurde bereits 1172 erbaut, nachdem Rothenburg die Stadtrechte erhalten hatte.
Während der ersten Stadterweiterung um 1204 entstanden das "Kobolzeller Tor", der "Siebersturm", das "Rödertor", das "Würzburger Tor" und das "Klingentor".
Im 14. Jahrhundert erfolgt eine zweite Erweiterung um das Spitalviertel.
Die Stadtmauer ist ca. 9m hoch und ebenso tief. Auf diese Weise sollten feindliche Tunnelgrabungen abgewehrt werden.
Aufgabe:
Mache ein Foto von einem markanten Punkt der Stadtmauer (Ruinenrest, Schild etc.)
Du und/oder dein GPS/persönlicher Gegenstand müssen auf einem Foto zu sehen sein.
Gib in deinem Log außerdem die Koordinaten deines Standortes an.
Erwähne kurz was du über die Stadtmauer erfahren konntest (Infotafel oder Internet):
Die einzelnen Stadtmauern dürfen von unterschiedlichen Accounts verwendet werden, allerdings müssen dann abweichende Koordinaten dafür verwendet werden.
Zusatzaufgabe:
Begebe dich auf eine begehbare Stadtmauer und mache von oben ein Foto von deiner Umgebung. Wenn du diese Fotoaufgabe erfüllt hast, darfst du außerdem den Stadtmauer -> BONUS <- loggen.
Siehe auch die ähnliche Stadtmauer-Safari:
"OC12C51 begehbare Stadtmauer-Wergänge" von Padd_y
Weitere Safaris mit ähnlichem Thema findet ihr in der Liste oben im Listing!
Viel Spaß!
Hinweis:
Solltest du erst nach dem Log einer nicht begehbaren Stadtmauer doch noch eine solche gefunden haben, darfst du dies hier als Bemerkung festhalten und anschließend den Bonus als gefunden loggen.
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour SVC: Die Stadtmauer
56x
0x
1x
1x
13. février 2019
cacher.ella
a archivé la géocache
30. septembre 2018
halsbacher
trouvé la géocache
N 50° 55.099 E 013° 20.995 - Stadtmauer in Freiberg (Sachsen)
Ja, auch hier gibt es noch einige Stadtmauerabschnitte. Da noch keiner hier war zur Safari übernehme ich diese Aufgabe gern. Also hin und mal wieder ein paar Fotos geschossen - diesmal mit Navi im Bild.
Les images pour ce log :
20. septembre 2018
Der Schrat
trouvé la géocache
In Braunschweigs Michaelisviertel gibt es einen kleinen Rest der alten Stadtmauer in Form eines Mauerturms mit Wehrgang.
N 52 15.657 E 010 30.815
Die Befestigungsanlage wurde im 12. Jahrhundert errichtet und um 1769 aufgegeben. Der Mauerturm hat eine Höhe von 5 m. Neben einem kleinen Rest der alten Mauer (siehe weiter unten) ist das alles, was von der Verteidigungsanlage heute noch übrig ist. Der Mauerturm ist ca. 4 m breit und tief.
03. septembre 2018
delete_232734
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020