Attentie! Deze cache is "geblokkeerd, zichtbaar"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van -Cache nach DSGVO gelöscht-
3x
0x
0x
1x
05. maart 2019
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
06. december 2018
delete_232734
heeft de cache gevonden
-User gelöscht-
last modified on 04. januari 2020
04. november 2018
Der Schrat
heeft de cache gevonden
In der Apsis des Braunschweiger Doms steckt eine Kanonenkugel.
N 52 15.857 E 010 31.468
Ein Steinmetz hat das Ereignis am Dom datiert: XX Aug. MDCXV (20. August 1615)
Die Kanonenkugel ist angeblich vom 3 km entfernten Nussberg abgefeuert worden, weil die Stadt Braunschweig eine Forderung des regierenden Welfenherzogs Friedrich-Ulrich nicht bezahlen wollte.
Allerdings ist es eine Legende, mit der gerne Touristen hinters Licht geführt werden. Die Kugel ist nachträglich ins Mauerwerk eingelassen worden, um an die erfolglose Belagerung durch den Herzog zu erinnern.
Aus Braunschweiger Unterlagen: Die Kanonenkugel, die wohl niemals flog
Danke an Elbschnatz für den interessanten Safari-Cache
Afbeeldingen voor deze log:
01. november 2018, 13:35
Le Dompteur
heeft de cache gevonden
Gefunden bei N 54° 47.908 E 009° 25.554 in Flensburg.
Während der Schleswig-Holsteinischen Befreiungskriege, kam es am 1848-04-09 zur "Schlacht von Bov", wo sich das dänische Heer und die Schleswig-Holsteiner gegenüberstanden. Die "deutsche" Armee bestand aus übergelaufenen dänischen Bataillonen und schlecht bewaffneten Freikorps.
Schnell drängten die Dänen in einer Umfassungsbewegung die unterlegenen Schleswig-Holsteiner in die Neustadt von Flensburg zurück, wo diese zudem von dänischen Kriegschiffen im Hafen unter Beschuß genommen wurden.
Hier, bei der ehemaligen Pfannenfabrik, sind die Kugeln im Mauerwerk belassen worden.
Zum Größenvergleich: Mein Talisman hat einen Durchmesser von 4 cm.
DFDS