Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Safari: Historisches rotes Tor einer Feuerwache

Finde ein historisches rotes Feuerwehrtor

par ANNO1999     Allemagne

N 55° 02.970' E 003° 36.997' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 01. février 2021
 Publié le : 01. février 2021
 Dernière mise à jour : 21. septembre 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC1689A

20 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
2 Observateurs
1 Ignoré
193 Visites de la page
29 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.



20210130-132018-4

Dies ist ein Safari Cache zum Thema " Historisches rotes Tor einer Feuerwache".

Als Tischler/Schreiner habe ich es regelmäßig mit alten Toren bzw. Türen zu tun welche von mir saniert, restauriert oder im Original neu gebaut werden. Von daher ging ich schon vor der " Ausübung" dieses schönen Hobys mit offenen Augen durch die Lande.
Das Feuerwehrdepot in Schkeuditz bei Leipzig hebt sich durch seine 4 historischen roten Tore sehr markant von der Umgebung ab. Dieses Gebäude wurde im Jahre 1910 erbaut.



20210130-130417-2



Nun zur Aufgabe.
1. Finde ein historisches rotes Tor einer Feuerwache, welches mindestens 80 Jahre alt ist. Du musst kein Kunsthistoriker oder Fachmann sein, das Baujahr des Feuerwehrgebäudes sollte vor 1940 liegen!
2. Mache ein oder mehrere Fotos davon. Es sollte erkennbar sein das du vor Ort warst. Es spielt dann keine Rolle ob es ein Selfie von dir, deinem GPS/Smartphone oder ein persönlicher Gegenstand ist.
3. Die Koordinaten deiner Entdeckung gib bitte in deinem Logeintrag an.
4. Jeder Fundort zählt nur einmal, pro Cacher/Account nur zwei Logeinträge.
5. Das Referenzobjekt befindet sich bei N 51° 23.802' E 012° 13.069', ist somit "aus dem Spiel".



Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 51 00.000 E 012 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 30. décembre 2024 kaktus67 trouvé la géocache

Zusammen mit Eyjafjallajökull und el Daxo ging es auf Wanderschaft zwischen Wittenheim und Einsisheim. Bei kalten und frostigen Temperaturen wanderten wir rund 26km. Trotz allem hatten wir eine tolle Stimmung und kamen gut vorwärts.

Wir machten viele Multies, besuchten gelöste Mysteries und Tradies, inkl. Angeldosen. Am Ende waren auch noch ein paar Labs dabei.

In der Mine Carreau Théodore wurde ab 1912 Kali abgebaut. Und wie der Vulkan da schreib, gibt es eine historische Feuerwache mit schönen alten Toren.

Diese Safari loggen wir im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull".

N47° 49.732 E7° 19.755

Danke für die Safari an ANNO1999!
kaktus67

Les images pour ce log :
LogproofLogproof
Feuerwache mit TürmchenFeuerwache mit Türmchen

trouvé 30. décembre 2024 Eyjafjallajökull trouvé la géocache

Heute mit kaktus67 und el daxo im Elsass unterwegs. Die Gegend um Wittenheim bietet vieles punkto Kaliminen-Geschichte. So entdeckten wir hier auch ganz unerwartet endlich eine historische Feuerwache mit roten Toren! Schon lange haben wir uns an dieser Safari die Zähne ausgebissen. Die Anlage Carreau Théodore wurde ab 1912 gebaut und somit ist die Wache hier ganz klar historisch. Dass es sich dabei um eine Feuerwache handelte kann man u.a. hier im Internet finden (Leider kein Schild vor Ort).

Auf dem Gemeindegebiet von Wittenheim, 68, Frankreich entdeckten wir ein Denkmal für verunglückte Mineure.

Koordinaten: N 47° 49.732  E 7° 19.755

Diese Safari loggen wir im Team "Eyjafjallajökull" und "kaktus67". Vielen Dank für die Safari.

Les images pour ce log :
LogproofLogproof
GebäudeGebäude
Screenshot Zeitungsartikel mit Hinweis auf FeuerwacheScreenshot Zeitungsartikel mit Hinweis auf Feuerwache

trouvé 07. février 2024, 07:45 21trallala trouvé la géocache

N 50 31.871 E 012 49.830

Freiwillige Feuerwehr Raschau

Unser altes Depot hat nach innen zu öffnende rollengelagerte Schiebetore, welche aus vier klappbare Segmenten bestehen. Hier sind noch die Oldtimer untergebracht. Im modernen Anbau befindet sich die neue Technik.

Danke sagt 21trallala

Les images pour ce log :
FFW RaschauFFW Raschau

trouvé 03. septembre 2023, 15:32 7wheels trouvé la géocache

Das alte Spritzenhaus von Rodgau bei N50 03.127 E008 52.967 wurde 1909 erbaut und beherbergt heute ein Museum.
Dieses Spritzenhaus fand ich, weil dort ein Cache liegt. TFTSC

Les images pour ce log :
Sprizenhaus RodgauSprizenhaus Rodgau

trouvé 27. août 2023 Seebär777 trouvé la géocache

Wir waren mit einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Köln zu Besuch bei der Feuerwehr Wernigerode. Eine der ersten Berufsfeuerwehreinheiten Deutschlands, die aktuell nur noch eine 5 Tage-Woche fährt. Am Wochenende ist die Freiwillige Feuerwehr auf Bereitschaft.

Am historischen Teil der Wache zur Straße hin sind tatsächlich rote Tore! Die werden aber wohl nicht mehr verwendet, denn die Fahrzeuge stehen ausfahrbereit zum Innenhof, so dass die dadurch rausfahren.

Koords: N 51 50.303 E 010 47.286

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2