Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Info), Landschaftsschutzgebiet Lößnitz (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for -Cache nach DSGVO gelöscht-
7x
0x
0x
1x
05 March 2019
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
03 March 2019
BESTPOE
found the geocache
N 50° 41.633, E 011° 35.599
Ich dachte, eine Mohrenbezeichnung zu finden, wird wohl sehr schwer.
Heute auf der Suche nach Taubenabwehrmaßnahmen fiel mir etwas auf. In Pößneck im alten Steinweg wurde 1723 die Mohrenapotheke eröffnet. 200 Jahre später findet man sie als Obere Stadtapotheke und unter diesem Namen hat sie nach der Wende ihre Dienste im Haus Nr. 9 eingestellt.
Danke für die fast unlösbare Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck.
08 November 2018, 23:12
Valar.Morghulis
found the geocache
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich die Mohren-Apotheke im Leipziger Ortsteil Wiederitzsch entdeckt.
N 51° 23.624
E 012° 22.422
Neben der Apothekensafari kann ich damit ja auch hier loggen. Prima und vielen Dank an den Elbschnatz.
Valar.Morghulis
8. November 2018 # 962
22 October 2018, 16:00
flint24220
found the geocache
N 54 15.386 E 010 01.800
Rumohr
Um jede Brisanz zu vermeiden, habe ich einmal die Gemeinde Rumohr aufgesucht. Hier ist Mohr eigentlich nur orthografisch nicht ganz korrekt geschrieben, weil sich der Name wohl vom "rauen Moor" ableitet. Immerhin ist aber jetzt hier die Bezeichnung "mohr" enthalten.
Danke für diese Safariaufgabe.
Pictures for this log entry: