Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Infos), Landschaftsschutzgebiet Lößnitz (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour -Cache nach DSGVO gelöscht-
7x
0x
0x
1x
05. mars 2019
dogesu
a verrouillé la géocache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
03. mars 2019
BESTPOE
trouvé la géocache
N 50° 41.633, E 011° 35.599
Ich dachte, eine Mohrenbezeichnung zu finden, wird wohl sehr schwer.
Heute auf der Suche nach Taubenabwehrmaßnahmen fiel mir etwas auf. In Pößneck im alten Steinweg wurde 1723 die Mohrenapotheke eröffnet. 200 Jahre später findet man sie als Obere Stadtapotheke und unter diesem Namen hat sie nach der Wende ihre Dienste im Haus Nr. 9 eingestellt.
Danke für die fast unlösbare Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck.
08. novembre 2018, 23:12
Valar.Morghulis
trouvé la géocache
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich die Mohren-Apotheke im Leipziger Ortsteil Wiederitzsch entdeckt.
N 51° 23.624
E 012° 22.422
Neben der Apothekensafari kann ich damit ja auch hier loggen. Prima und vielen Dank an den Elbschnatz.
Valar.Morghulis
8. November 2018 # 962
22. octobre 2018, 16:00
flint24220
trouvé la géocache
N 54 15.386 E 010 01.800
Rumohr
Um jede Brisanz zu vermeiden, habe ich einmal die Gemeinde Rumohr aufgesucht. Hier ist Mohr eigentlich nur orthografisch nicht ganz korrekt geschrieben, weil sich der Name wohl vom "rauen Moor" ableitet. Immerhin ist aber jetzt hier die Bezeichnung "mohr" enthalten.
Danke für diese Safariaufgabe.
Les images pour ce log :