Buscar Waypoint: 

cerrado

 
Cache Virtual

-Cache nach DSGVO gelöscht-

por delete_232734     Alemania > Sachsen > Meißen

¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 06.968' E 013° 37.836' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: cerrado, visible
 Ocultos en: 01. octubre 2018
 Publicado en: 01. octubre 2018
 Última actualización: 04. enero 2020
 Listado: https://opencaching.de/OC14C72

7 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
2 Observado
0 Ignorado
104 Visitas
11 Los de imagenes
Historia Geokrety

   

Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

### DSGVO Löschung ###
Dieses Listing wurde aufgrund der Anforderungen des Urhebers, seine Daten im Rahmen des Datenschutzes zu löschen - neutralisiert.
Leider können wir keine Details aus dem Listing beibehalten. Die nicht personenbezogenen Parameter des Caches wie Lage, Wertung und die Logs Dritter können zum Erhalt des Spieles aber beibehalten.

###
Eurer OC Team - im Auftrag des Datenschutzbeauftragen

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg (Información), Landschaftsschutzgebiet Lößnitz (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por -Cache nach DSGVO gelöscht-    encuentran 7x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

OC-Team cerrado 05. marzo 2019 dogesu has locked the cache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

encuentran 03. marzo 2019 BESTPOE ha encontrado el geocache

N 50° 41.633, E 011° 35.599

Ich dachte, eine Mohrenbezeichnung zu finden, wird wohl sehr schwer.

Heute auf der Suche nach Taubenabwehrmaßnahmen fiel mir etwas auf. In Pößneck im alten Steinweg wurde 1723 die Mohrenapotheke eröffnet. 200 Jahre später findet man sie als Obere Stadtapotheke und unter diesem Namen hat sie nach der Wende ihre Dienste im Haus Nr. 9 eingestellt.

Danke für die fast unlösbare Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck.

Imagen para el log de entrada
ehemalige Mohrenapotheke in Pößneckehemalige Mohrenapotheke in Pößneck

encuentran 28. noviembre 2018 anmj ha encontrado el geocache

Wir sind letztens durch Nürnberg gelaufen und da standen wir auf einmal an den Koordinaten N 49° 27.033 E 011° 04.687 vor der Mohrenapotheke. Schnell den Foto gezückt und ein Bild gemacht!

 

DfdC sagen ANMJ

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

encuentran 08. noviembre 2018, 23:12 Valar.Morghulis ha encontrado el geocache

Auf dem Weg zur Arbeit habe ich die Mohren-Apotheke im Leipziger Ortsteil Wiederitzsch entdeckt.

N 51° 23.624
E 012° 22.422

Neben der Apothekensafari kann ich damit ja auch hier loggen. Prima und vielen Dank an den Elbschnatz.

Valar.Morghulis
8. November 2018 # 962

Imagen para el log de entrada
Mohren-ApothekeMohren-Apotheke

encuentran 22. octubre 2018, 16:00 flint24220 ha encontrado el geocache

N 54 15.386 E 010 01.800

Rumohr

Um jede Brisanz zu vermeiden, habe ich einmal die Gemeinde Rumohr aufgesucht. Hier ist Mohr eigentlich nur orthografisch nicht ganz korrekt geschrieben, weil sich der Name wohl vom "rauen Moor" ableitet. Immerhin ist aber jetzt hier die Bezeichnung "mohr" enthalten.

Danke für diese Safariaufgabe.

Imagen para el log de entrada
RumohrRumohr
AnwesenheitsbeweisAnwesenheitsbeweis

encuentran 09. octubre 2018 dogesu ha encontrado el geocache

In der Ulmer Kramgasse befindet sich das über 100 Jahre alte Traditionscafè "Mohrenköpfle". Zur Herkunft des Namens ist mir leider nichts bekannt.

N 48 23.865 E 9 59.620

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Imagen para el log de entrada
Café MohrenköpfleCafé Mohrenköpfle

encuentran 08. octubre 2018 Rabarba ha encontrado el geocache

Berlin-Mitte, Mohrenstraße: Die Herkunft des Namens ist streitig.Der Historiker Ulrich van der Heyden vertritt die Theorie, dass die Mohrenstraße mit dem Kolonialrassismus und der Versklavung von afrikanischen Menschen nichts zu tun hatte und stattdessen nach einer geehrten Delegation afrikanischer Repräsentanten aus der brandenburgischen Kolonie Großfriedrichsburg (im späteren Ghana) benannt wurde.

N 52° 30.715 E 013° 23.198

Vielen Dank für streitbare Safari!

Imagen para el log de entrada
MohrenstraßeMohrenstraße
mit Schlüsselanhängermit Schlüsselanhänger
Kreuzung mit SchlüsselanhängerKreuzung mit Schlüsselanhänger

encuentran 01. octubre 2018, 15:45 ToBeDeleted# ha encontrado el geocache

So ein Zufall, gut dass ich nur 2min zu Fuß von der Otto-Mohr-Straße weg wohne...

Lustigerweise war genau an diesem Objekt die Zwischenstation meines ersten eigenen Caches bei GC (Multi-Farb-Segmente).

Die Otto-Mohr-Straße geht zurück auf den Dresdner Baustatiker Christian Otto Mohr. Informationen zu der Person gibt es wie immer auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Otto_Mohr

Position: N 51° 00.846 E 013° 47.955

Danke für meinen ersten Safari-Cache sagt

 

LiBoSu !!!

Imagen para el log de entrada
Otto-Mohr-StrasseOtto-Mohr-Strasse